finnisch Grillen?

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Manuela
Mumin Experte
Beiträge: 154
Registriert: 22. Mai 2005 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1 finnisch Grillen?

Beitrag von Manuela »

Hat jemand von euch zufällig eine Ahnung, ob es irgendeine finnische Grillspezialität gibt. Kann auch irgendwas sein, was nicht auf dem Grill liegen muss, aber typischerweise zum Grillen gegessen wird. Müsste sie allerdings auch in D kaufen können oder selber hinkriegen können.

*Irgendwie doof, dass ich noch nie im Sommer da oben war.*
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#2 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Hans »

Ohje ... ich seh da immer jede Menge FLEISCH, und dann blend ich mich auch schon aus, was das Interesse angeht. Finnische Wurstsorten gibt's ja genug, die dafür in Frage kommen. Aber was spezielles, was man irgendwie "nachbauen" könnte, da fällt mir gerad nix ein ... bzw. ist mir noch nicht aufgefallen ... und das Juhannusgrillen entgeht mir dieses Jahr ja auch wieder einmal ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von sunny1011 »

Doch, die im Mayo zerflossenen Salate. Man nehme rote Beete, ganze Menge Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel. Dann normaler Kartoffelsalat. HK Pilzsalat schmeckt dagegen sehr gut. Italienischer Salat, Nudelsalat sind auch ok aber sehr fett.

Finnische Wurst ist sehr komisch. Seidem ich weiss, wie sie gemacht wird (eigentlich eine in der EU verbotene Methode), esse ich die nicht mehr. Bei all den Farb- und Konservierungsstoffen hatte ich heftige Allergiesymptome. Hausgemachte Wurst von Savustamo auf dem Lande ist was anderes.

Heute vor Juhannus wurde z.B. Lidl komplett geplündert. Ausnahmsweise beinhaltet die deutsche Wurst auch Fleisch! ;)

Ansonsten ist das finnische Grillen sehr simpel: saure Gurken, Tomatensalat, Ruisleipä (hmmmm!).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Manuela
Mumin Experte
Beiträge: 154
Registriert: 22. Mai 2005 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#4 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Manuela »

Ruisleipä vermiss ich jetzt schon (u.a.). Werde wohl bald anfangen, es mal selbst zu backen.
Ansonsten scheint sich das Grillen ja nicht so sehr zu unterscheiden von dem, was ich aus D kenne. Ausser dass man das Fleisch und die Wurst vielleicht besser nicht vergleicht. Na ja...
Dann wird es wohl nur ein deutsch-italienischer Grillabend.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#5 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Hans »

Manuela schrieb am 22.06.2005 23:37
Ruisleipä vermiss ich jetzt schon (u.a.).
Das soll der olle Sari Berner am Kai mal mit in sein Ladensortiment aufnehmen! (Ich hoffe, Du kennst den Laden - da kann man ja einige vermisswehen etwas mildern).
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#6 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Naali »

Also ich liebe finnische Wurst :) Besonders Grillwurst mit Käse drin...so lecker!!! :) Es gibt in Finnland unheimlich viele Wurstsorten, soviele habe ich in Deutschland noch nie gesehen (obwohl Deutschland ja als Wurst- und Bierland verschrien ist :D ) Hier im Supermarkt gibt es ein riiiesenlanges Regal nur mit Grillwurst- und Ofenwurstsorten (Uunimakkara oder Lenkkimakkara aus dem Ofen..leeecker!).

Wir grillen mit (finnischer) Wurst, Fleisch und dazu gibt es verschiedene Salate (natürlich selbstgemacht) und Brot.

@Sunny: Was im Einzelnen wäre die in der EU verbotenen Methode? Ich habe den finnischen Lebensmittelhygienepaß und im Rahmen unserer Ausbildung waren wir auch in einem fleisch- und in einem milchverarbeitenden Betrieb. Ich kann nicht sagen, dass irgendetwas nicht in Ordnung wäre, ganz im Gegenteil. Die Vorschriften zur Herstellung sind sehr streng und die Hygiene 1A. In Supermärkten war es das Gleiche.
Zusatzstoffe gibt es in finnischer und deutscher Wurst. Die Listen sind auch in Deutschland ziemlich lang. Aber es gibt in beiden Ländern ja auch soviele verschiedene Wurstsorten, die man gar nicht vergleichen kann. Eine hat viele Zusatzstoffe und die andere nicht, das ist nicht länderspezifisch.
In Finnland ist die (Grill- oder Brat-) Wurst in A und B Klasse unterteilt. Die B Klasse hat viel weniger Fleisch als die A Klasse. (B Klasse ist im Preis auch billiger)
Vielleicht ein kleiner Tipp für den Wurstkauf.
Zuletzt geändert von Naali am 23. Jun 2005 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#7 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Löyly »

Naali schrieb am 23.06.2005 01:37
Also ich liebe finnische Wurst :) Besonders Grillwurst mit Käse drin...so lecker!!! :) Es gibt in Finnland unheimlich viele Wurstsorten, soviele habe ich in Deutschland noch nie gesehen (obwohl Deutschland ja als Wurst- und Bierland verschrien ist :D ) Hier im Supermarkt gibt es ein riiiesenlanges Regal nur mit Grillwurst- und Ofenwurstsorten (Uunimakkara oder Lenkkimakkara aus dem Ofen..leeecker!).
Uuuuarrrghhh. Bitte nie wieder diese Grillwurst mit Käse drin... grauslich.

Finnische Wurst kann ich keinem ruhigen Gewissens empfehlen. Nicht nur der geringe Fleischgehalt stört mich, auch die Konsistenz der Wurst an sich ist sehr gewöhnungsbedürtig. Warum müssen die Zutaten nur immer ganz fein zu dieser breiartigen Substanz zermalen sein?

Bei unseren Finnlandreisen sind deutsche Grillwürstchen das beliebteste Mitbringsel bei der finnischen Verwandtschaft überhaupt!

Ansonsten schmeckt so ein finnischer Pilzsalat einfach genial.

Zum finnischen Grillen gehört natürlich auch suesser finnischer Senf (ich glaub Auran-Sinappi ist jetzt der richtige, oder?

Bild
Zuletzt geändert von Löyly am 23. Jun 2005 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Naali »

Wieviel Fleischgehalt ist eigentlich in deutscher Grillwurst? Kenn mich da nicht aus..
Es gibt ganz verschiedene Wurst hier, vielleicht hast du noch nicht alle probiert? :D Wenn du "breiartig" meinst, dann ist es wohl Uunilenkki oder so. In dieser Wurstart ist wenig Fleisch, aber viel Mehl oder Kartoffelmehl. Man kann sie zum Grillen verwenden oder als Ofenwurst. Gewöhnungsbedürftig sind sie vielleicht für deutschen Gaumen (es ist aber das Lieblingsessen hier vieler) genau so schlimm wie die deutsche Weißwurst für die Finnen :D So ist das eben *lol*

Ich mag halt alles mit Käse drin..hihi Käsewurst, Geflügel Dippers mit Käse, Käsebrot, Fondue, Raclette, Käsebrötchen, Nudeln mit Käse, Käse ohne alles..so bin ich eben :D
Zuletzt geändert von Naali am 23. Jun 2005 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#9 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Kathi »

Jau, Käse ist toll. Ich mach auch alles immer mit extra viel Käse.
Aber Geschmäcker sind ja so verschieden. Es gibt auch in Deutschland viele Menschen, die keine Weißwürste mögen. Ich find sie ehrlich gesagt auch eklig.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#10 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Löyly »

Naali schrieb am 23.06.2005 12:05
Wieviel Fleischgehalt ist eigentlich in deutscher Grillwurst? Kenn mich da nicht aus..
Es gibt ganz verschiedene Wurst hier, vielleicht hast du noch nicht alle probiert? :D
...
Ich mag halt alles mit Käse drin..hihi Käsewurst, Geflügel Dippers mit Käse, Käsebrot, Fondue, Raclette, Käsebrötchen, Nudeln mit Käse, Käse ohne alles..so bin ich eben :D
Gegen Käse hab ich nix, aber muß man ihn denn auch in die Wurst tun?

Hab schon eine Reihe finnischer Grillwürste probiert, aber sicher nicht alle. Erfahrung macht halt klug. :D Gibt ja glücklicherweise noch Alternativen in Form von mariniertem Grillfleisch.

Mal abgesehen von finnischer Grillwurst find ich einige Nakki-Sorten ganz lecker.
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#11 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Naali »

Ja, ja, ja..Wurst und Käse! Superlecker :)
BildBild
Gast_

#12 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Gast_ »

-----
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 Re: finnisch Grillen?

Beitrag von Klaus »

Ist natürlich Geschmackssache. :) Aber zum Grillen gehören auf jeden Fall Würstchen und Fleisch. Kann man eigentlich auch Elchfleisch grillen? Das ist doch bestimmt auch lecker. :)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“