Vogelgrippe
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Vogelgrippe
Gestern Nachmittag ist auf Lemland der erste tote Schwan entdeckt worden, welcher sofort zur Forschungsanstalt Eela zur Überprüfung geschickt wurde. Es ist nicht auszuschließen, dass der Schwan an dem Vogelgrippevirus H5N1 verendet ist. Es wäre der erste Fall von H5N1 auf Åland und in Skandinavien überhaupt.
Zuletzt geändert von Klaus am 17. Feb 2006 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#2 Re: Vogelgrippe
...also bei mir gibt´s keine Vogelgrippe -
)
Meine Meisen und Amseln vorm Fenster bekommen erst ihr Futter, wenn sie die
bereitgestellten Mundschutze benutzen... :]
Irina

Meine Meisen und Amseln vorm Fenster bekommen erst ihr Futter, wenn sie die
bereitgestellten Mundschutze benutzen... :]
Irina
[VERBORGEN]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 Re: Vogelgrippe
Während auf Rügen weitere 10 Fälle von H5N1 gefunden worden sind, ist auf Åland erstmal Entwarnung zu geben. Der tote Schwan ist nicht an der Vogelgrippe gestorben.
Bei mir gibt's auch keine Vogelgrippe. :] Ich kann mir gut vorstellen, dass es diese schon immer gegeben hat, nur jetzt, wo so eine Grippewelle durch die Welt geht, wird jeder tote Vogel daraufhin untersucht. Klar, dass da mehr gefunden wird. Das meiste ist meiner Meinung nach ohnehin alles Panikmache seitens der blöden Medien, die anscheinend sonst nicht wissen, wie sie ihre immer größeren Zeitungen vollkriegen sollen.
Bei mir gibt's auch keine Vogelgrippe. :] Ich kann mir gut vorstellen, dass es diese schon immer gegeben hat, nur jetzt, wo so eine Grippewelle durch die Welt geht, wird jeder tote Vogel daraufhin untersucht. Klar, dass da mehr gefunden wird. Das meiste ist meiner Meinung nach ohnehin alles Panikmache seitens der blöden Medien, die anscheinend sonst nicht wissen, wie sie ihre immer größeren Zeitungen vollkriegen sollen.

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#4 Re: Vogelgrippe
By-the-way: Wir haben vor zwei Wochen einen Vortrag zum Thema Seuchenausbreitung gehört. Am sichersten ist es in Gebieten, wo kaum jemand wohnt und wo auch kaum jemand hinfährt. Vielleicht sollte ich mal meinen nächsten Finnland-Urlaub planen
.
Hab gehört, dass das Virus auch relativ leicht auf andere Tiere wie Schweine oder Pferde übergehen kann. Weiß jemand, ob da wirklich was dran ist? Oder drehen die Leute jetzt komplett am Rad?

Hab gehört, dass das Virus auch relativ leicht auf andere Tiere wie Schweine oder Pferde übergehen kann. Weiß jemand, ob da wirklich was dran ist? Oder drehen die Leute jetzt komplett am Rad?
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 Re: Vogelgrippe
Hm, ich glaube die Leute drehen jetzt komplett am Rad. Was ich bisher gehört habe (ohne Gewähr, bin auch kein Seuchenexperte ;) ), ist das ausschließlich eine Vogelgrippe, dessen Virus auf andere Tierarten wie auf den Menschen normalerweise nicht überspringen kann. Also, wenn kein Mensch mit den toten Tieren in Kontakt kommt, kann auch nichts passieren. Bei Tieren ist das so eine Sache, aber die haben ja oft auch einen 7. Sinn für solche Sachen und meiden die bereits toten Vögel.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#6 Re: Vogelgrippe
Die Natur selektiert halt auf ihre Art und Weise. Mal mehr, mal weniger. Das in Asien auch Menschen am Virus starben, hing aber nur damit zusammen, daß diese direkt in unmittelbarer Nähe mit dem "lieben Ferdervieh" lebten.
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 Re: Vogelgrippe
Ganz genau, irgendwie muss die Natur ja für ein Gleichgewicht sorgen. Das hat sich doch schon immer gemacht. In Asien (z. B. in der Türkei) leben die Menschen ja teilweise sogar mit ihrem "lieben Federvieh" im Haus. Kein Wunder, dass sich da dann auch Menschen anstecken können.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 Re: Vogelgrippe
Hm, hast du denn keinen Stall für den kleinen?
Zum Beispiel im Küchenschrank.
Oder gibt's bald zum Forentreffen in Lahti Vogelbraten? 




Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#10 Re: Vogelgrippe
Vogelbraten? Nein, die Arbeit hat Sini leider noch nicht erledigt..immerhin ein echter Jagdhund auf Federwild
Naja..meine beiden Federknäule zeigen ja auch noch keine Grippeerscheinungen
Meine Meinung zum Thema..ich finde es wird vor allem im Fernsehen sehr viel Panikmache fabriziert. Natürlich muß geforscht werden und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Aber auf keinen Fall Panikmache. Es gibt so viele Krankheiten auf der Welt und so viele Menschen sterben daran. Oft setzen sich die Menschen auch bewußt dem Risiko aus.
Die Vogelgrippe gibt es schon sehr lange, seit über 100 Jahren und kommt immer mal wieder vor. Seit den 90er Jahren ist bekannt, dass es bei intensiver Kontakt mit infiziertem Geflügel zu einer Infektion auch beim Menschen kommen kann. Vor allem in Asien sind die Hygienebedingungen ja oft schlecht und die Menschen leben mit Huhn und Co ja in einem Wohnbereich und alles ist verschmutzt.
In Europa sind vor allem die Geflügelfarmen gefährdet. Erstens sterben daran dann massenweise Hühner, Enten usw und es kann sich auf weitere Farmen ausbreiten und zweitens ist da die Gefahr von Ansteckungen bei Menschen gegeben (Mitarbeiter der Farmen->Inhalation von Staubpartikeln. Vor allem der Kot ist infektiös).
Vor 3 Jahren kam es in den Niederlanden zu einem Ausbruch eines anderen Subtyps der Vogelgrippe. Über 80 Menschen erkrankten und es gab einen Todesfall. Damals hat niemand darüber berichtet und wie gesagt..die "jetzige" Vogelgrippe gibt es seit 1997...und erst jetzt ein "Aufschrei" in den Medien..


Meine Meinung zum Thema..ich finde es wird vor allem im Fernsehen sehr viel Panikmache fabriziert. Natürlich muß geforscht werden und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Aber auf keinen Fall Panikmache. Es gibt so viele Krankheiten auf der Welt und so viele Menschen sterben daran. Oft setzen sich die Menschen auch bewußt dem Risiko aus.
Die Vogelgrippe gibt es schon sehr lange, seit über 100 Jahren und kommt immer mal wieder vor. Seit den 90er Jahren ist bekannt, dass es bei intensiver Kontakt mit infiziertem Geflügel zu einer Infektion auch beim Menschen kommen kann. Vor allem in Asien sind die Hygienebedingungen ja oft schlecht und die Menschen leben mit Huhn und Co ja in einem Wohnbereich und alles ist verschmutzt.
In Europa sind vor allem die Geflügelfarmen gefährdet. Erstens sterben daran dann massenweise Hühner, Enten usw und es kann sich auf weitere Farmen ausbreiten und zweitens ist da die Gefahr von Ansteckungen bei Menschen gegeben (Mitarbeiter der Farmen->Inhalation von Staubpartikeln. Vor allem der Kot ist infektiös).
Vor 3 Jahren kam es in den Niederlanden zu einem Ausbruch eines anderen Subtyps der Vogelgrippe. Über 80 Menschen erkrankten und es gab einen Todesfall. Damals hat niemand darüber berichtet und wie gesagt..die "jetzige" Vogelgrippe gibt es seit 1997...und erst jetzt ein "Aufschrei" in den Medien..
Zuletzt geändert von Naali am 18. Feb 2006 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#12 Re: Vogelgrippe
Naja..ich arbeite in der Medizin..kenne Zahlen und Krankheiten. Und weiß auch wie die Menschen sich verhalten..einfach Risiken eingehen.Nicht in den Medien=nicht im Sinn. So ist das...
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 Re: Vogelgrippe
Naali, du bringst es auf den Punkt! Ich erinnere mich noch, als in den Niederlanden die Vogelgrippe ausbrach. Das war damals im Grenzgebiet zu Deutschland (also hier in der Nähe) und auch hier im Münsterland wurden zahlreiche Höfe geschlossen bzw. abgesperrt. Da gab es weder in der Bevölkerung (weder in D noch in NL) noch in den Medien einen Aufschrei. Und jetzt auf einmal doch? Ob dass nicht auch Mittel der Medien sind, ihre Auflagenzahlen zu erhöhen? Genau die gleiche Panikmache wird meiner Meinung nach mit der Klimaerwärmung betrieben. Es gab immer schon Klimaschwankungen, teils auch deutlich heftigere, als wir sie heute erleben.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#14 Re: Vogelgrippe
Nunja, mit dem Klimawandel ist das noch ein anderes Thema (da haben wir dieses Semester endlich mal ein bisschen was zu gemacht...). Den gab es natürlich immer, aber der anthropogene Klimawandel während der letzten Jahrzehnte ist schon eindeutig nachgewiesen. Nur die Auswirkungen sind noch nicht eindeutig klar und werden von den Medien oft verzerrt dargestellt. Aber okay: Offtopic
.
Aber mit der Vogelgrippe hat Naali wirklich absolut recht...!

Aber mit der Vogelgrippe hat Naali wirklich absolut recht...!

- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#15 Re: Vogelgrippe
Ich denke auch, dass mit der Vogelgrippe zu viel Panikmacherei betrieben wird. Für die Medien ist dies natürlich ein gutes Thema, welches sich toll verkaufen lässt.
Auch die Pharmaindustrie profitiert von der Angst, welche unter die Menschen gebracht wird. Mit den Grippemitteln, vorallem mit Tamiflu, wird ein super Geschäft gemacht. Dafür ist ja die Wirksamkeit von Tamiflu gegen die Vogelgrippe total umstritten. Bei uns wurden aber schon Notvorratslager mit diesem Mittel eingerichtet, falls es zu einer Pandemie kommen sollte!
Belustigend fand ich es, als im letzten Herbst, als die Angst wegen den Zugvögel zunahm, plötzlich die ganz gewöhnlichen Grippemittel am ausgehen waren! Na ja, die Menschen wollen halt eine gewisse Sicherheit, auch wenn sie sich nur im Kopf abspielt!
Solche Angstmacherei wird sich aber auch in Zukunft nicht vermeiden lassen. Vorallem in der heutigen Zeit, wo durch die Reisefreudigkeit der Menschen, alles gleich zu einem globalen Thema wird. Sobald aber die Fälle von infizierten, toten Vögel abnehmen, wird es schnell sehr ruhig um die Vogelgrippe werden. Das gleiche ist ja mit Rinderwahnsinn oder Sars passiert, zwei Krankheiten, welche auch grosse Verunsicherung unter die Leuten gebracht haben. Man hört gar nichts mehr darüber, obwohl ich nicht weiss, ob diese Krankheiten wirklich total verschwunden sind.
Auch die Pharmaindustrie profitiert von der Angst, welche unter die Menschen gebracht wird. Mit den Grippemitteln, vorallem mit Tamiflu, wird ein super Geschäft gemacht. Dafür ist ja die Wirksamkeit von Tamiflu gegen die Vogelgrippe total umstritten. Bei uns wurden aber schon Notvorratslager mit diesem Mittel eingerichtet, falls es zu einer Pandemie kommen sollte!
Belustigend fand ich es, als im letzten Herbst, als die Angst wegen den Zugvögel zunahm, plötzlich die ganz gewöhnlichen Grippemittel am ausgehen waren! Na ja, die Menschen wollen halt eine gewisse Sicherheit, auch wenn sie sich nur im Kopf abspielt!
Solche Angstmacherei wird sich aber auch in Zukunft nicht vermeiden lassen. Vorallem in der heutigen Zeit, wo durch die Reisefreudigkeit der Menschen, alles gleich zu einem globalen Thema wird. Sobald aber die Fälle von infizierten, toten Vögel abnehmen, wird es schnell sehr ruhig um die Vogelgrippe werden. Das gleiche ist ja mit Rinderwahnsinn oder Sars passiert, zwei Krankheiten, welche auch grosse Verunsicherung unter die Leuten gebracht haben. Man hört gar nichts mehr darüber, obwohl ich nicht weiss, ob diese Krankheiten wirklich total verschwunden sind.