Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Aug 2017 09:25
#1 Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, und hätte eine Bitte/Frage an euch.
Wir möchten nächstes Jahr für ca. 3 Wochen nach Finnland reisen. Wir sind zwei Familien aus Bayern.
Unsere Überlegungen sind selbst mit dem Wowa zu fahren-mit Fähre übersetzen oder fliegen und dort ein Womo ausleihen.
Für Tipps wären wir sehr dankbar.
Desweitern könntet ihr uns eine schöne Route nennen? wir möchten auf alle Fälle nach Rovanimie und evtl Inari see, ist das in dieser Zeit drin? Für Weitere Tipps und Anregungen sind wir sehr dankbar.
viele grüsse
sufu
ich bin neu hier im Forum, und hätte eine Bitte/Frage an euch.
Wir möchten nächstes Jahr für ca. 3 Wochen nach Finnland reisen. Wir sind zwei Familien aus Bayern.
Unsere Überlegungen sind selbst mit dem Wowa zu fahren-mit Fähre übersetzen oder fliegen und dort ein Womo ausleihen.
Für Tipps wären wir sehr dankbar.
Desweitern könntet ihr uns eine schöne Route nennen? wir möchten auf alle Fälle nach Rovanimie und evtl Inari see, ist das in dieser Zeit drin? Für Weitere Tipps und Anregungen sind wir sehr dankbar.
viele grüsse
sufu
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 Re: Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
3 wochen = 21 Tage
1 Tag Anreise mit Gespann nach Travemünde + 1 Tag Fähre + 1 Tag Anreise mit Gespann Rovaniemi = 3 Tage
D.h. 6 Tage gehen für An- und Abreise verloren.
Mit Gespann ganz aus Bayern könnte man machen, würde ich aber nur in der Reisezeit Juli bis August ins Auge fassen. Ansonsten würde ich ganz klar den Flieger vorziehen.
1 Tag Anreise mit Gespann nach Travemünde + 1 Tag Fähre + 1 Tag Anreise mit Gespann Rovaniemi = 3 Tage
D.h. 6 Tage gehen für An- und Abreise verloren.
Mit Gespann ganz aus Bayern könnte man machen, würde ich aber nur in der Reisezeit Juli bis August ins Auge fassen. Ansonsten würde ich ganz klar den Flieger vorziehen.
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#3 Re: Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
Hallo sufu,
worauf legt hier "hauptsächlich" Wert?
Auf die Gegend Rovaniemi/Inari oder eine Rundreise mit dem nördlichsten Punkt Inari?
Bei letzterem könntet Ihr aber überall nur kurz reinschnuppern, um dann später vielleicht mal einzelene Ziele noch genauer anzuschauen.
Wenn Ihr die erste Variante bevorzugt bringt Euch sicher der Flug mehr.
Bei Variante 2 ist beides denkbar - WoWa - siehe flaskx - oder Flug nach Helsinki.
Viel Spaß beim Planen
Uwe
worauf legt hier "hauptsächlich" Wert?
Auf die Gegend Rovaniemi/Inari oder eine Rundreise mit dem nördlichsten Punkt Inari?
Bei letzterem könntet Ihr aber überall nur kurz reinschnuppern, um dann später vielleicht mal einzelene Ziele noch genauer anzuschauen.
Wenn Ihr die erste Variante bevorzugt bringt Euch sicher der Flug mehr.
Bei Variante 2 ist beides denkbar - WoWa - siehe flaskx - oder Flug nach Helsinki.
Viel Spaß beim Planen
Uwe
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
#4 Von Oulu nach Inari im Winter
Hallo allerseits,
hab mal eine Frage: Ist es ratsam , bzw. möglich im Winter mit dem Auto von Oulu nach Inari zu fahren?
Mit Zwischenstopps natürlich, oder braucht man wegen dem Schnee und den Landstrassen unendlich lange?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Danke im Voraus!
hab mal eine Frage: Ist es ratsam , bzw. möglich im Winter mit dem Auto von Oulu nach Inari zu fahren?
Mit Zwischenstopps natürlich, oder braucht man wegen dem Schnee und den Landstrassen unendlich lange?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Danke im Voraus!
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#5 Re: Von Oulu nach Inari im Winter
Von Oulu nach Inari fährst Du auf Hauptstraßen und die sind immer gut befahrbar. Die Strecke fährt man problemlos in einem Tag.
Hast Du etwas Erfahrung auf winterlichen Straßen? Vorsicht vor Rentieren und wenn Lkw^s oder Busse entgegenkommen Geschwindigkeit verringern, denn die ziehen meistens eine Wolke von Schnee hinterher und da fährt man einige Sekunden ohne jegliche Sicht.
Spikereifen sind natürlich zum Vorteil und eine Motorblockheizung ist oft dienlich.
Hast Du etwas Erfahrung auf winterlichen Straßen? Vorsicht vor Rentieren und wenn Lkw^s oder Busse entgegenkommen Geschwindigkeit verringern, denn die ziehen meistens eine Wolke von Schnee hinterher und da fährt man einige Sekunden ohne jegliche Sicht.
Spikereifen sind natürlich zum Vorteil und eine Motorblockheizung ist oft dienlich.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
#6 Re: Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
Danke erst mal. Wollten uns in Oulu ein Auto mieten, das wird ja wahrscheinlich dementsprechend ausgestattet sein.
Also die Strassen werden auch bei Schneefall regelmäßig geräumt? Ich habe gesehen, dass ja auch Busse dort fahren, von daher wird es wohl so sein. Mit Rentieren hab ich keine Erfahrung, aber würde wohl bremsen, obwohl es ja auch sehr dunkel ist da oben im Winter, schätze mal, auch bei Tage oder?
Also die Strassen werden auch bei Schneefall regelmäßig geräumt? Ich habe gesehen, dass ja auch Busse dort fahren, von daher wird es wohl so sein. Mit Rentieren hab ich keine Erfahrung, aber würde wohl bremsen, obwohl es ja auch sehr dunkel ist da oben im Winter, schätze mal, auch bei Tage oder?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
Mietauto sind für den Winter ausgerüstet. Wann willst Du denn fahren? Der Winter dauert immerhin 6 Monate und wirklich dunkel ist es nur um die Weihnachtszeit.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
#8 Re: Rundreise mit Wowa ca. 3 wochen
Ja genau, dann fahre ich , 22.12. - 28.12. irgendwann in der Zeit soll es nach Inari gehen.