[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
Finnland-Forum • Vogelgrippe - Seite 7
Seite 7 von 7

#91 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 3. Mär 2006 17:43
von Klaus
Trotzdem mal noch ne kurze Frage dazu: Kann es sein, dass dieses Jahr die Grippewelle relativ gering war, weil ich habe noch gar nicht groß was davon gehört. ?(

#92 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 3. Mär 2006 18:31
von Naali
Die Grippevirenaktivität wird im sogenannten EISS Index gemessen. Er ist in verschiedene Stufen eingeteilt: außergewöhnlich heftige Aktivität, heftige Aktivität, Übliche Influenzawelle, moderate Aktivität und geringe Aktivität. Im Moment sind die Viren in der geringen Aktivität (im Vergleich zum Vorjahr: In der Woche 2 des Jahres 2005 stieg es bis in Woche 10 auf die heftige Aktivität an). Grippesaison ist immer ab ca. der Woche 40 eines Jahres bis zur ca. Woche 16.
Eine bedeutsame Virenzirkulation ist im Moment in Mitte West. 12 von 27 europäischen Ländern melden eine mittlere Virenzirkulation.

Soviel dazu und nun wirklich zurück zum Thema :)

#93 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 6. Mär 2006 17:00
von Jan
Habe zur Vogelgrippe auch was gefunden (zur Aufheiterung, VORSICHT, schwarzer Humor ...)

Bild

#94 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 6. Mär 2006 17:15
von Naali
So oder so.....luuuuuuustiiig :D :D :D

#95 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 12. Mär 2006 22:24
von sunny1011
Ein Zeitungsschnipsel: in etwa zwei Wochen erwarten die Finnen erste mögliche Vogelgrippefälle. Die Temperaturen steigen und die Rückkehr der Enten aus Norddeutschland steht an. Mehr dazu in Helsingin Sanomat:

http://www.hs.fi/english/article/Bird+f ... 5219096069

Jetzt wissen wir's: alles Böse kommt aus Deutschland :twisted:

#96 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 13. Mär 2006 11:18
von Klaus
Die Enten in Norddeutschland sind schon eingefroren oder noch weiter im Süden. In Teilen Norddeutschland, vor allem zwischen Hambung und der Elbmündung wurden in den vergangenen Nächten Temperaturen von -20°C gemessen. :) Auch im restlichen Deutschland war es mit -5 bis -15°C keineswegs frühlingshaft. Wir haben heute nacht in Beckum die zweite Nacht in Folge -8°C gehabt. Auch in der nächsten Woche ist noch nicht mit durchgreifenden Frühlingswetter zu rechnen. Sogar an der niederländischen Nordseeküste gab es in den letzten Nächten strengen Frost mit bis zu -8°C.

#97 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 13. Mär 2006 17:48
von sunny1011
Klaus schrieb am 13.03.2006 12:18
Die Enten in Norddeutschland sind schon eingefroren oder noch weiter im Süden.
Erinnert mich an die wunderbare CD von Eagles "Hell freezes over" :twisted: :twisted: :twisted:

#98 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 13. Mär 2006 20:24
von Klaus
... und mit der Wärme kommt die Epedemie, oder wie? ;) :D

#99 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 17. Apr 2007 18:58
von Klaus
Sverige släpper ut fåglarna
Finland funderar på saken

I Sverige bedöms nu risken för fågelinfluensa vara så låg att Jordbruksverket har sänkt skyddsnivån. Svenska fjäderfän får nu släppas ut, även om de fortfarande ska hållas inhägnade. Liknande beslut har tidigare tagits av Danmark och Nederländerna.
I Finland funderar fortfarande jord- och skogsbruksministeriet på saken, och ska inom kort besluta om även Finland ska släppa på restriktionenerna.

#100 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 11:44
von Naali
Vielleicht wäre es günstig, den Artikel (zusammenfassend) zu übersetzen? Ich glaube, eher wenige User sind dem Schwedischen mächtig :D (wäre für andere fremdsprachige Artikel auch eine Idee)

#101 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 19:32
von Sapmi
Danke, Sunny, fände ich auch hilfreich.

#102 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 20:07
von Naali
Sunny?? 80 :D :D

#103 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 20:15
von Sapmi
Oh, sorry. :D
Irgendwie verwechsel' ich Euch in letzter Zeit wegen der Avatars, also irgendwie wegen der Farben oder so, keine Ahnung.
Aber: Naali, auch von Dir war die Idee gut, Klaus zur Übersetzung zu ermahnen. :D
(hoffentlich macht er's dann auch mal)

#104 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 20:25
von Omega
Geht der Artikel nicht auch noch in Norwegisch. :D :D :D
Ich mag absolut kein Schwedisch! *brech* Jetzt nicht persönlich nehmen! ;)





Omega

#105 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 18. Apr 2007 20:29
von Klaus
Na, dann hier für die Übersetzung für die Nicht-Schwedisch-Könnenden-Finnen. :D

Schweden lässt Vögel frei, Finnland überlegt noch

In Schweden wird das Risiko für die Vogelgrippe als so niedrig eingestuft, dass das Landwirtschaftsministerium die Schutzvorschriften gesenkt hat. Schwedisches Geflügel darf nun wieder nach draußen, auch wenn sie weiterhin in einem Gehege bleiben müssen. Den gleichen Beschluss fassten vorher schon Dänemark und die Niederlande.
In Finnland überlegt das Landwirtschafsministerium weiterhin, was man denn nu machen soll und wird in Kürze entscheiden, ob auch Finnland die Restriktionen zurückfahren soll.
Klaus schrieb am 17.04.2007 18:58
Sverige släpper ut fåglarna
Finland funderar på saken

I Sverige bedöms nu risken för fågelinfluensa vara så låg att Jordbruksverket har sänkt skyddsnivån. Svenska fjäderfän får nu släppas ut, även om de fortfarande ska hållas inhägnade. Liknande beslut har tidigare tagits av Danmark och Nederländerna.
I Finland funderar fortfarande jord- och skogsbruksministeriet på saken, och ska inom kort besluta om även Finland ska släppa på restriktionenerna.