Seite 5 von 7

#61 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 26. Feb 2006 19:05
von Villiruusu
Ich glaube persönlich auch nicht wirklich, dass FIN komplett verschont bleibt.
Der Wissenschaftler meinte damit wahrscheinlich, dass viele Zugvögel schon an der Vogelgrippe vor FIN sterben werden, auch wenn sie eigentlich nach FIN wollten...

#62 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 26. Feb 2006 19:41
von Naali
Nicht alle Vögel sind gleichermaßen anfällig für die Vogelgrippe. Hühner, Puten und Schwäne z.B. sind sehr anfällig für die Krankheit und sterben daran schnell.

#63 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 17:07
von Omega
Die Vogelgrippe soll jetzt auch auf eine Katze übergesprungen sein.
Hatte den Beitrag aber nur halb mitbekommen.



Omega

#64 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 17:14
von sunny1011
Doch, das haben sie erwähnt. So'n Mist. Hoffentlich nascht unser Norweger keine Hühner. Aber wieder _angeblich_ kann eine Katze es nicht weiter übertragen. Manno Mann.

#65 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 17:30
von Zeratul
wie gut dass wir nur hunde haben...
(klingt fies is aber so)

#66 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 18:19
von Naali
Omega schrieb am 28.02.2006 18:07
Die Vogelgrippe soll jetzt auch auf eine Katze übergesprungen sein.
Hatte den Beitrag aber nur halb mitbekommen.



Omega
Das ist nichts neues. Säugetierarten sind zwar nicht anfällig für das Virus, können es teilweise aber bekommen. In Thailand gab es 2004 schon infizierte Tiger, Hauskatzen und Leoparden.

#67 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 19:19
von Spooker
*sind zwar nicht anfällig für das Virus, können es teilweise aber bekommen* ... sorry Naali, aber da können Dir meine grauen Zellen nicht folgen ... :-) ... Robbi

#68 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 20:17
von Naali
Manche Säugetierarten können das Virus bekommen (manche erkranken daran, andere nicht..sie weisen aber Antikörper auf) und andere nicht. Die Säugetieraten, die das Virus bekommen können, sind aber nicht anfällig dafür.
Auch gibt es Unterschiede zwischen den Vogelarten. Geflügel wie Puten und Hühner sind sehr anfällig und sterben schnell daran.

#69 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 20:35
von Naali
Nochmal zur Information: Grippeviren können sich jederzeit verändern. In Deutschland sterben jedes Jahr mehr als 10.000 Menschen an der Grippe (Humaninfluenza). Im Winter 2002/2003 gab es dort 5 Millionen Infizierte und 16 000 bis 20 000 Todesfälle. Man kann etwas dagegen tun und zwar gibt es eine Impfung..nur ist komischerweise die Impfrate extrem niedrig.

#70 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 20:43
von sunny1011
Doch, ich lass mich seit 2 Jahren impfen. Vertrage ich zwar nicht so gut, aber besser, als wirklich krank zu sein. Allerdings schützt es nicht vor "normalen Erkältungen". Die Firma sponsort es bei uns :]

#71 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 21:02
von Naali
Ich sprach ja auch von der Impfrate im Allgemeinen..nicht Sunnys :D :)
Natürlich schützt die Imfung nicht vor Erkältungen..sind ja keine Influenzaviren :)

#72 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 28. Feb 2006 21:37
von Kathi
Man muss halt immer abwägen, ob man sich impfen lässt oder nicht. Ich habe mich bisher noch nie gegen Grippe impfen lassen weil a) es Impfrisiken gibt, b) ich nicht zu einer Risikogruppe gehöre, c) ich in meinem ganzen Leben noch nie Grippe hatte und d) ich bei meinen Glück wahrscheinlich eh nicht den Strain bekommen würde gegen den in der Saison gerade geimpft wird, sondern einen anderen. Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen.

#73 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 1. Mär 2006 11:21
von Klaus
Grippeimpfung??? Nein, danke. Die Grippeimpfungsrate ist deshalb so niedrig, weil die Leute lieber keine Grippe kriegen wollen. Verwirrung? Ja. Also hier die Erklärung: Komischerweise bekommt man dann eine Grippe, wenn man sich impfen lässt, wer sich nicht impfen lässt, bekommt auch keine Grippe. Das hört man immer wieder und genau darum rät jeder "Normalbürger" vom impfen ab. Warum auch immer rufen alljährlich die Ärzte zum impfen auf. Ich habe mich noch nie impfen lassen und werde es auch nicht tun, weil ich auch noch nie eine Grippe hatte und ich auch keine haben möchte.

#74 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 1. Mär 2006 15:54
von Klaus
Wie ich gerade gelesen habe, sind in Oskarshamn an der schwedischen Ostküste (auf Höhe der Nordspitze von Öland) 4 tote Vögel mit dem Vogelvirus entdeckt worden.

#75 Re: Vogelgrippe

Verfasst: 1. Mär 2006 16:10
von Naali
Klaus schrieb am 01.03.2006 12:21
Grippeimpfung??? Nein, danke. Die Grippeimpfungsrate ist deshalb so niedrig, weil die Leute lieber keine Grippe kriegen wollen. Verwirrung? Ja. Also hier die Erklärung: Komischerweise bekommt man dann eine Grippe, wenn man sich impfen lässt, wer sich nicht impfen lässt, bekommt auch keine Grippe. Das hört man immer wieder und genau darum rät jeder "Normalbürger" vom impfen ab. Warum auch immer rufen alljährlich die Ärzte zum impfen auf. Ich habe mich noch nie impfen lassen und werde es auch nicht tun, weil ich auch noch nie eine Grippe hatte und ich auch keine haben möchte.
@Klaus:
Also das stimmt nun überhaupt nicht. Wenn die Grippeimpfung Grippe hervorrufen würde, dann würde man bestimmt nicht dazu raten. Unsere Patienten, die die Grippe bekamen, hatten alle keine Impfung dagegen.
Könntest du mir deinen Gedankengang etwas genauer erklären? :) Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie du darauf kommst.... :rolleyes: Eigentlich ist doch bekannt, wie eine Impfung funktioniert?
Bei der Grippeimpfung handelt es sich um einen sogenannte Totimpfstoff. Das bedeutet, dass nur tote Bestandteile (sie können sich nicht mehr vermehren und man kann auch nicht andere Leute "anstecken") von Viren gespritzt werden. Der Körper bildet dann Antikörper gegen die Krankheit.
Dann gibt es noch bei einigen anderen Impfungen den Lebendimpfstoff. Da werden dann Krankheitserreger gespritzt, die zwar noch aktiv sind, aber sehr abgeschwächt und die Krankheit selber nicht mehr auslösen können. Die Immunantwort beim Lebenimpfstoff ist auch Bildung von Antikörpern. Allerdings kann der Lebendimpfstoff ganz leichte Symptome wie die Krankheit selber auslösen und sie sind für immungeschwächte Personen nicht gut geeignet.
Ein Lebendimpfstoff war damals auch die Polio (Kinderlähmung) Schluckimpfung. Sie hat vereinzelt zu Polio Symptomen geführt und so wird sie seit den 90er Jahren nicht mehr verwendet. Es ist jetzt ebenfalls ein Totimpfstoff (per Injektion)

Jeder muß natürlich abwägen, ob er sich impfen lässt oder nicht. Die Impfrisiken einer Grippeimpfung sind sehr niedrig und bis jetzt habe ich Nebenwirkungen bei unseren Patienten sehr selten gesehen. Wenn, dann waren es leichte Schmerzen an der Eintsichstelle oder leichtes Fieber (bei der Gripeimpfung selten, da Totimpfstoff). Wie eben bei allen anderen Impfungen auch. (Ausgenommen Tetanus: da kommt es recht häufig zu starken Schmerzen im Arm, wo geimpft wurde)

Mir ging es in meinem Beitrag eigentlich auch nur darum, dass alle Leute jetzt Angst wegen der Vogelgrippe haben. Es sollte nicht falsch verstanden werden...ich möchte es nicht verharmlosen. Aber durch die Humaninfluenza sterben pro Jahr eben 10.000 Menschen alleine in Deutschland und es gibt sogar eine Vorbeugung. Und diese wird nicht ergriffen. Auffällig eben nur dann, wenn die Medien verstärkt darüber berichten hatten. Dann wurde die halbe Praxis eingerannt und die Apotheke konnte nicht mehr nachliefern. Ich wünsche mir von den Medien einfach sachliches Verhalten, das den Leuten hilft.