Herbstwetter?

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#1 Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

Vor über einer Woche war Herbstanfang und dieses Jahr ist zum ersten Mal seit mehreren Jahren mal wieder kein Sommer mehr bis Anfang Oktober oder so :wink: , also kommt das Wetter jetzt hier rein. :mrgreen:

Hier heute trüb, aber weitgehend niederschlagsfrei, bis ca. 15 Grad. Und, kaum zu glauben, die Laubfärbung hat hier sogar schon begonnen. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#2 Re: Herbstwetter?

Beitrag von treter »

Passend zum neuen Thread haben wir ein kleines Herbststuermchen, mit Regen und allem was dazu gehört.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi, ist es die blühende Phantasie, aber als ich Mitte September in NRW (also in einer anderen Zeit- und Klimazone :mrgreen: ) war, ist mir aufgefallen, dass mehr Blätter verfärbt waren und sogar runter als in Finnland, wenn ich weggeflogen bin. Das Wetter war auch besch... und stürmisch da, daher ist es so extrem aufgefallen.

Hier ging es aber dann rasant, es gab schon erste Frostnächte, aber noch recht mild, die Katze liegt wieder unterm Sofa (seit mind. 6 Monaten nicht mehr getan), also kurz: ruska ist da. Gestern hab ich es genossen auf dem Weg nach Hämeenlinna (Landstrasse nach Hyvinkää, schöne Landschaft, aufsteigender Dunst nach nächtlichen Minusgraden und viele Tiere unterwegs (bzw. nicht mehr :( ). Als ich statt Schulkantinenfr... zu essen, einen Spaziergang in der Mittagspause der Konferenz gemacht habe, sah ich viele riesigen Fliegenpilze - so schön, mit Regentropfen in der Sonne drauf, ... und keine Kamera dabei :( Und ja - besonders die Ahornbäume und der Wildwein färben sich herrlich Bild . Noch ist die Dunkelheit erträglich und man kann wieder Kerzen anzünden.

Heute reisst es hier die Blätter von den Bäumen, Ekelwetter also.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#4 Re: Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Sapmi, ist es die blühende Phantasie, aber als ich Mitte September in NRW (also in einer anderen Zeit- und Klimazone :mrgreen: ) war, ist mir aufgefallen, dass mehr Blätter verfärbt waren und sogar runter als in Finnland,
Ob das mit der Zeitzone was zu tun hat, wage ich jetzt mal zu bezweifeln :wink: , aber die Klimazonen sind schon unterschiedlich, stimmt. Hier war Mitte September noch so ziemlich alles grün. Und in FIN müsste es doch schon früher anfangen? Ach nee, ist ja nur Lappi, wo Ruska um den 10. September rum immer am schönsten sein soll. :mrgreen:
Hier war's Anfang September ja noch heiß (bis 28 Grad, dann kam so'n relativer Temperatursturz), vielleicht war's da in Süd-FIN auch noch sehr warm?

Hier jetzt auch recht windig, aber kein Ekelwetter, weil trocken.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#5 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben: Hier war Mitte September noch so ziemlich alles grün.
Und in NRW nicht?
Sapmi hat geschrieben: Und in FIN müsste es doch schon früher anfangen? Ach nee, ist ja nur Lappi, wo Ruska um den 10. September rum immer am schönsten sein soll. :mrgreen:
Ich kann mich an Jahre erinnern, da fielen die ersten gelben Blätter Ende August, yak! Aber vielleicht hat es mit der Feuchtigkeit zu tun, dass sie länger blieben, ich hab den Eindruck an sich jedes Jahr länger. Und es gibt Unterschiede, wie wir gerade im anderen Forum kommentieren: der Westen scheint fortgeschritten zu sein (wenn man hier mit Fortschritt sprechen kann). Dort soll momentan sehr bunt sein, und auch letztes Jahr als ich mit Loja in Fiskars war (das war letztes August Wochenende) war's herbstlich, stürmisch und kahl.

Oben ja sowieso, man fragt sich ob es sich für die Blätter lohnt, überhaupt zu wachsen :twisted: Gibt es zu Ruskazeit noch Mücken. An sich wäre das einen Besuch wert, muss aber etwas warten, Lappireisen mit weniger als einem halben Jahr Abstand ist schon zuviel des Guten.
Sapmi hat geschrieben: Hier war's Anfang September ja noch heiß (bis 28 Grad, dann kam so'n relativer Temperatursturz), vielleicht war's da in Süd-FIN auch noch sehr warm?
Am 10.9 als ich kam war es schon mies. Danach wieder so ein Hitzschlag, ja ich weiss, alles schon dokumentiert. Wir hatten noch einige schöne Tage, ja, aber der Sommer ist fast vollständig ausgefallen. Sehr warm also nicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben: Hier war Mitte September noch so ziemlich alles grün.
Und in NRW nicht?
Sapmi hat geschrieben: Und in FIN müsste es doch schon früher anfangen? Ach nee, ist ja nur Lappi, wo Ruska um den 10. September rum immer am schönsten sein soll. :mrgreen:
Ich kann mich an Jahre erinnern, da fielen die ersten gelben Blätter Ende August, yak! Aber vielleicht hat es mit der Feuchtigkeit zu tun, dass sie länger blieben, ich hab den Eindruck an sich jedes Jahr länger. Und es gibt Unterschiede, wie wir gerade im anderen Forum kommentieren: der Westen scheint fortgeschritten zu sein (wenn man hier mit Fortschritt sprechen kann). Dort soll momentan sehr bunt sein, und auch letztes Jahr als ich mit Loja in Fiskars war (das war letztes August Wochenende) war's herbstlich, stürmisch und kahl.

Oben ja sowieso, man fragt sich ob es sich für die Blätter lohnt, überhaupt zu wachsen :twisted: Gibt es zu Ruskazeit noch Mücken. An sich wäre das einen Besuch wert, muss aber etwas warten, Lappireisen mit weniger als einem halben Jahr Abstand ist schon zuviel des Guten.
Sapmi hat geschrieben: Hier war's Anfang September ja noch heiß (bis 28 Grad, dann kam so'n relativer Temperatursturz), vielleicht war's da in Süd-FIN auch noch sehr warm?
Am 10.9 als ich kam war es schon mies. Danach wieder so ein Hitzschlag, ja ich weiss, alles schon dokumentiert. Wir hatten noch einige schöne Tage, ja, aber der Sommer ist fast vollständig ausgefallen. Sehr warm also nicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#7 Re: Herbstwetter?

Beitrag von treter »

Nun ja, die Blätter sind scon recht bunt und die ersten Fallen schon wie verrückt. Abends nach der Arbeit (22:30) mit dem Auto zu fahren erfordert schon erhöhte Bremsbereitschaft, wenn man sich keine Kühlerfigur zulegen möchte. Ansonsten ist es heute recht ungemütlich draussen, nass, kalt und regen, nur der Sturm von gestern hat sich gelegt 8)
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#8 Re: Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:
Sapmi hat geschrieben: Hier war Mitte September noch so ziemlich alles grün.
Und in NRW nicht?
Öhm, wie jetzt? Ich dachte, Du warst dort und hast gesehen, dass es dort schon anders war? Bild
sunny1011 hat geschrieben:Am 10.9 als ich kam war es schon mies.
Ja, das waren ungefähr die letzten Tage (bis 11.9.) mit Verkriech-Hitze, siehe oben. Danach kam die Abkühlung, nur letztes WE war's nochmal kurz schön sommerlich sonnig, aber seit Anfang der Woche hab ich in der Wohnung die Heizung an (im Bad sogar schon seit 2 Wochen :oops: )



Hier kam gestern später abends übrigens doch noch Regen und Sturm, ging aber nicht lange.
Jetzt wieder sonnig, am WE soll der Sommer zurückkehren (20 Grad).
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#9 Re: Herbstwetter?

Beitrag von treter »

Mit NRW ist das so eine Sache,... Hier im Hochsauerlandkreis, bzw. im Eggegebirge herrscht schon ein völlig anderes Klima, als z.B. im nur 100km entferntem Dortmund. Wenn im Fruehjahr im Ruhrgebiet schon alles grün ist, ist in Brilon an noch keinem Baum auch nur ein Blättchen zu sehen. Je weiter man in Richtung Rheinland gelangt, desto milder wird es.


mh. jetzt gerade Regen
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#10 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben: Öhm, wie jetzt? Ich dachte, Du warst dort und hast gesehen, dass es dort schon anders war? Bild
Das meine ich gerade, nackte oder gelbe Bäume waren da... ist es nicht das was Herbst heisst? Sind sie nach der letzten Hitze nochmal grün drangewachsen, oder wieso soll es nix herbstliches in D geben? Bild

@treter - ja ich kenne das Sauerland, hach richtige Berge, schön! Aber Hagen ist idR nicht soooo bergisch wie Hochsauerlandkreis, halt ein Pott umkreist von sowas, was in Finnland als richtige Berge durchgeht, daher auch komisches Wetter. Eine Regenwolke hält zwischen den Höhen sicher zwei Wochen. Am Rhein ist es noch milder, das stimmt. Aber rauhe alpine Wetterlagen gibt es in Hagen nicht.

Heute goss es hier Frösche vom Himmel. Verkriechwetter und dunkel.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#11 Re: Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:
Das meine ich gerade, nackte oder gelbe Bäume waren da... ist es nicht das was Herbst heisst? Sind sie nach der letzten Hitze nochmal grün drangewachsen, oder wieso soll es nix herbstliches in D geben? Bild
Wer hat gesagt, in ganz D hätte es Mitte September nix Herbstliches gegeben? Ist ja bekanntlich überall etwas unterschiedlich, wie auch treter schon richtig geschrieben hat. Oder steht auf der Wetterkarte von Deutschland immer überall dieselbe Temperatur? :mrgreen:
Wenn ich "hier" schreiben, meine ich - wie die meisten anderen wahrscheinlich auch - die Gegend, in der ich wohne bzw. mich gerade aufhalte. :wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#12 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Na, dann ist ja klar.
Sapmi hat geschrieben: Oder steht auf der Wetterkarte von Deutschland immer überall dieselbe Temperatur? :mrgreen:
Hier schon, und meistens verstellt es der Wettermann im zu grossen Strickpulli oder schlecht geschnittenem Anzug (aber lieb sind sie, mind. der im Pulli) die Sicht auf "Eurooppa".

Bei Euch steht (wenn überhaupt) auch nur eine Zahl für Finnland oder gar ganz Skandinavien. Ich weiss nicht wie sie ermittelt wird, aber meine allwissende Tante hat mich immer belehrt, wie kkkkalt es denn gerade bei uns (hiiier!) ist (war's aber nicht) :mrgreen:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#13 Re: Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:
Bei Euch steht (wenn überhaupt) auch nur eine Zahl für Finnland oder gar ganz Skandinavien.
Schlimmer, meist wird gar nicht ganz Finnland/ganz Skandinavien gezeigt, sondern nur der Süden davon. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#14 Re: Herbstwetter?

Beitrag von sunny1011 »

Na ja, merkt ja fast keiner Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#15 Re: Herbstwetter?

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Na ja, merkt ja fast keiner Bild
Mir soll's ja recht sein, wenn die Mehrheit nur auf die südlichen Länder achtet und dann auch dort hinfährt. :mrgreen:

Zum hiesigen Wetter: eher grau, ca. 15-16 Grad, etwas windig.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“