Vogelgrippe
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#46 Re: Vogelgrippe
Ja, ja, im Bezug auf den Menschen meinte ich. Wobei ich natürlich auch nicht toll finde, wenn soviele Vögel an der Grippe sterben oder sterben müssen, weil sie in dem betroffenen Gebiet gehalten werden. Allerdings halte ich es für richtig, die Tiere vorsorglich zu töten. Dazu unten mehr.
Ich lese gerade, dass es mittlerweile auch am Bodensee der H5N1 Virus bei einer Ente nachgewiesen worden ist und in Ostfrankreich eine Geflügelfarm von H5N1 betroffen ist. Das lässt nichts gutes ahnen. In der Nähe des Betriebes sind vor ein paar Tagen Nachweise von H5N1 bei verendeten Enten gefunden worden.
Das ist doch die Bestätigung, dass es richtig war, auf Rügen auch Geflügel vorsorglich notzutöten. So konnte das auf Rügen schon mal nicht mehr passieren.
Ich lese gerade, dass es mittlerweile auch am Bodensee der H5N1 Virus bei einer Ente nachgewiesen worden ist und in Ostfrankreich eine Geflügelfarm von H5N1 betroffen ist. Das lässt nichts gutes ahnen. In der Nähe des Betriebes sind vor ein paar Tagen Nachweise von H5N1 bei verendeten Enten gefunden worden.
Das ist doch die Bestätigung, dass es richtig war, auf Rügen auch Geflügel vorsorglich notzutöten. So konnte das auf Rügen schon mal nicht mehr passieren.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#47 Re: Vogelgrippe
Auch wenns hier nicht hingehört und ich somit meinen Prinzipien und denen des Forums untreu werde - da muß ich auch noch meinen Senf zugeben:Spooker schrieb am 23.02.2006 19:28
@Klaus ... ganz ehrlich, wer soll das wissen ? Die Antarktis ist riesig ... das Eis tausende Meter dick ... der Anstieg um 7m hat durchaus Berechtigung, auch wenn es im ersten Moment utopisch klingen mag :-) ...
An sieben Meter Anstieg des Meeresspiegels bei Abschmelzen der Polkappen glaube ich auch nicht. Selbst wenn das Eis der Antarktis tausende Meter dick ist, wie du sagst. Bedenke, dass neun Zehntel des Eises unter Wasser liegen. Das heißt: Nur ein Zehntel des Antarktis-Eises könnten sich beim Schmelzen des Eises auf die Höhe des weltweiten Meeresspiegels auswirken.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 333
- Registriert: 23. Jan 2006 11:00
- Wohnort: 82319 Starnberg
- Kontaktdaten:
#49 Re: Vogelgrippe
@Peter ... das ist keine Glaubensfrage ... ich weiss es auch nicht ... da müsste man schon Wisssenschaftler befragen, die einem sagen können, wie das funktioniert und ob das überhaupt realistisch ist ... vielleicht schmilzt das Eis auch unterhalb des Meeresspiegels, wenn die Temperatur des Meeres ansteigt ... keine Ahnung ...
Robbi
Robbi
__________________
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#50 Re: Vogelgrippe
Oder nicht bekanntgegeben... :rolleyes:Omega schrieb am 22.02.2006 21:04
Eben im Radio gehört:
Die erkrankten Tiere auf Rügen kamen u.a. aus Schweden und Finnland!![]()
Nur, dort sei die Krankheit bis dato noch nicht aufgetreten.
Ich kann mir vorstellen, dass die finnischen Medien sowas vielmehr kontrollieren, gerade um dem Panikausbruch vorzubeugen. Gut oder schlecht ?( . In Deutschland wird alles immer aufgebauscht und statt Goldmedallien kommen die Desinfektionsmassnahmen auf Rügen auf die Titelseite.
Wir haben auf den Kanaren auch Hähnchen gemieden *grübel*, Engländer haben die Spiegeleier "both sides well-done" geordert :rolleyes: Das liegt in der Luft.
Finnen allgemein vertrauen in das "kotimainen Fleisch" (das blau-weisse Schwan-Zeichen oder die Fahne wird sorgfältig vor dem Kauf überprüft). Schön, dass sie das zumindest glauben... Sicherlich ist die Fleischqualität nicht so übel hier, aber es zu glauben, dass es einwandfrei und was "Besseres" wäre (z.B. das marinierte Zeuch, yuk), gleicht der Hirnwäsche, zumal es immer das Grossbetrieb Industriefleisch ist (HK und noch ein paar, keine landwirtschaftlichen Kleinbetriebe oder Biobauern).
PS. Aus dem Wohnzimmer höre ich die Peter Gabriel DVD mit dem "Sledge Hammer" Clip - es ist an der Zeit *chickendance*
Zuletzt geändert von sunny1011 am 25. Feb 2006 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#51 Re: Vogelgrippe
Jedes Land vertraut seiner eigenen Fleichqualität. Das hat nicht nur damit zu tun, dass man Fleisch aus anderen Ländern mehr traut, sondern man möchte auch die eigene Wirtschaft unterstützen.
Naja..wieder offtopic. Zurück zur Vogelgrippe.
Thoretisch finde ich die Desinfektionsmaßnahmen für Autos (Rügen z.B.) ziemlich eigenartig. Das Auto wird auf Teufel komm raus desinfiziert..aber was ist mit den Insassen? Da macht man gar nichts..seeehr scheinheilig. Meine Meinung...
Naja..wieder offtopic. Zurück zur Vogelgrippe.
Thoretisch finde ich die Desinfektionsmaßnahmen für Autos (Rügen z.B.) ziemlich eigenartig. Das Auto wird auf Teufel komm raus desinfiziert..aber was ist mit den Insassen? Da macht man gar nichts..seeehr scheinheilig. Meine Meinung...
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#52 Re: Vogelgrippe
Nur z.Zt. Deutschland wieder nicht. Zumal ich die empörte Stimmen nach den Gammelfleischskandalen mitverfolgt habe. Ich finde das auch nicht off topic, denn habe auch Aussagen gehört (gerade da ich mit Finnen umgeben im Ausland war) "In Finnland können wir dann wieder Hähnchen essen, da gibt es keine Vogelgrippe." Bald kommen wieder die Zugvögel, gell. Hm.Naali schrieb am 25.02.2006 20:32
Jedes Land vertraut seiner eigenen Fleichqualität. Das hat nicht nur damit zu tun, dass man Fleisch aus anderen Ländern mehr traut, sondern man möchte auch die eigene Wirtschaft unterstützen.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 25. Feb 2006 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#53 Re: Vogelgrippe
Das finde ich irgendwie komisch, da die Zugvögel in dieser Jahreszeit doch vom Süden nach Norden fliegen und nicht umgekehrt... Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden, und damit wurde gemeint, dass die Vögel eigentlich (wieder) nach FIN und SWE wollten? ?(Omega schrieb am 22.02.2006 20:04
Eben im Radio gehört:
Die erkrankten Tiere auf Rügen kamen u.a. aus Schweden und Finnland!![]()
Nur, dort sei die Krankheit bis dato noch nicht aufgetreten.
Omega
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#54 Re: Vogelgrippe
Hups, allerdings. Das find ich echt komisch, aber wer weiss heutzutage bei dem Klima...Villiruusu schrieb am 26.02.2006 01:39Das finde ich irgendwie komisch, da die Zugvögel in dieser Jahreszeit doch vom Süden nach Norden fliegen und nicht umgekehrt...Omega schrieb am 22.02.2006 20:04
Eben im Radio gehört:
Die erkrankten Tiere auf Rügen kamen u.a. aus Schweden und Finnland!![]()
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#55 Re: Vogelgrippe
Soo, mal zur Aufklärung: Die gefundenen Vögel waren beringt! ;)
Nur mal so zur Information.
Omega
Nur mal so zur Information.

Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#56 Re: Vogelgrippe
Trotzdem komisch..man weiß ja nicht, wie lange die Vögel schon in Deutschland waren.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#57 Re: Vogelgrippe
Also waren die auf dem Weg nach Norden...
Ich glaube die meisten Seen sind in FIN noch gefroren, also können die Zugvögel da noch nicht überleben.
Zumindest Laulujoutsen (Cygnus cygnus) verbringt den Winter in der südlichen Ostsee... Aber wer weiß, wann und wo die Vögel sich angesteckt haben. Jemand (ein Wissenschaftler oder so) behauptete aber, dass FIN sogar von der Vogelgrippe verschont bleiben könnte, da die kranken Vögel den Flug über die Ostsee nicht verkraften können. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, wo ich das gelesen habe...
Ich glaube die meisten Seen sind in FIN noch gefroren, also können die Zugvögel da noch nicht überleben.
Zumindest Laulujoutsen (Cygnus cygnus) verbringt den Winter in der südlichen Ostsee... Aber wer weiß, wann und wo die Vögel sich angesteckt haben. Jemand (ein Wissenschaftler oder so) behauptete aber, dass FIN sogar von der Vogelgrippe verschont bleiben könnte, da die kranken Vögel den Flug über die Ostsee nicht verkraften können. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, wo ich das gelesen habe...
[VERBORGEN]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#58 Re: Vogelgrippe
Das Problem könnten höchstens die engen Stellen sein. Schweden - Åland 30 - 40 km und Umeå/Holmön - Vasa/Björkö 30 - 40 km.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#60 Re: Vogelgrippe
Ach ja, und was ist mit Russland? Von daher kommen auch Zugvögel, da schaffen es auch die Schwachen über die (Land)Grenze. Also ich glaube nicht, dass Finnland verschont bleibt. Wenn Landstücke verschont bleiben, dann solche entlegenen wie die Färöer, Island oder Svalbard.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)