Bärenrunde
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2005 11:28
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#1 Bärenrunde
Hi zusammen,
möchte Ende Juni die Bärenrunde im Oulanka Nationalpark wandern.
Wer hat Erfahrung damit, ist sie schonmal gelaufen oder kann mir Tips
geben.
möchte Ende Juni die Bärenrunde im Oulanka Nationalpark wandern.
Wer hat Erfahrung damit, ist sie schonmal gelaufen oder kann mir Tips
geben.
[VERBORGEN]
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Re: Bärenrunde
Moin Moin Northstar,
ich beneide Euch um das sicherlich schöne Erlebnis dieser Wandertour entlang des Oulankajoki. Ich kenne diese Tour bisher nur von Reisebeschreibungen aus dem Reiseführer bzw. dem Internet. Falls sich hier im Forum niemand meldet, der dir Infos aus erster Hand geben kann gebe doch einfach mal "Bärenrunde" oder "Bärenpfad" bei Google ein. Aber das hast du sicherlich schon getan. Wie ich sehe, gibt es da recht gute Infos und Erlebnisberichte. Ich habe im Velbinger Reiseführer noch ein paar nützliche Tipps zu dieser Wanderroute gefunden. Aus rechtlichen Gründen (Copyright) werde ich dir diese als .jpg- Datei zumailen.
Berichtest du von der Tour nach eurer Rückkehr?
Krambambuli
ich beneide Euch um das sicherlich schöne Erlebnis dieser Wandertour entlang des Oulankajoki. Ich kenne diese Tour bisher nur von Reisebeschreibungen aus dem Reiseführer bzw. dem Internet. Falls sich hier im Forum niemand meldet, der dir Infos aus erster Hand geben kann gebe doch einfach mal "Bärenrunde" oder "Bärenpfad" bei Google ein. Aber das hast du sicherlich schon getan. Wie ich sehe, gibt es da recht gute Infos und Erlebnisberichte. Ich habe im Velbinger Reiseführer noch ein paar nützliche Tipps zu dieser Wanderroute gefunden. Aus rechtlichen Gründen (Copyright) werde ich dir diese als .jpg- Datei zumailen.
Berichtest du von der Tour nach eurer Rückkehr?
Krambambuli
Zuletzt geändert von Peter am 25. Mär 2005 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2005 11:28
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#3 Re: Bärenrunde
Danke für Deine Infos. Klar im Netz gibts jede Menge Infos zur Bärenrunde. Aber von jemand aus erster Hand zu erfahren wie die Tour ist, ist natürlich immer besser.
Werde Euch auf jeden Fall berichten.
Werde Euch auf jeden Fall berichten.

[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. Mai 2006 23:35
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#4 Re: Bärenrunde
Hallo Northstar,
Ich bin letzten Juli die kleine Bärenrunde gewandert. Wenn die Angst vor nem Gewitter nicht gewesen wäre, hätte ich es sicherlich mehr genossen, aber so bin ich nur noch schnell gelaufen ohne auf die Umgebung zu gucken.
Ein wenig hab ich aber trotzdem mitbekommen :-) Also es ist wirklich schön dort, nur die Mücken waren schrecklich. Also dichte Kleidung mitnehmen, obwohl die ja auch durch dicke Socken stechen :rolleyes:
Ich weiß nicht, ob die im Juni auch schon so schlimm sind, aber du schriebst ja Ende Juni, also vielleicht schon.
Also es war ein Erlebnis :-)
Viel Spaß.
Ich bin letzten Juli die kleine Bärenrunde gewandert. Wenn die Angst vor nem Gewitter nicht gewesen wäre, hätte ich es sicherlich mehr genossen, aber so bin ich nur noch schnell gelaufen ohne auf die Umgebung zu gucken.
Ein wenig hab ich aber trotzdem mitbekommen :-) Also es ist wirklich schön dort, nur die Mücken waren schrecklich. Also dichte Kleidung mitnehmen, obwohl die ja auch durch dicke Socken stechen :rolleyes:
Ich weiß nicht, ob die im Juni auch schon so schlimm sind, aber du schriebst ja Ende Juni, also vielleicht schon.
Also es war ein Erlebnis :-)
Viel Spaß.
[VERBORGEN]
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. Jan 2006 14:51
- Wohnort: Vantaa
#5 Re: Bärenrunde
Ich war vor zig Jahren in Oulanka Nationalpark und bin die grosse Bärenrunde (und die kleine Bärenrunde, 12 km), allerdings nicht die ganze Strecke, sondern nur 65 km, von Ristikallio (Parkplatz auf der Strasse Richtung Salla) nach Ruka gewandert.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, es regnete kein einziges Mal und wir hätten keine Gummistiefeln mitnehmen brauchen. Ich kann die Strecke allen empfehlen, die sich regelmässig bewegen (man braucht also nicht topfit sein; der Rucksack kann allerdings schwer werden, wenn man daran nicht gewöhnt ist). Das Gelände ist leicht zu gehen, nur in der Nähe von Kitkajoki (Fluss) wird es steinig. Und man braucht keine Orientierungskenntnisse, die Strecke ist gut geschildert. Die Landschaft ist wunderschön.
)
Wir hatten Glück mit dem Wetter, es regnete kein einziges Mal und wir hätten keine Gummistiefeln mitnehmen brauchen. Ich kann die Strecke allen empfehlen, die sich regelmässig bewegen (man braucht also nicht topfit sein; der Rucksack kann allerdings schwer werden, wenn man daran nicht gewöhnt ist). Das Gelände ist leicht zu gehen, nur in der Nähe von Kitkajoki (Fluss) wird es steinig. Und man braucht keine Orientierungskenntnisse, die Strecke ist gut geschildert. Die Landschaft ist wunderschön.

Zuletzt geändert von Tilhi am 22. Mai 2006 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#6 Re: Bärenrunde
Hier mal die Strecke in einzelne Abschnitte:
-Hautajärvi-Savilampi-Taivalköngäs 19km,
-Taivalköngäs-Oulanka Infocenter 8km,
-Oulanka Infocenter-Jussinkämppä 15km,
-Jussinkämppä-Silastupa 15km,
-Silastupa-Porontimajoki 8km,
-Porontimajoki-Ruka 16km.
Karte: Rukatunturi Oulanka 1: 40 000 von Genimap
Der Ausgangspunkt in Hautajärvi ist von Ruka aus mit dem Bus erreichbar.
Ein weiterer Einstiegspunkt ist der Parkplatz "Ristikallio" an der Strasse Kuusamo-Salla.
Von dort sind es 9km bis nach Taivalköngäs.
Infocenter in Hautajärvi an der 950 und Oulanka Infocenter an der 8693 nach Liikasenvaara.
Buchtipp:
Outdoor Handbuch
Finnland: Bärenrunde
von Michael Hennemann
Band 85
Conrad Stein Verlag
ISBN 3-89392-185-0
Omega
-Hautajärvi-Savilampi-Taivalköngäs 19km,
-Taivalköngäs-Oulanka Infocenter 8km,
-Oulanka Infocenter-Jussinkämppä 15km,
-Jussinkämppä-Silastupa 15km,
-Silastupa-Porontimajoki 8km,
-Porontimajoki-Ruka 16km.
Karte: Rukatunturi Oulanka 1: 40 000 von Genimap
Der Ausgangspunkt in Hautajärvi ist von Ruka aus mit dem Bus erreichbar.
Ein weiterer Einstiegspunkt ist der Parkplatz "Ristikallio" an der Strasse Kuusamo-Salla.
Von dort sind es 9km bis nach Taivalköngäs.
Infocenter in Hautajärvi an der 950 und Oulanka Infocenter an der 8693 nach Liikasenvaara.
Buchtipp:
Outdoor Handbuch
Finnland: Bärenrunde
von Michael Hennemann
Band 85
Conrad Stein Verlag
ISBN 3-89392-185-0
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 12. Jan 2007 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#7 Re: Bärenrunde
Auf der Seite vom "Wandermagazin" wird der kleine Bärenpfad als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt. Einfach aufrufen, ausdrucken, fertig
http://www.wandermagazin.de/media/archive/1093.pdf

http://www.wandermagazin.de/media/archive/1093.pdf
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 13. Jan 2007 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#8 Re: Bärenrunde
Der ist schön. Bin ich auch gelaufen. Hoch über´m Fluß mit klasse Hängebrücke! :]
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#9 Re: Bärenrunde
Auch sehr gut sind die beiden Naturlehrpfade nördl. und südl. vom Oulanka-Infocenter. ;)
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#10 Re: Bärenrunde
Hier noch Unterstände, Feuerstellen etc. entlang der Strecke:
Perttumakoski - Zeltplatz, Laavu, Feuerstelle.
Savinanköngäs - Kota.
Hinter Rupakivi - Laavu, Feuerstelle.
Savilampi - Hütte, Feuerstelle.
Taivalköngäs - Hütte, Zeltplatz.
Runsulampi - Zeltplatz, Feuerstelle.
Oulanka Nationalpark Campingplatz - Campingplatz.
Kiutaköngäs - Zeltplatz, Feuerstelle.
Taipaleenniva - Zeltplatz, Feuerstelle.
Ansakämpää - Hütte, Zeltplatz.
Hinter Ansakämpää ca. 1km. - Zeltplatz, Feuerstelle.
Hinter Ansakämpää ca. 4km. - Zeltplatz, Feuerstelle.
Jussinkämpää - Hütte, Zeltplatz.
Hinter Jussinkämpää am Kitkanjoki - Laavu, Feuerstelle.
Bei dem Abzweig zum Parkplatz - Laavu, Zeltplatz.
Bei Kalioportti - Laavu, Zeltplatz.
Retki Etappi - Campingplatz.
Siilastupa - Hütte.
Jyräva Wasserfall - Laavu, Feuerstelle.
Hinter Iso Lummisko - Laavu.
Porontimajoki - Laavu, Hütte.
Iso Kuikkalampi - Laavu.
Suolampi - Laavu, Feuerstelle.
Valtavaaran Maja - Tageshütte, Feuerstelle.
Östlich von Valtavaaran Maja - Kota
Valtavaaranlampi - Laavu, Zeltplatz, Feuerstelle.
Omega
Perttumakoski - Zeltplatz, Laavu, Feuerstelle.
Savinanköngäs - Kota.
Hinter Rupakivi - Laavu, Feuerstelle.
Savilampi - Hütte, Feuerstelle.
Taivalköngäs - Hütte, Zeltplatz.
Runsulampi - Zeltplatz, Feuerstelle.
Oulanka Nationalpark Campingplatz - Campingplatz.
Kiutaköngäs - Zeltplatz, Feuerstelle.
Taipaleenniva - Zeltplatz, Feuerstelle.
Ansakämpää - Hütte, Zeltplatz.
Hinter Ansakämpää ca. 1km. - Zeltplatz, Feuerstelle.
Hinter Ansakämpää ca. 4km. - Zeltplatz, Feuerstelle.
Jussinkämpää - Hütte, Zeltplatz.
Hinter Jussinkämpää am Kitkanjoki - Laavu, Feuerstelle.
Bei dem Abzweig zum Parkplatz - Laavu, Zeltplatz.
Bei Kalioportti - Laavu, Zeltplatz.
Retki Etappi - Campingplatz.
Siilastupa - Hütte.
Jyräva Wasserfall - Laavu, Feuerstelle.
Hinter Iso Lummisko - Laavu.
Porontimajoki - Laavu, Hütte.
Iso Kuikkalampi - Laavu.
Suolampi - Laavu, Feuerstelle.
Valtavaaran Maja - Tageshütte, Feuerstelle.
Östlich von Valtavaaran Maja - Kota
Valtavaaranlampi - Laavu, Zeltplatz, Feuerstelle.
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 14. Jan 2007 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#12 Re: Bärenrunde
Was will man denn bei Finnlands bekanntester Wanderroute anders erwarten.
Wobei mir selbst die Zeltplätze in zu unregelm. Abständen liegen.
Omega
Wobei mir selbst die Zeltplätze in zu unregelm. Abständen liegen.
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#13 Re: Bärenrunde
Ich mache mir grade ein paar Gedanken um meinen diesjährigen Urlaub und ziehe es im Moment ernsthaft in Betracht, den Karhunkierros zu wandern. Meine angestrebte Reisezeit wäre irgendwann von August-Oktober. Kann mir da vielleicht jemand sagen, wie's da aussieht mit dem Wetter (Temperatur ist nicht so entscheidend, aber regnen sollte es nicht den ganzen Tag) und mit "Touristenbefall"?
Im Oulanka Nationalpark war ich ja schon mehrmals (einmal Juni, einmal März) und fand es immer ganz toll und der Karhunkierros hört sich auf jeden Fall gut an.
Im Oulanka Nationalpark war ich ja schon mehrmals (einmal Juni, einmal März) und fand es immer ganz toll und der Karhunkierros hört sich auf jeden Fall gut an.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#14 Re: Bärenrunde
Klima: Sieht ganz gut aus mit dem Niederschlag, im Oktober kanns schon mal schneien.Kathi hat geschrieben:Meine angestrebte Reisezeit wäre irgendwann von August-Oktober. Kann mir da vielleicht jemand sagen, wie's da aussieht mit dem Wetter (Temperatur ist nicht so entscheidend, aber regnen sollte es nicht den ganzen Tag) und mit "Touristenbefall"?
Luontoon.fi schreibt bzgl. Hauptsaison:
Weiter unten bei "Seasons" steht dann noch mehr zu Niederschlag, Temperatur und Mücken usw. Im Herbst ist übrigens Elchjagdzeit im südlichen Teil, dann soll man helle und auffällige Kleidung tragen. Ansonsten, die Leute von Soopa müssten doch auch Bescheid wissen?Peak season for Karhunkierros Trail and Oulanka National Park is 15.6. - 30.9. During this time 10,000 - 15,000 hikers travel Karhunkierros Trail.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2009 13:46
- Wohnort: 33200 Tampere
- Kontaktdaten:
#15 Re: Bärenrunde
Ich bin den Karhunkierros letzten Oktober gelaufen, ist ne schöne Strecke um die Zeit. Geregnet hat es nicht sehr stark, aber es hat schon oft genießelt. Einen Reisebericht habe ich hier verfasst: http://forum.odoo.tv/blog.php?b=95
Wenn noch Fragen sind, frag =)
Wenn noch Fragen sind, frag =)
Mein Wanderblog: http://www.hikinginfinland.blogspot.com