Deine Frage kann dir keiner 100%ig beantworten. Wir sind in den letzten Jahren mit unserem Segelboot (das Gespann war 13m lang) die Strecke Stockholm mit Zwischenstopp Alands nach Helsinki und zurück gefahren. Alle Linien machen einen Zwischenstopp auf den Alands. Dabei haben wir die Fährgesellschaften TallinkSilja und VikingLine genommen.
Beim ersten Mal sind wir die Strecke Kiel -> Göteborg mit Stenaline (Ankunft 10 Uhr) und dann direkt nach Stockholm gefahren. Die Fähren von Stockholm nach Helsinki fahren immer ca. 17 Uhr ab. Sicherheitshalber hatte ich die Fähre TallinkSilja einen Tag später gebucht und dachte, man kann ja umbuchen, wenn wir schnell genug sind. Dies war aber nicht möglich. Kabinen gab es noch, aber das Gespann passte nicht mehr drauf. Da wir vor dem Hafen im Segelboot übernachteten, konnte ich auch überprüfen, ob die Fähre wirklich voll war und sie war voll. Die Abfahrt war am Wochenende, innerhalb der Woche wären wir vielleicht mitgekommen.
Das Jahr darauf sind wir mit Viking Line von Helsinki nach Stockholm gefahren. Nur die eine Strecke, weil die andere Strecke für lange Gespanne bereits sehr früh ausgebucht war.
Meine Empfehlung vorher buchen, ansonsten kann es schon passieren, dass ihr ein zwei Tage vor Abfahrt im Hafen warten müsst.
Letztendlich entscheidet ihr selbst, aber an eurer Stelle würde ich die Reise andersherum machen und mich zeitlich mehr auf die Alands und Finnland konzentrieren. Kopenhagen kann man auch gut mal am Wochenende per Bahn oder Flugzeug besuchen. Ich würde die Anreise mit Gespann über Kiel -> Göteborg nehmen (Anhänger kostet fast nichts), am Vänernsee auf den Kinnekulle Campingplatz
http://www.kinnekullecamping.se/(auch der kann ausgebucht sein, vorher anrufen) und nicht an den Vätternsee, der ist langweilig. Von dort Ausflüge nach Spiken (kl. Fischerdorf) und zum Läckö Schloss unternehmen. Weitere interessante Ziele und ein MUSS Schleusen von Haverud, Mariestad, Lidköping, Wikingerschiff bei Hällikis und unbedingt die lange schöne Sand-Landzunge Hiddens Rev besuchen. Diese Ziele allein sind schon einen ganzen Urlaub wert. Da ihr aber 4 Wochen habt, dann nach Stockholm für einen Tag und das Vasa Museum besuchen und von dort auf die Alands oder von Kappelslkär auf die Alands. Das ist deutlich günstiger. Auf den Alands würde ich max. eine Woche bleiben. Ich finde die Alands sehr schön, aber auch langweilig. Ist schön mal gesehen zu haben, mehr nicht. Und am Schluss an der Südküste von Finnland einen Campingplatz aufsuchen, direkt am Wasser mit Meerblick und anschließend "richtigen" entspannten Urlaub machen oder noch ein paar Ziele in Finnland z.B. Lappeenranta anfahren. Sonst lohnt sich die Überfahrt nach Finnland doch überhaupt nicht.
