Zeitungsschnipsel Teil 3

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#1 Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Naali »

Von Tilhi:

Ein Wal in Perämeri (Bottenviken):

Humpback Whale Spotted in Gulf of Bothnia
Published 04.07.2006, 10.26 (updated 04.07.2006, 10.33)

The Finnish Coast guard has been following what they believe to be a humpback whale in the Gulf of Bothnia. The whale was spotted off the western coast Sunday night near Himanka.
The Coast Guard confirmed the sighting, and believe they’ve identified the species of whale thanks to photos and footage taken with a mobile phone camera. This animal is approximately 7-8 metres long.

Humpback whales are very rare in Finnish waters - the last sighting was in 1978. Experts say that while the whale might survive for the moment, food may become too scarce for it to live through the winter. Finding enough suitable food in the summer is difficult enough.

While extremely rare in the Baltic, it’s not entirely out of the question for the humpback whale to have ended up here. They are found in seas from the Arctic to the tropics.

YLE24, Finnish News Agency
BildBild
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#2 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Puolukka »

Briefmarken teurer

Seit Anfang der Woche (3.7.) sind Briefmarken in Finnland teurer. Statt 65 cent kostet eine Marke nun 70 cent.

Quelle: die Dame von Puolukkas Postamt
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Puolukka und Puolukkas Dame vom Schalter ham recht: wo bleibt denn der Preisangleich in der EU, wenn Deutschland immer den Ansch... bekommt für die doch günstigen Postpreise und hier kostet es bald das Doppelte? Ganz zu schweigen von Päckchen und Paketen. :rolleyes: Allerdings ist das Mittelmass recht günstig (gewesen?)

Nachrichten:

Verdorbener Räucherweissfisch von der Firma Apetit und Pirkka in Päijät-Häme (Botulismus Verdacht, zwei Erkrankte).

http://www.yle.fi/news/id38085.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

An diesem Wochenende sind mehr Menschen ertrunken als am Juhannus, bis Sonntag waren es 11 Opfer. Wasn da los?

Quelle: http://www.turunsanomat.fi/kotimaa/?ts= ... 0:0:0:0:0:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#5 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Ups, supertiming - ausser ein paar Gewitter und die folgenden Regenbögen haben wir in Mittelfinnland Superwetter gehabt. Jetzt sind nach Gewittern und Unwetter Haushalte in Savo, Mittelfinnland, Jämsä-Umgebung ohne Strom. Ist zwar egal, weil es dort noch so hell ist, aber wenn der Kühlschrank aufm Mökki taut, ist's nich so lustig....
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Muut ... 5220626224
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Uuups, das ist ja nur 40 km weg von hier: Ein Wolf wurde in Hyvinkää überfahren. Das Jungtier wog knapp 44 kg und wurde auf der Schnellstrasse Hyvinkää - Hanko überfahren.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Susi ... 5220660023
Er wird wohl enden ausgestopft im Tiermuseum von Helsinki :(

* Ich find's lustig, dass der Vorsitzende, der befragt wurde "Orava" (Eichhörnchen) heisst. "Eichhörnchen sagt, dass der Wolf..." :D Sind wir hier bei Rotkäppchen oder was?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#7 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Puolukka »

Mies kuoli metron alle Itäkeskuksessa

Keski-ikäinen mies jäi metron yliajamaksi ja kuoli Helsingin Itäkeskuksessa torstaiaamuna. Onnetomuus sulki Myllympuurosta keskustan suuntaan kulkevan raiteen, mutta liikennettä jatkettiin toista raidetta käyttäen.
Onnettomuuden raivaustöiden vuoksi metro piti pysäyttää niin, että junan toinen puoli oli vielä tunnelissa ja osa matkustajista joutui odottelemaan junassa, kertoi palomestari Jani Pitkänen. He pääsivät junasta puoli kahdeksalta aamulla.
Onnettomuus sekoitti myös metroliikenettä puoli kahdeksaan saakka. Junia saattoi joutua odottamaan 10-20 minuuttia.

(Quelle: Die kostenlose Zeitschrift "metro", aus der ich das eben schnell abgetippt habe. Tippfehler bitte verzeihen ^^)


Und nochmal kurz zusammengefasst auf deutsch:
Ein Mann mittleren Alters starb am Donnerstagmorgen im Itäkeskus. Eine Metro Richtung Zentrum hatte ihn erfasst (im Artikel steht "onnettomuus", also Unglück, meine Kollegin meinte aber, wahrscheinlich ist wieder einer gesprungen...)
Durch die Bergungsarbeiten musste die Metro so anhalten, dass einige Fahrgäste in der Metro bleiben mussten, weil ein Ende vom Zug noch im Tunnel stand. Erst halb acht konnten sie dann raus. Der Metroverkehr konnte auf der anderen Spur weiterlaufen, allerdings war natürlich erstmal ein wenig Chaos und es gab Verspätungen von 10-20 Minuten.
Zuletzt geändert von Puolukka am 14. Jul 2006 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Naali »

sunny1011 schrieb am 09.07.2006 19:27



Nachrichten:

Verdorbener Räucherweissfisch von der Firma Apetit und Pirkka in Päijät-Häme (Botulismus Verdacht, zwei Erkrankte).

http://www.yle.fi/news/id38085.html




Der Fisch war weder verdorben noch wurde das Bakterium Clostridium botulinum gefunden.
Zuletzt geändert von Naali am 18. Jul 2006 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#9 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Man sprach vom Verdacht. Der Verdacht wurde zurückgenommen. Das weiss man seit gestern.
http://www.yle.fi/news/id38728.html

Zwei hatten Durchfall und wollten in die Schlagzeilen :D
Zuletzt geändert von sunny1011 am 18. Jul 2006 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#10 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Sehr interessant - man meckert an Helsinki, seitenweise:
http://www.hs.fi/keskustelu/thread.jspa?threadID=28084

Hauptpunkte: Dreck, Besoffene, Unfreundlichkeit, sterile Restaurants ohne Stimmung, Preise, langsamer und liebloser Service in Restaurants. Einer regt sich auf, dass heutzutage zuviele Finnen von Ost-, Nordfinnland da wohnen. Ich will nicht wissen, was so ein "Oikea Helsinkiläinen" über Ausländer denkt... :rolleyes:

"Painukoon takaisin mistä ovat tulleet,ei teitä Helsingissä tarvita."
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#11 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Sapmi »

Sag ich doch schon immer, das Helsinki 'ne ätzende Großstadt ist. Hab ich gleich bei meinem ersten Besuch gemerkt. :]
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#12 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Helsinki ist keine Grosstadt (für meine Verhältnisse). Früher fand ich es nicht so dreckig, aber inzwischen in vielen Städten häufen sich die vollgestopfte Mülltonnen (Bilder davon sogar in Hesari), es wird nix gemacht. Man könnte meinen, dass Deutschland und co. dreckiger sind. Hab von Finnen gehört, dass wenn bei 5 Mio. Menschen genauso viel Dreck rumliegt wie bei über 80 Mio, dann ist Fin dreckig. Für Hygiene spricht der Zustand von öffentl. Toiletten auch nicht unbedingt. Das macht den Unterschied.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#13 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 19.07.2006 09:13
Helsinki ist keine Grosstadt (für meine Verhältnisse). ...Hab von Finnen gehört, dass wenn bei 5 Mio. Menschen genauso viel Dreck rumliegt wie bei über 80 Mio, dann ist Fin dreckig.
Dieser Vergleich mag für Helsinki gelten - deshalb wirkte es wahrscheinlich auch so großstädtisch auf mich (hatten wir das nicht schon mal irgendwo? egal). Aber zum Glück ist die Stadt ja nicht repräsentativ für ganz Finnland.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#14 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von sunny1011 »

Lidl hat einen Rückzug aus Estland und dem gesamten Baltikum gemacht. Die Ladenkette wurde dort noch gar nicht eröffnet. Bis jetzt hat Lidl dreissig Grundstücke eingekauft, aber der Bau hat noch nicht angefangen. Der Grund: Änderung der Strategie. Der dortige Markt sei nicht gross genug. Ob uns Lidl Finnland erhalten bleibt? :(

Quelle: http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Talou ... 5220747001
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#15 Re: Zeitungsschnipsel Teil 3

Beitrag von Hans »

... bei den 20-44-jährigen ...

Hier der Link, mir Bildchen und Statistikbalken!

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5220740441

Fuer alle, die zu spät sind, falls der Artikel mal ausm Web genommen wird, hier der schnöde Text:

Suomi on yhä nuorten miesten itsemurhatilastojen kärjessä
Julkaistu: 19.7.2006 20:55



Suomi kuuluu edelleen Euroopan synkimpään kärkeen, kun puhutaan nuorten miesten itsemurhista. Euroopan unionin tilastokeskuksen Eurostatin juuri julkaiseman tilaston mukaan 20–44-vuotiaista suomalaismiehistä itsemurhaan päätyi 100 000 asukasta kohden runsaat 43. Synkempiä lukuja löytyi vain Baltian maista. Tiedot oli kerätty vuosina 2001–2003.

Koko väestöä tarkasteltaessa tilanne ei ole kuitenkaan läheskään yhtä ankea: Suomi on itsemurhatilastoissa EU:n keskitasoa. Itsemurhaluvut ovat tasaisesti laskeneet vuodesta 1990, ja määrä on tippunut viidessätoista vuodessa kolmanneksen.


Kansanterveyslaitoksen mielenterveyden ja alkoholitutkimuksen osaston johtaja Jouko Lönnqvist arvioi, että yksi syy itsemurhien määrän laskuun on 1980- ja 90-luvuilla toteutettu itsemurhien ehkäisyprojekti.

"Suomessa opittiin silloin paljon itsemurhien ehkäisystä. Suuret itsemurhaluvut johtuvat nyt osaksi siitä, että lähtötilanne oli niin korkealla. Itsemurhien vähentäminen vaatii paljon aikaa."

Tärkeintä Lönnqvistin mukaan on masennuksen vastainen työ. "Masennuslääkkeiden käyttö on meillä moninkertaistunut. Jotkut pitävät sitä ongelmana. Useimmat asiantuntijat pitävät sitä merkkinä siitä, että yhä useampi masentunut hakeutuu hoitoon ja saa hoitoa", hän sanoo.

"Päihteet herättävät nyt eniten huolta. Suurin haaste on se, että alkoholin käyttö lisääntyy. Päihteiden käyttö on miehillä selkeä itsemurhia lisäävä riskitekijä. Alkoholinveron alennus saattaa alkaa näkyä myös itsemurhatilastoissa", Lönnqvist sanoo.


Lönnqvist toteaa itsemurhien määrän kertovan suoraan ihmisten hyvinvoinnista. Suomessa masentavimmat itsemurhaluvut löytyvät Kainuusta. Siellä, kuten lähes kaikkialla maailmassa miehet tekevät selvästi naisia enemmän itsemurhia.

"Koulutusputkesta varhain putoavat ja alkoholisoituvat työttömät nuoret miehet muodostavat huomattavan riskiryhmän."

"Siellä missä on pahoinvointia ja yhteiskunta toimii huonosti, on myös korkeat itsemurhaluvut. Itä- ja Pohjois-Suomessa tehdään selvästi enemmän itsemurhia kuin Etelä- ja Länsi-Suomessa. Pohjanmaalla ja etenkin Pohjanmaan ruotsinkielisellä alueella ja Ahvenanmaalla luvut ovat aina olleet alhaisia."


Pohjanmaa toimii muutenkin malliesimerkkinä itsemurhien ehkäisyssä. Vuoden alussa käynnistyneen Pohjanmaa-hankkeen tavoitteena on kymmenen vuoden aikana vähentää itsemurhakuolemia, pysäyttää alkoholinkulutuksen kasvu ja vähentää alaikäisille välitettävän alkoholin määrää.

Lisäksi kunnat ovat sitoutuneet uudistamaan mielenterveysstrategiansa
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Gesperrt

Zurück zu „+++News +++“