Hallo
wenn du nur Urlaub dort machen willst, kannst du dir die Lernerei sparen. Finnsich lernt man nicht so eben mal schnell. In Helsinki kommst du sogar mit schlechtem English besser durch, als mit miserablen finnisch. Denn besser wird dein Finnisch bis zum Sommer noch nicht sein. Es seie denn du machst eien Intensivkurs oder bist ein Naturtalent.
lg
Finnisch lernen
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
- kim
- Landkartengucker
- Beiträge: 40
- Registriert: 4. Mär 2019 21:48
#2 Re: Finnisch lernen
Also ich breche mir in einer Sprachschule gerade die Haxen. Respekt wer das so schnell umsetzten kann.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Feb 2019 13:13
#3 Re: Finnisch lernen
Dann viel Erfolg beim Lernen, finne1. 
Mir geht es da wie kim. Aber es macht mir viel Spaß. ;)

Mir geht es da wie kim. Aber es macht mir viel Spaß. ;)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 39
- Registriert: 19. Nov 2014 02:45
- Wohnort: Aargau, Schweiz
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 Re: Finnisch lernen
Hey ihr,
auch ich habe vor ca. 3 Jahren ein Semester lang eine Sprachschule besucht. Anfangs war es noch eher einfach, da ich mir schon vor dem Semester einige Wörter einprägen konnte. Aber gegen Ende des Semesters war es schwierig neben der Arbeit noch für die Sprachschule zu büffeln. Und ich konnte manchmal auch nicht in die Schule weil ich arbeiten musste, obwohl ich es meinem Arbeitgeber gesagt habe.
Aber ich habe da so eine App gefunden mit der ich ab und zu mal ein paar Wörter lernen kann.
Ich denke es ist nicht so dass man Finnisch so schnell lernen kann dass man es in einem halben Jahr perfekt kann. Aber es ist bestimmt schon gut wenn man so ein paar Wörter kennt.
Deswegen ist es wichtig dass man trotzdem immer wieder etwas lernt. :-)
finne1 lass dich nicht demotivieren von anderen.
auch ich habe vor ca. 3 Jahren ein Semester lang eine Sprachschule besucht. Anfangs war es noch eher einfach, da ich mir schon vor dem Semester einige Wörter einprägen konnte. Aber gegen Ende des Semesters war es schwierig neben der Arbeit noch für die Sprachschule zu büffeln. Und ich konnte manchmal auch nicht in die Schule weil ich arbeiten musste, obwohl ich es meinem Arbeitgeber gesagt habe.
Aber ich habe da so eine App gefunden mit der ich ab und zu mal ein paar Wörter lernen kann.
Ich denke es ist nicht so dass man Finnisch so schnell lernen kann dass man es in einem halben Jahr perfekt kann. Aber es ist bestimmt schon gut wenn man so ein paar Wörter kennt.
Deswegen ist es wichtig dass man trotzdem immer wieder etwas lernt. :-)
finne1 lass dich nicht demotivieren von anderen.


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Jul 2018 12:18
#5 Re: Finnisch lernen
Hei ,
Mein Mann und ich lernen finnisch in der VHS. Sicherlich kommt man mit Englisch in Finnland sehr gut zurecht, aber es ist schön die Begeisterung der Finnen zu sehen, wenn man etwas finnisch kann. Ausserdem lernt man dann im Urlaub soviel dazu.
Mein Mann und ich lernen finnisch in der VHS. Sicherlich kommt man mit Englisch in Finnland sehr gut zurecht, aber es ist schön die Begeisterung der Finnen zu sehen, wenn man etwas finnisch kann. Ausserdem lernt man dann im Urlaub soviel dazu.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 39
- Registriert: 19. Nov 2014 02:45
- Wohnort: Aargau, Schweiz
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#6 Re: Finnisch lernen
Moi,
Als ich in der Ferien war und mein weniges Finnisch anwenden wollte, kam es in Hotel an der Bar gut an. Aber als ich mit einer Gruppe und dem Tourguide unterwegs war, habe ich zwar ein paar Wörter gesagt aber sie ist nicht weiter darauf eingegangen. Naja hätte mich gefreut wenns anders gewesen wäre, aber wie Nicole schon geschrieben hat, geht Unterhaltung in Englisch genauso gut.
Als ich in der Ferien war und mein weniges Finnisch anwenden wollte, kam es in Hotel an der Bar gut an. Aber als ich mit einer Gruppe und dem Tourguide unterwegs war, habe ich zwar ein paar Wörter gesagt aber sie ist nicht weiter darauf eingegangen. Naja hätte mich gefreut wenns anders gewesen wäre, aber wie Nicole schon geschrieben hat, geht Unterhaltung in Englisch genauso gut.

