Seite 1 von 1

#1 Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 14. Okt 2005 17:24
von Jadie
No moikkis,

nach langer Zeit wieder ein Eintrag von mir und gleich brauche ich schon wieder eure Hilfe. Das mit dem Umzug hat super geklappt, und der Tip mit Thomsen war Gold wert. Danke nochmals!

Jetzt hätte ich allerdings eine andere Frage - ich habe mich im Juli gleich nach Ankunft bei der Auslandspolizei registriert. Dort sagte man mir, die Aufenthaltsgenehmigung würde mir in etwa zwei Monaten zugesandt. Ausserdem sagte man mir auch ich würde vorerst eine vorläufige Personalnummer bekommen. Jetzt habe ich jedoch nur ein DIN-A-4 Blatt bekommen, auf dem nur meine Adresse, der Tag der Anmeldung und eine Unterschrift sind, und das Ganze ist eine "Bestätigung der Registrierung". Keine Frist, nichts. Wer ist auch zum Arbeiten nach Finnland gegangen und kann mir sagen, was ich jetzt tun muss, denn das reicht doch sicher nicht aus? Freunde, die an der Deutschen Botschaft arbeiten, sagten mir man bekäme von den Behörden entweder eine "Plastikkarte" oder einen Aufkleber in den Pass auf dem auch Oleskelulupa stünde. Auch habe ich keine neue Personalnummer erhalten. Ich habe bereits der Behörde nochmals gemailt, aber nach zwei Wochen noch keine neue Antwort erhalten. Wie komme ich denn nun an die Aufenthaltsgenehmigung. Ich habe ja ansonsten auch nur meinen Personalausweis auf dem die alte Adresse noch steht, das muss doch geändert werden??? Hilfe bitte! :)

Des weiteren wüsste ich noch gerne, ob ich selbst nochmal zum Finanzamt muss bezüglich der Formulare für die Steuererklärung 2005/2006 oder ob mir das zugesandt wird? Die Kollegen von mir haben diese nämlich alle schon, aber ich noch nicht ... vielleicht muss ich die Formulare das erste Mal selbst holen??? ?(

Danke im Voraus.

Jadie

#2 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 14. Okt 2005 23:51
von Manuela
Wegen der Formulare für die Steuererklärung geh mal auf:

http://www.vero.fi/english

Dort findest du unter "forms und publications" die meisten Formulare. Solange du nichts aussergewöhnliches machst, müsstest du dort finden, was du für die Steuererklärung 2005 brauchst.
2006 kriegst du nächstes Jahr sicher auf die gleiche Weise. Aber wenn du beim Finanzamt gemeldet bist, müsstest du das auch per Post bekommen. Freunde von mir haben die Formulare letztes Jahr im Dezember bekommen. Vielleicht hängt es auch mit deinem Umzug zusammen und dass die etwas Bearbeitungszeit brauchen. Sonst ruf halt einfach mal dort an (würde ich auch bei Meldebehörde machen).

#3 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 25. Okt 2005 09:43
von sunny1011
Hallo Jadie,

ich habe wegen meiner Namensänderung vorzeitig meine 5-jährige Oleskelulupa (Plastikkarte) letztes Jahr abgegeben. Mir wurde mitgeteilt, dass bei einem Zweitantrag EU-Bürger mit einem triftigen Grund in Finnland zu leben (sei es Job, Heirat, Studium, etc.) eine unbegrenzte (?) "Aufenthaltserlaubnis" bekommen und die ist heutzutage nur als A4 Blatt zu haben. Jede Statusänderung soll man unaufgefordert mitteilen.

Meine Freundin hatte noch zuvor einen visaähnlichen Aufkleber im Pass, unbegrenzt. Jedoch ist es total doof, wenn der Pass abläuft.

Also das scheint schon richtig zu sein mit dem A4 Blatt. Du bist doch jobbedingt hier, oder?

#4 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 25. Okt 2005 12:28
von Jürgen
Für Finnen in Deutschland gibt es auch nur noch ein A4 Blatt. Das heißt wohl "Freizügigkeitserklärung" oder so ähnlich. Diesen Schein haben wir erst vor kurzem geholt.

#5 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 25. Okt 2005 12:35
von sunny1011
Jürgen schrieb am 25.10.2005 13:28
"Freizügigkeitserklärung" oder so ähnlich. Diesen Schein haben wir erst vor kurzem geholt.
Darf man denn in Finnland jetzt freizügig sein? 80 :D

Meine heisst "Unionin kansalaisen oleskeluoikeuden rekisteröinti todistus" also eine Art EU-Bürger Aufenthaltsregister. Name, Adresse, Ausstellungsdatum, der Grund der Genehmigung zum Zeitpunkt der Ausstellung sind drauf und der lautet "ULKL Paragraph 50", d.h. dass ich einer finnischen Familie angehöre und Pulla backe :D Stimmt gar nicht: mag nicht, kann nicht.

#6 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 26. Okt 2005 08:38
von Cinderella
ich wollte mich jetzt auch umelden, bzw. finnland als meinen zweitwohnort registrieren. ich mache das natuerlich auf jeden fall allerdings hat man mir erzählt das das 40euro kostet 80 denn davor war es doch wesentlich weniger....

#7 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 26. Okt 2005 10:35
von sunny1011
Ich weiss den Betrag nicht mehr, aber klar, es kostet.

#8 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 27. Okt 2005 08:48
von Cinderella
das war mir auch klar :D aber davor waren es wohl um die 14euro und nun 40...

#9 Re: Frage zu Oleskelulupa bzw Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 27. Okt 2005 09:06
von sunny1011
<span style="color:silver;">Bäh, dabei ist doch schon allein das Material (die Plastikkarte) teuerer (und mehr Müll) als ein Stuck Papier. Aber wenn man nach der Geschwindigkeit der Bearbeitung von dieser Angelegenheit urteilt, muss es teuer sein. Beamten :rolleyes: [/color]

EDIT <span style="color:red;">nach 11:10[/color]: Juppi juppi hurrah, 40 Euro für ein Stück Papier ist doch billig! Und Plastikkarten sind sooo umweltfreundlich, mehr davon bitte! Juppi juppi hurrah! :D :rolleyes: :D :rolleyes: :D :rolleyes: