Rassismus in Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#91 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Russin durfte keinen Tanzkurs belegen, weil die Tanzschule/Tanzverein in Pori ihr am Telefon mitgeteilt haben soll, dass lt. Satzung der Tanzgesellschaft nur Finnen als Mitglieder zugelassen werden 80
"vain luonnollisia suomalaisia, koska se on yhdistyksen sääntö".
Helsinki Sanomat hat es überprüft und so ein Vermerk existiere nicht (geschweige denn, dass er zulässig wäre :rolleyes: ).
Helsingin Sanomat hankki yhdistysrekisteristä porilaisen tanssiseuran säännöt. Sieltä ei löytynyt mitään ulkomaalaisten suuntaan viittaavaakaan mainintaa.
Jegliche Aufforderungen zur Stellungnahme wurden bisher verweigert.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ulko ... 5232545495

Sehr traurig :(
Zuletzt geändert von sunny1011 am 15. Dez 2007 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#92 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Der Aussenminister Alexander Stubb ist besorgt über die rapid steigende Feindlichkeit, Rassismus, Nationalismus, Populismus sowie Xenophobie gegenüber Ausländern in Finnland. Die Gepräche bewegen sich ins niveaulose. Die Ansichten sind sehr einseitig (Anm. meine Worte aus dem Interview!) . Stubb stellt sich sowohl den Vorteilen einer multikuturellen Gesellschaft als auch den Schattenseiten. Er gibt zu, dass Finnland für Asylbewerber zu attraktiv geworden ist. Derzeit wird die finanzielle Unterstützung gekürzt und teils in Lebensmittel ausgehändigt. Lt. Stubb sollten Ausländer auch die Gelegenheit bekommen, an den Gesprächen teilzunehmen. Die Integrationsministerin Astrid Thors hat lt. Stubb ihren Job sehr gut gemacht (Anm. in Gesprächen der Gesellschaft ist Thors verhöhnt und erhält zahlreiche Morddrohungen). Wille Rydman von der gleichen Partei äusserte sich skeptisch zu der Bedeutung der multikulturellen Gesellschaft - die Partei distanziert sich von seinen Aussagen.

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/S ... 5254803142

und in Englisch: http://www.hs.fi/english/article/Foreig ... 5254813307
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
gery
Landkartengucker
Beiträge: 1
Registriert: 18. Jul 2010 02:13

#93 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von gery »

Mich würde interessieren, ob es auch übergriffe oder resortiments gegen philippinos in Finnland gibt? Bzw wie es um das Image dieser Landsleute in Finnland steht?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#94 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Als fleissig. Und das sind sie ja auch.

Präsent lediglich wohl in der Alterspflege und Krankendienst (da gezielt von Finnen kostengünstig rekrutiert). Evtl. in anlegenden Schiffen, aber selten sind sie unter einer finnischen Fahne.

Habe einen langen Artikeln gelesen, wie ältere Menschen auf dem Land damit zurechtkommen, dass die PflegerInnen nicht so ganz perfekt Finnisch reden. Es gibt unterschiedliche Reaktionen.

Derzeit nicht wirklich ein Thema.

Rein subjektiv die gehörten Meinungen (jedoch nicht im persönlichen Umkreis, sondern eher in der Gesellschaft) wird eingestuft nach:
- extrem negativ gegen Somalis, Romas, Araber
- recht negativ gegen ehem. Ostblockländer
- geschichtlich bedingt ablehnend gegen Russen
- eher neutral, da relativ fleissig und schon in mehreren Generationen hier: Asiaten
- ok hinsichtlich alten EU-Ländern, Westeuropäern, es sei denn, es wird vorgeworfen, sie nehmen die Jobs weg (dahinter "vermutet" man weniger Immigration, um dem finn. Staat absichtlich auf der Tasche zu liegen).

Vieles hängt von den Kreisen ab, wo man sich bewegt. Hat man mit Anhängern der Perussuomalaiset oder der angehenden Partei Muutos 2011 zu tun, sollten die Grenzen am besten dicht sein :roll:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#95 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Somaliverband wurde neulich demoliert (Fenster ausgeschlagen) und nun haben sie eine ominöse Sendung mit einem Schweinekopf bekommen.

http://www.suomenmaa.fi/etusivu/rasisti ... 08088.html

Zeit muss man haben...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“