Rassismus in Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#76 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Laut einer Studie der Polizeihochschule (Poliisi AMK) wurden in Finnland im Jahre 2005 etwa 669 Kriminalfälle mit rassistischen Hintergrund verübt. Nur selten führen sie jedoch zu rechtlichen Folgen. Nur in dreizehn Fällen wurden die Schuldigen verurteilt.

In Helsinki z.B. betrug die Zahl 175, davon nur sechs wurden verurteilt.

Also fällt wie so vieles unter die Kategorie Kavalliersdelikt Bild

http://www.hs.fi/english/article/Racist ... 5226835748

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Rasi ... 5226821377
Zuletzt geändert von sunny1011 am 26. Apr 2007 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#77 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ombudsman: anti-rassismus Gesetze sind in Finnland nicht effektiv eingesetzt. Die Polizei und Gerichte müssen geschult werden. Nur wenige Verbrechen mit Diskrimierungshintergrund gelangen zu einer gerichtlichen Verhandlung / einem Urteil...

Ombudsman: Anti-Racism Laws Not Used Effectively
Published 10.05.2007, 10.10 (updated 10.05.2007, 11.15)

Criminal statutes designed to clamp down on racism are not being used very effectively, says the state Ombudsman for Minorities.

Mikko Puumalainen told YLE Radio News that police, prosecutors, and judges need more training in order to make full use of anti-racism laws.

Racist crimes include discrimination based on nationality or cultural heritage, and inciting violence against these groups. In addition, any crime can carry a harsher punishment if it is proven to have a racist element. However, confusion arises in the application of this rule.

"This rule is fairly new, and perhaps people don't really know how to apply it in criminal investigations," Puumala says. "It shouldn't be very difficult to appy, because the purpose of an investigation is to determine the suspect's motive, and figuring out if there's a racist motive is part of this."

Hundreds of racially-motivated crimes are reported to police each year, <span style="color:red;">but only several dozen ever make it to court.[/color] (das spricht für sich)

There are more than 100,000 80 people with foreign backgrounds in Finland.
YLE
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#78 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von smh »

sunny1011 schrieb am 26.04.2007 07:23
Laut einer Studie der Polizeihochschule (Poliisi AMK) wurden in Finnland im Jahre 2005 etwa 669 Kriminalfälle mit rassistischen Hintergrund verübt. Nur selten führen sie jedoch zu rechtlichen Folgen. Nur in dreizehn Fällen wurden die Schuldigen verurteilt.
... beeindruckende Zahlen.. :/
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#79 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ob das zum Thema passt? Habe gerade eine aufwändige (nicht sehr web-freundliche) Umfrage an meine Union beantwortet, aber manche Fragen hauen mich um 80 Ich meine... es sind wohl die Komplexe im Vergleich Fin und D.

Wie relevant ist das?
On onni ja etuoikeus olla suomalainen
Es ist ein Glück und Privileg (also ein sechser im Lotto) Finne/Finnin zu sein. <span style="font-size:7pt;">Dumm nur, dass man in Finnland erst so richtig was gewinnt, wenn man sieben richtige hat :D [/color]

Jetzt mal kurz die Frage in Bezug auf Deutschland vorstellen -- und nächsten Tag ist die Angelegenheit wohl im Gericht, oder? :rolleyes:

Die Antwortmöglichkeiten waren gering: nein/eher nein/eher ja/ja/weiss nicht

Dies hab ich nicht unkommentiert stehen lassen. Es ist für mich ein Zeichen, dass die Union "verschlossen" sei (was nicht stimmen kann, denn sie vertritt Berufe, die durchaus von Ausländern in Finnland ausgeübt werden. Meine Antwort war "eher ja", denn im Bezug auf Berufsleben ist es allemal ein Vorzug. Das wurde aktuell im TV diskutiert... traurig (für ausgebildete Ausländer), aber wahr.

Ebenfalls seltsam formuliert: Fragen zu Rasse, Abstammung, Klassenzugehörigkeit und Gleichberechtigung.

Immer wieder gingen die Fragen ausschliesslich auf "Finnisch-sein" ein und hatten einen leicht Anti-globalisierungstouch ("Haben internationale Firmen zuviel Macht in Finnland?" Hallo? Sie machen Arbeitsplätze).

Wieso schickt man überhaupt solche Umfrage an Ausländer? ?(

Meine Union ist ansonsten supergut, und es macht mich traurig, sowas zu lesen. Da war wohl ein Consultant am Werk...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#80 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Markku75 »

sunny1011 schrieb am 22.05.2007 21:11
On onni ja etuoikeus olla suomalainen
Es ist ein Glück und Privileg (also ein sechser im Lotto) Finne/Finnin zu sein. <span style="font-size:7pt;">Dumm nur, dass man in Finnland erst so richtig was gewinnt, wenn man sieben richtige hat :D [/color]
Ich weiss das aus eigener Erfahrung.Ich hatte einmal sechs Rictige im Lotto und hatte nur 2800 mk(475 Eur) gewonnen. :rolleyes: :D
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#81 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ich würd mich trotzdem freuen :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#82 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Der Bericht der EU-Kommission über Rassismus und Intoleranz (ECRI) hat Finnland auf dem Kiecker. Das Ergebnis der Untersuchung:
- unzureichende Massnahmen zur Sicherung der Immigrantenrechte
- langsame Bearbeitung von Aufenthaltsgenehmigungen
- unzureichende Vorbeugung von Kriminaltaten mit rassisstischen Hintergrund (Hesari hat neulich über die Zahlen berichtet, dass nur eine mickrige Zahl überhaupt verhandelt wird)
- keine Pläne der Regierung, die existierende Lücken im Immigrationsrecht neu zu planen
Report on Racism Critical of Finland
Published 24.05.2007, 09.13

A Council of Europe report issued on Thursday is critical of Finland for not doing enough to ensure the rights of immigrants.

In a report published Thursday, the Council of Europe Commission against Racism and Intolerance criticises Finland for dragging its feet when processing resident permits and for issuing temporary resident permits.

It also said that Finland does not do enough to ensure the rights of immigrants and to prevent racially motivated crimes.

According to Finland's Minister for EU and Immigration, Astrid Thors, the present government programme does mention the revision of various resident permit issues within the framework of legislation on alien affairs.

Thors told YLE on Thursday that more attention and more action must be given to eliminating racially motivated crimes. She said that Finland has good structures and systems to do so, but their efficiency needs to be examined.
YLE

Negativ, aber leider nicht unwahr...

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Euro ... 5227466128

http://www.hs.fi/english/article/Europe ... 5227474671 (Englisch)
Zuletzt geändert von sunny1011 am 25. Mai 2007 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#83 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Euro ... 5227466128 --> keskustelu

Au ja, und schon die ersten melden sich zur Wort: "Es gibt's keinen Rassismus in Finnland. Das undankbare Pack sollte nur dankbar sein, dass sie bleiben dürfen und sich gefälligst integrieren, die Kultur respektieren". Was wenn sie nicht die Möglichkeit bekommen, sich zu integrieren, bei so einer veschlossenen Einstellung???
Zuletzt geändert von sunny1011 am 24. Mai 2007 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#84 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Syysmyrsky »

Aus der Süddeutschen
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/634/115519/

Irland und Finnland am Pranger

In einem Bericht hat der Europarat beide Staaten aufgefordert, mehr gegen Fremdenfeindlichkeit zu unternehmen. In der Kritik stehen außerdem Aserbaidschan - und ein westeuropäisches Fürstentum.

Der Europarat hat die Staaten Irland und Finnland ermahnt, mehr gegen Rassismus zu unternehmen. Aserbaidschan und Monaco wurden ebenfalls aufgefordert, Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit zu verstärken.
Der Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) attestierte den Staaten Finnland, Aserbaidschan, Irland und Monaco zwar Fortschritte in der Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung von Minderheiten. Trotzdem gäben die Ergebnisse weiterhin Anlass zur Sorge.
In Aserbaidschan gebe es immer noch Fälle von aufrührerischen Reden und von Förderung religiöser Intoleranz in Medien- sowie in Politikerkreisen. Im Allgemeinen werde das Rassismus-Problem in der Öffentlichkeit in Aserbaidschan nicht richtig wahrgenommen.
Auch Finnland müsse nach Aussagen der Kommission mehr gegen Rassismus unternehmen. Nicht finnische Einwohner, darunter die russisch sprechende Minderheit und die Roma seien benachteiligt.
In Irland würden rassistische Angriffe nicht immer ausreichend vom Strafrecht verfolgt. Das Land brauche außerdem konfessionsübergreifende oder weltanschaulich neutrale Schulen. Die Gesellschaft werde zwar immer vielfältiger. Dennoch seien 98 Prozent der Grundschulen katholisch, hieß es in dem Bericht. In der Kritik stehen auch die Benachteiligungen nicht irischer Arbeitnehmer und die mangelnde Integration von Asylbewerbern.
Auch in Monaco gibt es den Ergebnissen des Berichts zufolge noch Verbesserungsbedarf bei der Bekämpfung des Rassismus im Strafrecht. Kritisiert wird auch, dass die Ablehnung der Einbürgerung, die nach wie vor das monegassische Staatsoberhaupt vornimmt, ohne Begründung mitgeteilt werde.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#85 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

In Helsinki wurde ein Juwelier ausgeraubt (Wert etwa 100.000 Euro). Es geht mir sowas von gegen den Strich, wenn die erste Meldung ist, es wird inspiziert, ob es Ausländer waren. Was will man damit bezwecken? Dass die Menschen glauben, dass es IMMER nur Ausländer sind? [img]mad.gif[/img]

So what? Natürlich ist es nicht unrecht, wie Finnland mit verbrecherischen Ausländern kurzen Prozess zu machen und sie auszuweisen, aber wenn ich so vergleiche -- würde so formulierte Medienäusserung in Deutschland verkündet, wäre es wieder untragbar, ausländerfeindlich und vorurteilbehaftet zu mutmassen, dass es womöglich ein Ausländer war. Das ist der Fall in D erst, wenn der Täter schwarze Jeans, schwarze Lederjacke und einen schwarzen Schnurbart trägt :rolleyes:

Sehr sehr unfair! Zumal wenn man die Meldung kürzlich betrachtet, dass z.B. Drogendelikte unter Finnen zunehmen und es sind nicht mehr Ausländer, die hauptsächlich in Drogengeschichten verwickelt werden... :rolleyes:
Zuletzt geändert von sunny1011 am 11. Jun 2007 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#86 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Klaus »

Wie wäre es, wenn man erstmal nur nach Tätern sucht, statt gleich Vermutungen anzustellen, dass es Ausländer sind! Sind Finnen dazu nicht fähig, einen Juwelier auszurauben???? :rolleyes:
Zuletzt geändert von Klaus am 11. Jun 2007 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#87 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Die Rate der (gemeldeten) Verbrechen mit rassistischem Hintergrund wächst ständig in Finnland. Mehr als 700 Fälle wurden letztes Jahr polizeilich gemeldet. Das kann nur die Spitze des Eisbergs sein, als die Mehrheit der Fälle nicht angezeigt werden. Im Vorletzten Jahr war die Zahl 699, und davor unter 600. Am meisten handelt es sich um Gewaltverbrechen und Überfälle (etwa 50% der Fälle). Drohungen und Vandalismus werden auch immer öfter verzeichnet. Zu den gängigsten Tatorten gehören Bars und Clubs zur Nachtzeit. Die meisten Opfer sind Finnische Bürger. Die Herkunft der Opfer: Türkei, Iran, Somalia. 3/4 der Opfer sind Männer.
Racist Crimes Continue to Increase
Published 31.07.2007, 10.30 (updated 31.07.2007, 10.31)

Racist crimes continue to increase in Finland. More than 700 racially-motivated crimes were reported to police last year. This may be just the tip of the iceberg, as experts say the vast majority of race crimes go unreported.

Racist crimes increased over the previous year, in which 699 crimes were reported. In earlier years, the number was fewer than 600.

Violent attacks or attempted assault has become the most common form of racist crime, accounting for over half of reported cases. Slander, threats, and vandalism are also on the rise.

Typically, racially motivated crimes occur at night, at bars and clubs. Most of the victims are actually Finnish citizens. Foreigners who come under threat are usually from Turkey, Somalia, or Iran. Three-fourths of victims are men.

The study, conducted by the Police College of Finland, considered racist crimes to be any illegal act which was at least partially motivated by the victim's ethnic background.
YLE

Aus früheren Meldungen ging hervor, dass kaum eine rechtliche Folge entsteht aus Verbrechen mit einem rassistischen Hintergrund. Kaum eine Klage schafft es bis ins Gericht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2662
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#88 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Nach meiner Ansicht wird das Wort Rassismus heute meistens falsch eingesetzt. Rassismus kommt von Rasse und ich meine innerhalb Europas sind wir doch alle von etwa gleicher Rasse. Wenn also zB. ein Finne etwas gegen einen Deutschen hat wuerde ich das doch eher Fremdenfeindlichkeit nennen aber nicht Rassismus.
Finnen sind was Ausländer betrifft doch immer noch eher unerfahren. Vor der EU war es fuer Ausländer nur in wenigen Fällen möglich eine Arbeitsbewilligung zu erlangen. Ein Arbeitsvertrag musste vorliegen und hatte man diesen in Finnland erlangt, musste man zurueck in sein Wohnland und von dort den Vertrag beim fin. Arbeitsamt einreichen. Die beurteilten dann, ob nicht ein Finne/in die Arbeit ausfuehren kann. Also nichts mit Putzjob, das konnte auch ein Einheimischer ausfuehren. Man hatte also schon ein Spezialist zu sein.
Da ich schon in den 60er oft in Finnland war, kann ich sagen dass es kaum Ausländer gab ausser natuerlich die immer willkommenen Touristen. Finnland hatte frueher auch nie Fluechtlinge aufgenommen, bis sie dann die Somali nehmen mussten. Nun ein Somali unterscheidet sich halt schon vom Aussehen her von einem Finnen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis festgestellt, dass bei jeder Diskusion ueber Ausländer immer wieder das Wort Somali fällt. Wir Mitteleuropäer fallen also nicht so auf, solange wir nicht den Mund öffnen.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
Namenlos.
Senatsplatzknipser
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2007 00:20
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#89 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Namenlos. »

Tenhola schrieb am 03.09.2007 01:08

Finnen sind was Ausländer betrifft doch immer noch eher unerfahren. Vor der EU war es fuer Ausländer nur in wenigen Fällen möglich eine Arbeitsbewilligung zu erlangen. Ein Arbeitsvertrag musste vorliegen und hatte man diesen in Finnland erlangt, musste man zurueck in sein Wohnland und von dort den Vertrag beim fin. Arbeitsamt einreichen. Die beurteilten dann, ob nicht ein Finne/in die Arbeit ausfuehren kann. Also nichts mit Putzjob, das konnte auch ein Einheimischer ausfuehren. Man hatte also schon ein Spezialist zu sein.
Da ich schon in den 60er oft in Finnland war, kann ich sagen dass es kaum Ausländer gab ausser natuerlich die immer willkommenen Touristen. Finnland hatte frueher auch nie Fluechtlinge aufgenommen, bis sie dann die Somali nehmen mussten. Nun ein Somali unterscheidet sich halt schon vom Aussehen her von einem Finnen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis festgestellt, dass bei jeder Diskusion ueber Ausländer immer wieder das Wort Somali fällt. Wir Mitteleuropäer fallen also nicht so auf, solange wir nicht den Mund öffnen.
Nach dem Krieg hatte Finnland für 410 000 Flüchtlinge aus Karelien zu sorgen.
Die ersten ausländischen Flüchtlinge kamen nach Finnland Anfang 70er Jahre aus Chile und Vietnam.

Stimmt sicher, dass Finnen, was ausländer betrifft, immer noch unerfahren sind.
http:http://www.stat.fi/tup/tietoaika/ta_03_ ... messa.html

Von 1955 bis 1973 wurde ja nach Deutschland Gastarbeiter aus Italien, Griechenland, Spanien, Marokko, Portugal, Tunesien, aus dem ehemaligen Jugoslavien und aus der Türkei angeworben. Man dachte doch nicht daran, dass die angeworbenen Arbeitskräfte für immer in Deutschland bleiben würden. Dazu kommen natürlich auch noch heute die Flüchtlinge.
Im Vergleich zu Finnland muss Deutschland also, was Ausländer betrifft, viel erfahrener als Finnland sein.

In den 60er Jahren war ich zum ersten Mal in Deutschland. In den 70er dann sehr oft. Ich habe nie in Deutschland gearbeitet, aber als Studentin und Tourist habe ich mich da immer willkommen gefühlt. In meinem Bekannten/Freundkreis in Deutschland ist es auch nie rassistische/ausländerfeindliche Äusserungen vorgekommen.

Die Schweiz besuchte ich als Tourist auch schon in den 70er Jahren. Die heutige Situation in der Schweiz kenne ich leider nicht so gut, aber damals habe ich kaum Leute getroffen, die sich von Aussehen her von einem Schweizer, Deutschen oder sogar einem Finnen unterschieden hätten.Touristen waren natürlich schon damals eine Sache für sich, auch in der Schweiz.
Ich weiß nicht, wieviel Flüchtlinge die Schweiz selbst aufgenommen hat, aber soweit ich weiß ist es wenigstens den Arbeitsnehmern aus den EU und EFTA-Staaten heute leichter als früher eine Arbeit in der Schweiz zu bekommen. Aus allen anderen Staaten werden in beschränktem Ausmaß lediglich gut Qualifizierte Arbeitsnehmer zugelassen, oder wie?
Um vergleichen zu können wären natürlich die Beispiele auch aus der Schweiz hier nützlich.

Rassismus gibt es überall, aber Gott sei Dank gibt es auch immer mehr Leute, die dagegen kämpfen, auch hier in Finnland. Den Mund zu öffnen ist jedoch allen, Mitteleuropäer mitgerechnet, in Finnland gestattet!
Zuletzt geändert von Namenlos. am 5. Sep 2007 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2662
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#90 Re: Rassismus in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Pirpana schrieb am 04.09.2007 20:23
[
Nach dem Krieg hatte Finnland für 410 000 Flüchtlinge aus Karelien zu sorgen.
Die ersten ausländischen Flüchtlinge kamen nach Finnland Anfang 70er Jahre aus Chile und Vietnam.
Die 410 000 Flüchtlinge aus Karelien waren fuer Finnland natuerlich eine sehr grosse Belastung. Ich bin recht gut orientiert ueber diese Situation, da fast alle meine Nachbarn (Bauern) aus Karelien stammen und immer gerne alte Fotos zeigen und Geschichten erzählen. Aber es waren ja schliesslich Finnen.

Die Chilenen und Vietnamesen haben sich, ich muss es leider sagen im Gegensatz zu den Somali sehr gut integriert.

Ueber mein Heimatland die Schweiz will ich mich hier nicht gross auslassen, doch jeder 5. ist Ausländer.
Da dies ein dt. forum ist, bleibe ich bei den Deutschen und die hatten zB. von April 2003 bis April 2004 einen Zuwachs von +11 289.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“