Als Lesezeichen diente einem Büchereinutzer eine Originalautogrammkarte von Rico Gross. Und was hat er da u.a an. Ein Weltcup-Leibchen vom Weltcup in Kontiolahti. So ist´s recht.
Zweites Fundstück war in meiner Kasse. Nach der Tagesabrechnung fand sich dort ein 2 Euro Stück aus Finnland. Noch besser. Habe das Kind meiner Kollegin damit glücklich gemacht, die kleine sammelt die Münzen aus Euroland.
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Unser (hullu und meins) Fundstück heute war: nach oben zum Porvoo Dom dackeln, beim angehenden Myrsky reichlich 700 Jahre alte Asche geschluckt. Knirrscht ja immer noch. Oder ist das ein Wut-Zähneknirrschen? [img]mad.gif[/img]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)