Die 80er
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#16 Re: Die 80er
@Sapmi Hups, hab vieeele Treffer, Sport, Politik und Dallas, Denver eher zufällig. Das andere ist wirklich ganz klar in Erinnerung, auch wenn ich das meiste nur mittelbar mitbekommen habe. Es gab damals nix in Polen ausser Ausnahmezustandt und den Peinlichkeiten - aber ich hab ja tüchtig Bravo gelesen :]
Zuletzt geändert von sunny1011 am 11. Jul 2006 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#17 Re: Die 80er
Nein, das Nachgemachte, Gewollte, das man jetzt auch in HL auf den Straßen sieht, kann man nicht dem Stil und Lebensgefühl von Damals gleichsetzen. Es war ganz einfach "ANDERS".sunny1011 schrieb am 11.07.2006 10:30
@Loja - ausser nun Tschernobyl - meinst Du jetzt... Helsinki gestern nachmittag? *rofl*


[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#18 Re: Die 80er
@Loja
Corey Hard? Auch so ein Schönling mit Strähnchen und aufgeknöpften Hemd, oder?
Corey Hard? Auch so ein Schönling mit Strähnchen und aufgeknöpften Hemd, oder?

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#20 Re: Die 80er
Ups, Hart nicht Hard. Und ich hab mich schon gewundert, welche dubiöse treffer google rausgegeben hat... :rolleyes: Hatte doch recht. Aufgeknöpftes Hemd.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#21 Re: Die 80er
80er sind für mich auch john hughes (zB breakfast club) und molly ringwald - die hat ja wohl damals in jedem film mitgespielt 

-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 492
- Registriert: 13. Apr 2006 09:30
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#23 Re: Die 80er
das ist auch 80er für mich - und vor einem jahr hatte ich sie in HH-altona wieder entdeckt. herrlich süss, herrlich kind
... haben die eigentlich einen richtigen namen gehabt? der name hier auf dem bild erscheint mir neuer



-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 492
- Registriert: 13. Apr 2006 09:30
#24 Re: Die 80er
Der Knubbel vom diesem Zeug müßte immer noch in meinem Magen sein*gg(habs mal versehentlich runtergeschluckt)..Mensch war das lecker! Und die Invasion der Lagnese Produkte. Ed von Schleck, Bottermelk fresh, Sekt cooler , ...und die YPS Hefte (die gibts übrigens wieder...hatten wir nicht alle die kleinen Krebse..) Meine Großeltern fuhren einen alten Ford Granada, den klein Nane liebend gern mit Opa gewaschen hat. Dies wurde auf guten alten super 8 Film festgehalten. Auch an privat TV war da noch nicht zu denken.Meine erste Schallplatte war Kiss, und eine Formel Eins Kasette. Eins live hieß noch WDR 1. Und The Smith's waren glaube ich auch dabei. Ich mochte auch U2, als kleines Mädchen war ich glaube ich in Bon Jovi und Bono Vox verliebt..(Was sich die Geschmäcker doch ändern, gott sei dank;-) )
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#25 Re: Die 80er

Jaaaa, Corey Hard!! Stimmt, hab ganz vergessen, dass ein Popper übelster Sorte war.
Und: Ray Ban-Sonnenbrillen!!!! Hatte eine in Rot, um mich vom üblichen Schwarz abzuheben.

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#26 Re: Die 80er
Zu Corey Hart: Das Lied kannte ich natürlich, und den Namen von dem Typen auch. Wusste aber nie, wie der aussah.
Das Bild auf der vorigen Seite ist da auch nicht sehr aussagekräftig: scheinbar ein nichtssagender Typ.
Den Harrow ist mir natürlich bekannt, ich hab sogar noch irgendwo 'ne Platte von dem. :rolleyes:
Das Bild auf der vorigen Seite ist da auch nicht sehr aussagekräftig: scheinbar ein nichtssagender Typ.
Den Harrow ist mir natürlich bekannt, ich hab sogar noch irgendwo 'ne Platte von dem. :rolleyes:
- Puolukka
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Mär 2006 07:38
- Wohnort: Finnland
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#28 Re: Die 80er
Ach, das kann ich mir wieder nicht richtig angucken. Erinnere mich aber auch so an das ätzende Seidenhemd des Drummers.sunny1011 schrieb am 11.07.2006 07:57
Ach, da hatte ich sogar einen Link mit Originalclips:
http://www.insurancemovies.com/
Sapmi, für Dich ganz speziell ist Adam Ant auch dabeiWackelt bisschen, aber das Seidenhemd des Drummers ist doch kul, oder?

70er: Ja, Abba, Boney M und ein Rest Smokey ist mir noch bekannt. Die 70er waren übrigens auch mal 'ne Zeitlang Kult, jetzt sind eben die 80er dran, im nächsten Jahrzehnt dann wahrscheinlich die 90er.sunny1011 schrieb am 11.07.2006 07:57
70er und 60er waren auch nicht schlecht, aber bis zurück auf ABBA und Boney M kann ich nicht viel sagen (hab ja früh angefangen). 90er sind eigentlich auch recht interessant. Aber 80er sind Kult! :P
Um doch noch einen Finnland-Bezug herzustellen: was war denn dort typisch in den 80ern?
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#29 Re: Die 80er
Mein Opa auch, in grün-metallic. Den hab ich dann 1995 geerbt.Nane schrieb am 11.07.2006 12:13
Meine Großeltern fuhren einen alten Ford Granada,

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#30 Re: Die 80er
Hm, wie sind doch im KlönschnackSapmi schrieb am 11.07.2006 15:37
Um doch noch einen Finnland-Bezug herzustellen: was war denn dort typisch in den 80ern?


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)