Johannisbeeren
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#1 Johannisbeeren
Vor des Mädels Hütte wuchern die Johannisbeersträucher und sie tragen reichlich. Was tun, damit, wie transportabel und haltbar machen ? Erzählt mal drauflos.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Johannisbeeren
Hallo Hans,
- In die Mehumaija, Zucker 1:2 oder 1:1 und Saft machen
- Ansonsten, in die Mehumaija, bissl Zucker, Saft abzapfen, Gelfix oder Geleezucker und leckere Gelees in Gläser abfüllen.
- Frisch essen bis zum Umfallen
.
- Einfrieren kann man auch.
Aber jetzt länger transportieren, eher nicht...
Unsere sind noch grün, aber viieeeele dieses Jahr. Wie lange bleibst Du. Ich hoffe, dass sie erst nach dem Urlaub reif werden. Jetzt hab ich keinen Bock, einzumachen.
- In die Mehumaija, Zucker 1:2 oder 1:1 und Saft machen

- Ansonsten, in die Mehumaija, bissl Zucker, Saft abzapfen, Gelfix oder Geleezucker und leckere Gelees in Gläser abfüllen.
- Frisch essen bis zum Umfallen

- Einfrieren kann man auch.
Aber jetzt länger transportieren, eher nicht...
Unsere sind noch grün, aber viieeeele dieses Jahr. Wie lange bleibst Du. Ich hoffe, dass sie erst nach dem Urlaub reif werden. Jetzt hab ich keinen Bock, einzumachen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#4 Re: Johannisbeeren
joah, n safttopf hab ich hier nich unds fräulein da auch nich. schwiegermama macht immer saft satt, und der is auch sehr lecker, da hätt ich nix gegen.
ich denk auch mal, frisch und sofort vom strauch essen is das einzige, was sinn macht und zugleich praktikabel is, da in der kleinen hütte, soweit bin ich mittlerweile.
Ich hab gerad mal hiern paar beeren angezuckert und hau da morgen mal ne menge guten (polnischen ;) ) Wodka drüber, und was mir bis dahin noch einfällt - zimt ? Ingwer ? - und hoff, dass das auch was wird.


Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#5 Re: Johannisbeeren
Hier sind schon einige rot..habe mal in Nachbars Garten geguckt *g* selber habe ich ja keine. Mag sie auch jetzt nicht sooo gerne (außer als Saft). Von einer Freundin habe ich am Dienstag TONNENWEISE Obst und Gemüse bekommen (Erdbeeren, Salat, Zucchini, Karotten, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Radieschen, Zwiebeln und Johannisbeersaft)..oje..ich weiß gar nicht wohin mit den ganzen Sachen. Seit Dienstag esse ich jetzt gerade nur Gemüse und Obst..verdirbt ja fast alles so schnell *g* Naja..wenigstens ist es gesund *lol* Aber meine Küche siehr immer noch aus wie beim Gemüsehändler 

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Johannisbeeren
Wieso denn polnischen Vodka? 80 Das sagst Du noch laut, Hans? ;) ;) ;) Ich bin mir sicher, dass Kossu, Tapio, Leijona in der nächsten Threadantwort angepriesen werden, dass sie doch vieeeel besser sind *yak* Und polnischer Vodka auf finnische Beeren, das geht nun wirklich nicht. :P
Allerdings, Krebse + Finlandia Vodka Lime - da bleib ich bei
Ist allerdings kaum mehr finnisch, oder?
Allerdings, Krebse + Finlandia Vodka Lime - da bleib ich bei

Zuletzt geändert von sunny1011 am 14. Jul 2005 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Johannisbeeren
@ vitsi
klaaaaar
Vor allem der selbstgemachter :P
klaaaaar



Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#10 Re: Johannisbeeren
Ja, in Porvoo scheint auch die Sonne, da sind sie früh dran. Nun aber man erntet die ganzen Rispen und nicht einzelne Kügelchen, und ich mag sie, wenn sie so richtig Saft abgeben. also wenn die halbe Rispe grün ist, bringt es nix. Also vor Ende Juli wird nie was. War auch so in den Vorjahren, letztes Jahr sogar extrem spät. Mit der Urlaubsplanung wird's perfekt.Naali schrieb am 14.07.2005 22:43
Hier sind schon einige rot..habe mal in Nachbars Garten geguckt *g*
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#11 Re: Johannisbeeren
Wieso ? Der is da. Und muss weg.sunny1011 schrieb am 14.07.2005 21:45
Wieso denn polnischen Vodka? 80 Das sagst Du noch laut, Hans? (Anm.des Verf.: Hier mussten drei smileys entfernt werden)

Hilf nem Amateur, is Tapio nich Viina im Sinne von Korn ? Sowas trink ich nichma, wenns aus Finnland kommt.Ich bin mir sicher, dass Kossu, Tapio, Leijona in der nächsten Threadantwort angepriesen werden, dass sie doch vieeeel besser sind *yak*

In meiner Crossoverküche geht alles.Und polnischer Vodka auf finnische Beeren, das geht nun wirklich nicht. :P

Bei den Schnäpsen weiss ich gar nix, aber vermute da wie überall das schlimmste, was die BEsitzverhältnisse angeht, ja ...Allerdings, Krebse + Finlandia Vodka Lime - da bleib ich beiIst allerdings kaum mehr finnisch, oder?
Zuletzt geändert von Hans am 15. Jul 2005 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#12 Re: Johannisbeeren
Ich weiss selbst nicht wie er schmeckt. Ich glaube es ist der billigste Fusel.Hans schrieb am 14.07.2005 23:02
Hilf nem Amateur, is Tapio nich Viina im Sinne von Korn ? Sowas trink ich nichma, wenns aus Finnland kommt.Aber da blick ich eh nich so recht durch, da gibts vodka, der mit vodka übersetzt wird, und manchmal scheinbar auch viina, der mit vodka übersetzt wird ?! Nunja.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 15. Jul 2005 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#13 Re: Johannisbeeren
Naja, so lohnend sind die Preisunterschiede auch wieder nich, egal. s Etikett hat mich nich angesprochen, drum hab ichs gelassen. Hab für die Johannisbeeren nun auch noch ne Pulla Koskenkorva Viina in einer Ecke gefunden, so kann ich den polnischen Vodka doch lieber pur trinken (Oder Salmiakki raus machen, was hälste davon ?! ;p )
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)