@Eldo
*träum*
Aber ich meine die bestimmte Sonnenblumen / Körnersorte, die so schwer und nass ist, Richtung Pumpernickel (Vorsicht: Pumpernickel in FIN: eine Art Piparkakku mit Zuckerguss, ganzjährlich). Die nasse Sorte meinte ich, meistens fertiggepackt. Geschmacklich sagt sie mir nicht zu, aber ich kenne Besucher, die nix mit ruispalat anfangen konnten. Ich liebe sie

Versuche aber nicht die brettharten zu kaufen (und die gibt es viele, gerade weil sie rumliegen). Brötchen - das ist auch so eine Sache: die meisten Finnen, die ich getroffen habe und die sie probiert haben, mögen sie, wegen der Frische. Manchen kann es jedoch zu trocken (nennen wir "knusprig") und zu hell (ungesund!) sein. Sie wurden auch niedergemacht von in D ansässigen Finnen, na ja - Gewohnheitssache
Ich konnte früher ohne Brötchen leben, jetzt fehlen sie mir aber und futtere ungesund, sobald ich da bin ;(
EDIT:
@Risto
Aus Gesundheitsaspekten find ich immer gängiger, vor allem Vollkorn Brot und Brötchen. Was ich toll finde: Vollkorntoast ist in Fin vollkorn
und dunkel (die neue Fazer Ruissorte sogar richtig dunkel, hab gerade gekauft

aber noch nicht probiert). Vollkorntoast in D sieht wie normaler Toast aus :rolleyes: (mit hullu mal diskutiert). Wegen der Popularität von Frühstücksbrötchen bin ich mir sicher, dass der Anteil in Fin an dunklen Brot, das gegessen wird, viel höher wird als in D.