Sportliche Kurznachrichten II
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Sportliche Kurznachrichten II
Hier ist Platz für neue sportliche Kurznachrichten!
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#2 Re: Sportliche Kurznachrichten II
... ich wollte die alten eigentlich nur temporär schliessen, damit das offtopische da ein Ende hat, aber wenn's hier ordentlich weiter geht, nun gut!
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ach so, das geht auch?
Dann mach das hier wieder zu und dann kannst ja die offtopic -Sachen einfach löschen, damit's übersichtlich bleibt.

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#4 Re: Sportliche Kurznachrichten II
@Klaus: Es ist ja zum Glück nicht so, dass Finnland gegenüber Schweden immer den kürzeren zieht. In der Vorrunde bei der Unihockey-WM der Damen hatte Finnland noch 2:1 gewonnen.
Aber auch im Eishockey kann Finnland gegen Schweden gewinnen, z.B. bei der Euro Hockey Tour am 3.9.06 mit 3:2 und am 17.12.06 mit 2:1
!
Aber du hast schon recht, schlussendlich zählt nur der Turniersieg, der 2. Platz geht schnell vergessen.
Aber auch im Eishockey kann Finnland gegen Schweden gewinnen, z.B. bei der Euro Hockey Tour am 3.9.06 mit 3:2 und am 17.12.06 mit 2:1

Aber du hast schon recht, schlussendlich zählt nur der Turniersieg, der 2. Platz geht schnell vergessen.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#5 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Von ganz oben nach ganz unten. Wie schnell sowas gehen kann, erfuhr Andreas Lilja von den Detroit Red Wings im fünften Spiel gegen die Anaheim Ducks. Bei der 1:2-Niederlage Detroits war der schwedische Verteidiger auf dem besten Wege der Matchwinner zu werden, ehe er zum Unglücksraben des Abends mutierte. Schuld daran war ein Finne, der eiskalt das tat, wofür er seit Jahren bekannt ist: Toreschießen.
Mit dem ersten NHL-Play-off-Tor seiner Karriere brachte Lilja die Red Wings per Schlagschuss im zweiten Drittel mit 1:0 in Führung (27.). Das hart umkämpfte Spiel blieb weiter spannend, schließlich galt es, beim Stande von 2:2 in der "best-of-seven"-Serie eine Vorentscheidung auf dem Weg ins Stanley-Cup-Finale zu erzwingen.
Während dann aber auf der einen Seite den Routiniers die Nerven flatterten, blieben diese auf der anderen ganz cool. Detroits Verteidiger Chris Chelios, mit 45 Jahren der älteste Spieler der NHL, leistete sich vor dem eigenen Tor einen bösen Patzer und konnte die Scheibe nicht klären. Diese landete über Chris Pronger bei Scott Niedermayer, der 48 Sekunden vor Schluss den 1:1-Ausgleich erzielte (60.). Die Entscheidung führte dann Teemu Selänne herbei. Der 36-jährige finnische Außenstürmer machte seinem Ruf als Torjäger alle Ehre und markierte in der 12. Minute der Verlängerung das 2:1-Siegtor für Anaheim (72.). Davor war Lilja, der lange wie der Siegtorschütze aussah, ein katastrophaler Scheibenverlust vorm eigenen Tor unterlaufen.
Mit dem ersten NHL-Play-off-Tor seiner Karriere brachte Lilja die Red Wings per Schlagschuss im zweiten Drittel mit 1:0 in Führung (27.). Das hart umkämpfte Spiel blieb weiter spannend, schließlich galt es, beim Stande von 2:2 in der "best-of-seven"-Serie eine Vorentscheidung auf dem Weg ins Stanley-Cup-Finale zu erzwingen.
Während dann aber auf der einen Seite den Routiniers die Nerven flatterten, blieben diese auf der anderen ganz cool. Detroits Verteidiger Chris Chelios, mit 45 Jahren der älteste Spieler der NHL, leistete sich vor dem eigenen Tor einen bösen Patzer und konnte die Scheibe nicht klären. Diese landete über Chris Pronger bei Scott Niedermayer, der 48 Sekunden vor Schluss den 1:1-Ausgleich erzielte (60.). Die Entscheidung führte dann Teemu Selänne herbei. Der 36-jährige finnische Außenstürmer machte seinem Ruf als Torjäger alle Ehre und markierte in der 12. Minute der Verlängerung das 2:1-Siegtor für Anaheim (72.). Davor war Lilja, der lange wie der Siegtorschütze aussah, ein katastrophaler Scheibenverlust vorm eigenen Tor unterlaufen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Re: Sportliche Kurznachrichten II
@Tuisku: Jau, stimmt. Hab ich doch glatt vergessen.

Genau das Spiel war mir noch in Erinnerung, genau!Tuisku schrieb am 21.05.2007 00:20
Aber auch im Eishockey kann Finnland gegen Schweden gewinnen, z.B. bei der Euro Hockey Tour am 3.9.06 mit 3:2 und am 17.12.06 mit 2:1!
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#7 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Die Mannschaft aus Finnland hat in Baden (CH) das 35. Internationale Parlamentarier-Fussballturnier "Euro 07" gewonnen
!
Auf den weiteren Rängen folgen Österreich, Deutschland - und auf dem Schlussplatz die Schweiz.

Auf den weiteren Rängen folgen Österreich, Deutschland - und auf dem Schlussplatz die Schweiz.
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Rotes Pferdchen endlich im Stall auf der Tourismusmesse
Mit einem Tag Verspätung wurde der Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher gestern auf der Windhoeker Tourismusausstellung (Namibia) angeliefert. Den roten Bolliden auf die Messe zu bekommen, war keine leichte Aufgabe. Bei dem Transport brach sogar ein Rückspiegel des kostbaren PS-Protzes ab. Doch nun ruht das verarztete Pferd im Ausstellerzelt von Shell Namibia Ferrari auf dem Messegelände und kann dort von den Ausstellungsbesuchern neben zwei historischen Autos bestaunt, doch leider nicht berührt werden.
http://www.az.com.na/bild-des-tages/rot ... .20075.php
Mit einem Tag Verspätung wurde der Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher gestern auf der Windhoeker Tourismusausstellung (Namibia) angeliefert. Den roten Bolliden auf die Messe zu bekommen, war keine leichte Aufgabe. Bei dem Transport brach sogar ein Rückspiegel des kostbaren PS-Protzes ab. Doch nun ruht das verarztete Pferd im Ausstellerzelt von Shell Namibia Ferrari auf dem Messegelände und kann dort von den Ausstellungsbesuchern neben zwei historischen Autos bestaunt, doch leider nicht berührt werden.
http://www.az.com.na/bild-des-tages/rot ... .20075.php
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#9 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Für alle, die sich für Motorsport begeistern:
Morgen, Samstag und Sonntag ist 24h-Rennen auf der Nordschleife.
Das DSF überträgt abschnittsweise LIVE :] vom Rennen.
Sendezeiten im Überblick:
Fr., 8. Juni, 19.00 & 21.35 Uhr
Vorberichte & Zeittraining LIVE
Samstag, 9. Juni, 14.15 Uhr
Vorberichte & Start LIVE
Sa., 9. Juni, 17.30 & 20.15 Uhr
Aktueller Zwischenstand LIVE
Sonntag, 10. Juni, 9.30 Uhr
Aktueller Zwischenstand LIVE
Sonntag, 10. Juni, 14.00 Uhr
Zieleinlauf & Nachberichte LIVE
Vielleicht fährt der ein oder andere Finne ja auch mit.
Als Sieger sind die Teams der VLN-Langstreckenmeisterschaft gesetzt.
Omega
Morgen, Samstag und Sonntag ist 24h-Rennen auf der Nordschleife.
Das DSF überträgt abschnittsweise LIVE :] vom Rennen.
Sendezeiten im Überblick:
Fr., 8. Juni, 19.00 & 21.35 Uhr
Vorberichte & Zeittraining LIVE
Samstag, 9. Juni, 14.15 Uhr
Vorberichte & Start LIVE
Sa., 9. Juni, 17.30 & 20.15 Uhr
Aktueller Zwischenstand LIVE
Sonntag, 10. Juni, 9.30 Uhr
Aktueller Zwischenstand LIVE
Sonntag, 10. Juni, 14.00 Uhr
Zieleinlauf & Nachberichte LIVE
Vielleicht fährt der ein oder andere Finne ja auch mit.

Als Sieger sind die Teams der VLN-Langstreckenmeisterschaft gesetzt.
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 7. Jun 2007 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 88
- Registriert: 30. Apr 2007 00:20
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#10 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Zuletzt geändert von Namenlos. am 7. Jun 2007 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#11 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Statt nur den Link hier anzugeben, könntest du schon noch etwas dazuschreiben ;) !Pirpana schrieb am 07.06.2007 12:23
http://www.yle.fi/urheilu/etusivu/id77464.html
Schliesslich gewinnt nicht alle Tage ein Finne mit seiner Mannschaft den Stanley Cup. Zudem handelt es sich bei Teemu Selänne um einen Topspieler in der NHL, der einen grossen Anteil am Sieg der Anaheim Ducks beisteuerte. Sein Dribbling mit anschliessender Vorlage zum 3:2 im 4. Spiel war es schon alleine wert, mitten in der Nacht das Spiel anzuschauen.
Herzliche Gratulation an Teemu Selänne und die Anaheim Ducks zum Sieg beim Stanley Cup 2007

-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 88
- Registriert: 30. Apr 2007 00:20
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#12 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ich weiß, wollte auch ein Bild reinstellen, aber das ist mir leider nicht gelungen.Tuisku schrieb am 08.06.2007 22:53
Statt nur den Link hier anzugeben, könntest du schon noch etwas dazuschreiben ;) !
Ein Traum ist jedoch in Erfüllung gegangen, <span style="font-size:10pt;">ONNEA TEEMU JA ANAHEIM DUCKS!

Der finnische Löwe hat wieder gebrüllt. ;) [/color]
Zuletzt geändert von Namenlos. am 9. Jun 2007 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#13 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Philipp Kohlschreiber unterlag beim Tennis-Turnier in Halle/Westfalen Marcos Baghdatis aus Zypern 6:7, 4:6. Im Endspiel trifft Baghdatis morgen auf den Vorjahresfinalisten Tomas Berdych, der das andere Halbfinale gegen den Finnen Jarkko Nieminen 7:6, 6:4 gewann.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 16. Jun 2007 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#14 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Aus dem neuen Norr-Magazin:
Durchhalten in Finnland
Zum zweiten Mal findet in Tammisaari, etwa 100 Kilometer westlich von Helsinki, der "Endurance Quest" statt. In diesem Wettkampf müssen dreiköpfige Teams im Prinzip ohne Pause laufen, radfahren, paddeln und weitere Sportarten ausüben. Es gibt aber auch eine Teilnehmerklasse für Freizeitsportler, die "nur" ungefähr zwölf Stunden am Stück durchhalten. Im Sommer 2007 ist dies eindeutig Finnlands härtestes Turnier.
Info: http://www.endurancequest.com
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#15 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Die Alemannia hat sich mit dem 1. FC Köln auf einen Wechsel von Pekka Lagerblom geeinigt. FC-Manager Michael Meier und Alemannia-Sportdirektor Jörg Schmadtke vereinbarten über die Einzelheiten des Transfers Stillschweigen. Der Finne wird nach dem Medizin-Check am Donnerstag einen Zweijahresvertrag am Tivoli unterzeichnen und soll am Nachmittag erstmals mit der Mannschaft trainieren.
Lagerblom ist der sechste Neuzugang der Alemannia. „Pekka ist der zweikampfstarke Mittelfeldspieler, nach dem wir gesucht haben. Schön, dass der Transfer geklappt hat“, sagte Coach Guido Buchwald. Der 24-jährige Finne absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Einsätze für die Kölner und wurde dabei sechs Mal ein- und acht Mal ausgewechselt. Dabei erzielte er einen Saisontreffer.
Nach dem Wechsel nach Deutschland aus seiner finnischen Heimat im Jahr 2003 bestritt Lagerblom für den SV Werder Bremen und den 1. FC Nürnberg insgesamt 25 Bundesligaspiele. Außerdem stehen elf Länderspieleinsätze für den defensiven Mittelfeldspieler zu Buche.
Quelle: Alemannia Aachen
Lagerblom ist der sechste Neuzugang der Alemannia. „Pekka ist der zweikampfstarke Mittelfeldspieler, nach dem wir gesucht haben. Schön, dass der Transfer geklappt hat“, sagte Coach Guido Buchwald. Der 24-jährige Finne absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Einsätze für die Kölner und wurde dabei sechs Mal ein- und acht Mal ausgewechselt. Dabei erzielte er einen Saisontreffer.
Nach dem Wechsel nach Deutschland aus seiner finnischen Heimat im Jahr 2003 bestritt Lagerblom für den SV Werder Bremen und den 1. FC Nürnberg insgesamt 25 Bundesligaspiele. Außerdem stehen elf Länderspieleinsätze für den defensiven Mittelfeldspieler zu Buche.
Quelle: Alemannia Aachen
Krieg der Maschinen - Endzeit