Nach einer Fahrt von rund 620Km. über Gällivare - Kolari (Grenze) - Kittilä - Sodankylä erreichte ich Inari, mein neues Ziel.
In Inari mietete ich wie immer in den letzten Jahren eine kleine Hütte am Inarijärvi.
Klein aber gemütlich und die Sonnenuntergänge am See waren traumhaft.
Dieses Parkschild findet man sicher nur im Norden
Inari war nun für einige Tage mein Stützpunkt für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
Ein paar Bilder von meiner Tour mit dem Auto nach Norwegen.
Hier geht es zu der Stromschnelle
Lachszucht im Fjord
Weiter gehts nach Utsjoki bei leider bedecktem Himmel.
Grenzbrücke in Utsjoki
Nach einigen längeren Autofahrten und Müßiggang musste nun wieder etwas für die Fitness getan werden. Ich fuhr nach Angeli und startete dort eine Wanderung mit vollgepacktem Rucksack. Angeli war ja in den 80er Jahren für insgesamt etwa 3 Jahre meine zweite "Heimat".
Start in Angeli zum Porttikoski immer dem Inarijoki entlang
Gegenüber liegt Norwegen
Das Ziel ist erreicht
Die Unterkunft ist aufgebaut und auch die Küche ist eingerichtet
Das letzte Leuchten der Blätter vor dem Sonnenuntergang
Entlang dem Grenzzaun für die Rentiere
Der Rucksack drückt schwer
Pause an einem Zufluss zum Inarijoki
Auf der Rückfahrt von Angeli nach Inari
Nach der eher anstrengenden Tour wollte ich es nun etwas gemütlicher bzw. bequemer und so fuhr ich nach Saariselkä in mein Lieblingshotel.
Vom Hotel aus konnte man schöne Tagestouren unternehmen und sich anschliessend ein kühles Bier servieren lassen.
Impressionen von meinen diversen Wanderungen in Saariselkä
Auch für das leibliche Wohl wurde auf den Wanderungen gesorgt
Der Regen am letzten Tag machte mir den Abschied von Lappland etwas leichter.
Auf der Rückfahrt von Saariselkä nach Rovaniemi am letzten Tag.
Der Bahnhof von Rovaniemi ist erreicht und das Auto verladen.
Der Zug steht bereit, die Ferien sind vorbei und jetzt beginnt wieder das Pensionistenleben