Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#1 Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Hans »

Welche Themen fehlen Euch bisher bei deutschsprachigen Büchern über Finnland, seien es Reiseführer oder anderes ?!
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#2 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Loja »

:D

Es gibt zu wenig über die zeitgenössische finnische Kunst, aber da will ich bald selbst Abhilfe schaffen (hoffentlich klappt's, entscheidet sich Ende des Jahres, drückt mal alle die Daumen :) ).

Auch über den finnischen Jugendstil gibt's nur einige wenige Wälzer auf Finnisch, deren Lektüre mich aber auf Dauer ermüdet (Buch zu dick, Loja zu doof für Finnisch auf mehr als 4 Seiten [img]mad.gif[/img] ).
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#3 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Hans »

Loja schrieb am 19.10.2005 13:06
Es gibt zu wenig über die zeitgenössische finnische Kunst, aber da will ich bald selbst Abhilfe schaffen (hoffentlich klappt's, entscheidet sich Ende des Jahres, drückt mal alle die Daumen :) ).
Mach ich glatt ... :)
Auch über den finnischen Jugendstil gibt's nur einige wenige Wälzer auf Finnisch, deren Lektüre mich aber auf Dauer ermüdet (Buch zu dick, Loja zu doof für Finnisch auf mehr als 4 Seiten [img]mad.gif[/img] ).
Schlecht, aber gut. Denn Jugendstil interessiert mich sehr ... mhm.

Ansonsten bleibt die Frage bestehen. Und wie siehts mit Reiseführerregionen aus, irgendwas, was fast gar nicht besprochen wird ?!
Zuletzt geändert von Hans am 19. Okt 2005 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#4 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Loja »

:D

Ich glaube, es gibt noch keinen speziellen Stadtführer für Tampere. Jedenfalls habe ich noch keinen gesehen. Als ich bei einem Verlag das Thema mal angesprochen habe, stieß ich auf absolutes Desinteresse. [img]mad.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#5 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von hullu poro »

ueber Lappeenranta steht in den meisten Reisefuehrern nur was ueber die Festung und das Café im Wasserturm...naja, okay, ehrlich gesagt, sooo viel ist hier auch nicht, ABER: das beste Café befindet sich auf der Festungsanlage(lecker, alleine der Gedanke an deren Kuchen.... :rolleyes: ) :D
und ueberhaupt gibt es kaum geschichtliche Daten...sowohl ueber LPR als auch ueber andere Städte(vll mal HKI und Turku ausgenommen...)
wenn ich mal ueberlege, mein Gastvater hat mir letztens Geschichten ueber die Verteidigung gegenueber den Russen im 2.Weltkrieg erzählt...das hatte ich noch nirgendwo gelesen und es ist echt hammer...was so die Notfallpläne waren und so...was es dann heute nicht mehr geben wuerde...und wieviel von diesen Verdeidigungspräperationen wohl noch existiert...
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#6 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Loja »

:D

Ja, stimmt. In dem Zusammenhang: in D hab ich noch nie etwas über die finnische Organisation "Lotta Svärd" gelesen, in der wohl hauptsächlich Frauen "gekämpft" haben. Das wäre mal etwas über die Rolle der finnischen Frau im Krieg. :)

Außerdem gibt es zu wenig Biografien über finnische Künstler (Maler, Architekten, Designer, Schauspieler, Regisseure, etc.) :(
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
eiserner wilska
Moltebeeren Tester
Beiträge: 360
Registriert: 4. Apr 2007 11:15
Wohnort: D,Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

#7 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von eiserner wilska »

habe mal gehört, dass sich children of bodom nach einem mysteriösen doppelmord an gleichnamigen see benannt haben. soll bis heute nicht aufgeklärt sein. darüber würde ich gern etwas lesen.
u.n.v.e.u.
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von black rose »

mh, ich sags mal so, ich find es blöd, dass es immer nur um irgendwelche detectives und haupotkommissare handelt. immer nur mord in der stadt und welche auswirkungen der hat... (siehe Ilkka Remes Höllensturz). nicht besonders spannend :rolleyes: die finnen haben doch bestimmt noch mehr ideen, die als bücher umgesetzt werden sollten, oder? ich kann ja jetzt auch nicht direkt sagen, ob es solche thriller (wie beispielsweise Dan Browns Illuminati) schon in finnland gibt und die nur nicht ins deutsche übersetzt wurden. kein plan... :(
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#9 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Lukutoukka »

Ich hätte gerne mehr Übersetzungen von Kinder- und Jugendbüchern. Hierzulande kommen nur Bücher von Mauri Kunnas oder von den in Deutschland lebenden Autorinnen Marjaleena lembcke und Anu Stohner auf den Markt. Es gibt zwar auch nettes von Tuula Kallioniemi, aber meiner Meinung nach viel zu wenig.

Oder wie Black Rose schon erwähnt hat "viel Mord und Totschlag". Aber auf dieses Genre wird die Nordeuropäische Literatur sowieso gerne beschränkt. :rolleyes:
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von black rose »

also schreiben die finnen tatsächlich gerne "von einander ab"? ich mein, verwenden sie wirklich so viel "mord und totschlag" (danke luku ;) )? ich dachte, ich bin einfach nur uninformiert... das unsere lieben finnischen miteuropäer in der hinsicht wirklich so... fantasielos sind, ist schon eigenartig. klar kennt jeder solche filme etc, die aus skandinavien stammend, zuweilen sehr spannend sein sollen. aber ich dachte, ich könnte meine minibibliothek etwas vergrößern, um bücher finnischer autoren.na wenn die weiter so monoton schreiben, wird das wohl nix (ausgenommen Kaari Utrio's Bronzevogel, Strurmfalke,...).
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#11 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Loja »

:D

Ja, etwas mehr historische Romane wären nicht schlecht. Das würde ich gerne lesen. :))
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#12 Re: Deutschsprachige Bücher über Finnland - Was fehlt?

Beitrag von Sapmi »

Lukutoukka schrieb am 13.04.2007 13:42
Ich hätte gerne mehr Übersetzungen von Kinder- und Jugendbüchern. Hierzulande kommen nur Bücher von Mauri Kunnas oder von den in Deutschland lebenden Autorinnen Marjaleena lembcke und Anu Stohner auf den Markt. Es gibt zwar auch nettes von Tuula Kallioniemi, aber meiner Meinung nach viel zu wenig.
Mumins sind auch noch aus Finnland.:D
Aber stimmt schon, ist ja schon uralt. Was gibt's denn derzeit in FIN für bekannte Kinderbuchautoren, weiß das jemand?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Literatur“