Fremdsprachen

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#1 Fremdsprachen

Beitrag von Naali »

Kopiert aus "Fun und Frust". Hier bitte weiterposten, wenn es um Fremdsprachen in Finnland geht :) . Allgemeine Sprachdiskussionen bitte in den "Klönschnack" -> Sprachen.

vitsi: Ich finds genau umgedreht Ich hab hier schon einige getroffen die ziemlich gut Deutsch sprechen (in meinem alter und auch ältere)... Mir ist es schon ziemlich oft passiert dass wenn ich was auf englisch bestellt hab, und ich gefragt wurde wo ich herkam, die leute beeindruckt waren wenn ich sagte "aus deutschland" und haben dann gleich losgelegt irgendwas auf deutsch zu sagen... ok, es hat vllt nicht immer geklappt aber immehrin.. und mind 3 meiner freunde die noch zur schule gehen oder id schule waren hatten mehrere jahre deutsch. ich denke das interesse an der sprache ist hier schon noch mehr od weniger gross.


Svea: Meine Dozentin - Schwedin- meint, dass in Schweden das Interesse an der deutschen Sprache rapide gesunken sei . Meine Brieffreundinnen haben zwar mehrere Jahre Deutsch in der Schule gehabt - trauen sich aber nicht es anzuwenden .
Deutsch ist aber dennoch sehr wichtig, da massenhaft Deutsche in Schweden Urlaub machen. Aber es gilt eher als "uncool".

vitsi: deutsch IST verdammt uncool!

Naali: Deutsch ist in Finnland die beliebteste 2. Fremdsprache. 22% lernen Deutsch in der Gesamtschule. In der gymnasialen Oberstufe haben 46% Deutsch. Man kann Deutsch auch als 1. Fremdsprache wählen und auch dies ist nicht ungewöhnlich.
@vitsi: Wieso ist Deutsch uncool?

vitsi: Ich weiss nicht... ich steh mehr auf kauderwelsch sprachen im deutschen hört sich vieles so an wie in mind. 5 od 6 andren sprachen.. finnisch, russisch od türkisch od so find ich verdammt genial weil sie so aussergewöhnlich klingen

Loja: Tja, da haben wir einen völlig konträren Geschmack. Finnisch find ich schon irgendwie lustig und nett. Russisch und Türkisch zählen für mich zu den hässlichsten Sprachen.


vitsi: manchmal zieh ich mir den schwedischen fernseh sender rein den wir hier haben... das klingt sehr strange aber irgendwie vertraut (weil deutsch und so :P)... es verwirrt mich etwas... vllt find ich ja gefallen a d sprache wenn ich dafür noten bekomme
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#2 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Naali »

Kopiert aus Bildung und Forschung -> Finnisches Schulsystem

Fremdsprachen: Etwa 98 Prozent der finnischen Schüler lernen in der Gesamtschule Englisch, etwa 90 Prozent lernen Schwedisch ( als zweite Landessprache), 22% lernen Deutsch, 7 %Französisch und 1% Russisch. Spanisch ist unter 1%.
In der gymnasialen Oberstufe lernen 99%Englisch, 94% Schwedisch, 46 % Deutsch, 23%Französisch, 7%Russisch und 6% Spanisch. Man kann auch noch andere Sprachen wie Latein wählen, aber es wird nicht oft angeboten. Deswegen kommen die anderen Sprachen auf unter 1%.
Zuletzt geändert von Naali am 16. Apr 2006 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#3 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Naali »

Früher war Latein übrigens etwas häufiger als jetzt. Es gab noch einige altsprachliche Gymnasien, die anfangs aber reine Jungenschulen waren.
In der Generation von meiner Mutter gab es noch Einige, die Latein hatten (meist aber nur 2-3 Jahre). Heute ist das Lernen der Sprache wirklich eine absolute Ausnahme (ich habe selber Latein als 1. Fremdsprache gehabt und bin hier ein Exot *g*)
BildBild
Gast_

#4 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Gast_ »

-----
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Naali »

Mir persönlich hat es schon etwas gebracht Latein zu haben (bin beruflich im med. Bereich). Zwingend von Vorteil finde ich Latein als langen Sprachzug allerdings nicht..das Latein der Medizin und das der Schule ist schon anders.

Man kann Latein natürlich als Sprachkurs im privaten Bereich lernen oder an manchen Schule gibt es auch Latein als ganz kurzer Kurs.
BildBild
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#6 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Zeratul »

Latein hilft einem schon insofern, dass man lernt eine Sprache in ihre Einzelteile zu zerlegen
deshalb schreckt mich die finnische Grammatik auch nicht so ab...
denk ich mal...
Bild
Gast_

#7 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Gast_ »

-----
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#8 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Zeratul »

hm naja ich bin eher so der naturwissenschaftlich-technische Typ
für mich sind das Regeln, die ich auswendig lerne

tu mich da eher mit Vokabeln und Aussprache schwer
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Klaus »

Ich habe zwar nie Latein gehabt, aber die Grammatik scheint im Finnischen recht ähnlich zu sein. Zumindest meinte meine Freundin das, als ich ihr von der andersartigen finnischen Grammatik erzählte.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#10 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Zeratul »

na nicht unbedingt ähnlich, aber im lateinischen gibts auch manchmal anderen stamm als grundform und du must konjugations und deklinationstabellen auswendig lernen für verschiedene typen etc
Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#11 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Svea »

Ich habe Latein gehabt bis zum Latinum und habe bis jetzt keine Ähnlichkeiten festgetellt, außer, dass beides kompliziert ist...
Bild
Benutzeravatar
Lahja
Moltebeeren Tester
Beiträge: 473
Registriert: 3. Nov 2005 14:23
Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
Kontaktdaten:

#12 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Lahja »

Svea schrieb am 18.04.2006 16:09
Ich habe Latein gehabt bis zum Latinum und habe bis jetzt keine Ähnlichkeiten festgetellt, außer, dass beides kompliziert ist...
Ich kann das nur bestätigen. Ich versuche ja mir selber finnisch beizubringen mit so einem Lehrbuch, aber Latein-Grammatik hab ich da bis jetzt noch net gefunden. Kann aba auch sein, dass mein Latein einfach zuu schlecht ist (Hab grad so noch das Latinum geschafft)
**Filmriss 2007

jos haluu saada, on pakko antaa!

[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Klaus »

Also Ähnlichkeiten in dem Sinne natürlich nicht. Latein ist ja auch eine Romanische Sprache, Finnisch eine Finno-Ugrische Sprache.

Dennoch finde ich, dass die Grammatik im Sinne der Fälle doch in die gleiche Richtung geht wie bei Latein. Jedenfalls ist das beim Niederländischen, Schwedischen, Deutschen und Englischen völlig anders.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Lahja
Moltebeeren Tester
Beiträge: 473
Registriert: 3. Nov 2005 14:23
Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
Kontaktdaten:

#14 Re: Fremdsprachen

Beitrag von Lahja »

Meinst du dann die Art und Weise wie die Grammatik aufgebaut ist, also die Logik? Wenn ja dann könnte man schon leichte Ähnlichkeiten sehen, was aber glaub ich für die meisten Sprachen gilt.
**Filmriss 2007

jos haluu saada, on pakko antaa!

[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#15 Re: Fremdsprachen

Beitrag von black rose »

ich hätte auch latein an meiner schule lernen können. wir konnten wählen zw. sprachlichem, naturwiss., gesellschaftswiss. und künstlerischem profil. da ich sowieso sprach-freak bin, wollte ich natürlich auch das gleichnamige profil machen, aber man hat uns mitgeteilt, das es hierfür keine lehrer mehr gab... *heul* [img]mad.gif[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“