Flugverzicht !?

Erfahrungsberichte wie: Wer fliegt von wo am preisgünstigsten?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#31 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Sapmi »

Hach, ist das mal wieder eine spannende Diskussion. :D

Also ich halte es für wenig sinnvoll, ewige Vergleiche zwischen den verschiedenen Umweltsündern (Flugzeuge, Autos, Schiffe, etc.) anzustellen, nach dem Motto: "Wenn die einen so viel Auto fahren, kann ich auch viel fliegen" oder umgekehrt.
Außerdem geht es ja auch nicht darum, diese Transportmittel völlig abzuschaffen, sondern den gedankenlosen Umgang damit einzudämmen. Und wenn ALLE ein bisschen darauf achten, diese nicht unnötig zu nutzen (Shopping-Flüge, Autofahrten zum Bäcker, etc.), geschieht zwar immer noch kein Wunder, aber eine geringe Veränderung ist besser als gar keine.

Zum Thema Tempolimit: 100 km/h als Höchstgeschwindigkeit halte ich für deutsche Autobahnen auch für stark übertrieben, aber 130 oder meinetwegen sogar 150 würde auch schon was bringen. Kann man aber wohl leider vergessen, die Autoindustrie wird's weiterhin zu verhindern wissen. :(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#32 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Sapmi »

Klaus schrieb am 07.03.2007 08:47

Da sind die Politiker besser beraten, die Abgsnorm 130 µg/m³ Luft durchzusetzen und eine Abgasbezogene Kfz-Steuer einzuführen. Und vor allem sollten die China, die USA und Australien dazu bewegen, beim Klimaschutz mitzumachen. Damit kann man viel mehr erreichen, als mit einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen, was in meinen Augen ziemlich lächerlich ist.
Das mit den Steuern hab ich ja auch noch nicht ganz begriffen, auch auf Kerosin bezogen. Wie soll das nachhaltig der Umwelt helfen? Der Staat bekommt dann wieder Steuergelder, die evtl. in die Rentenkasse (wenn wir Glück haben) oder sonst wohin verfrachtet werden.
Einen spürbaren Rückgang des CO2-Ausstoßes wird es nicht so schnell geben, da es immer noch eine Menge Leute gibt, die dann halt mehr für Benzin, Flüge, etc. bezahlen. Dann müssten die Preise schon so weit hoch gehen, dass eine breitere Masse sich stark einschränkt, was wiederum den entsprechenden Wirtschaftszweig schädigen würde - auch die Steuereinnahmen würden dadurch geringer ausfallen, usw.
Also besser: Tempolimit, sparsamere Autos bauen (erschwinglich, wenn möglich) und auch sonst auf den Einsatz von alternativen Energien setzen. Denn solange die Umweltverschmutzung für die "Täter" nur etwas teurer wird, ist der Umwelt nicht wirklich geholfen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#33 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Sapmi »

Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#34 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Puolukka »

Höhere Steuern auf Flüge würden sich im Preis auswirken, wodurch sinnloses Herumfliegen eventuell vermieden (oder zumindest reduziert) wird.

Aber auf Autos? Wenn ich mir überlege, wieviele Leute hier mit alten Autos rumfahren, weil sie sichs anders nicht leisten können, aber ein Auto unbedingt BRAUCHEN... Da wird dann wieder denen das Geld aus der Tasche gezogen, die sowieso keins haben...
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#35 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Omega »

Was heißt hier bei sich selbst anfangen!?

Was gibt´s denn für Alternativen zu Schadstoffklasse D4, Solaranlage auf´m Dach, flammneuer Heizkessel, Energiesparlampen, etc.?

Und für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen bin ich eh nicht. Momentan sind schon 40% mit Tempolimit.




Omega
Zuletzt geändert von Gast am 7. Mär 2007 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#36 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Sapmi »

Omega schrieb am 07.03.2007 13:33
Was gibt´s denn für Alternativen zu .....
Energiesparlampen, etc.?
Kerzen! :P

Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#37 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Zeratul »

Fakt ist, dass allein dadurch, dass zum Beispiel Autos schadstoffärmer entwickelt würden Unmengen eingespart würden, ohne dass sich irgendein Fahrverhalten ändert
und ich denke da hängt der größere Faktor, weil man sich da nicht drum geschoren hat in der Vergangenheit.
Wenn überhaupt sollte das Hand in Hand gehen, was eine Änderung betrifft...
oder irgendwer sollte mal rausfinden, wie wir das böse CO2 abbauen können ^^
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#38 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Omega »

@Sapmi: Oder Lagerfeuer!? :D

Kerzen... :D :D :D





Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#39 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Klaus »

Europa kann beim Klimaschutz eh nicht mehr viel ausrichten. Angewiesen ist die Welt vor allem auf China, den USA und Australien.

Was die Autoindustrie angeht, sollte man jetzt nicht zu viel Zeit in schadstoffärmere Autos investieren - viel ist damit eh nicht mehr rauszuholen. Vor allem sollte man die Zeit in die Entwicklung der Wasserstoffautos investieren. Die ersten gibt es ja bereits, BMW hat letzten Monat 10 Wasserstoff 7er in den Alltagstestlauf geschickt. Nur ist das noch nicht Serienreif - noch gibt es viele Probleme, vor allem mit dem Gewicht und dem Platz. So wiegt der 7er mit Wasserstoff rund 250 kg mehr als der normale 7er und der Kofferraum ist weniger als halb so groß.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#40 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Klaus »

Omega schrieb am 07.03.2007 17:05
@Sapmi: Oder Lagerfeuer!? :D

Kerzen... :D :D :D

Omega
Achtung: CO2-Ausstoß durch Feuer! :D
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#41 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Omega »

Ja! :D




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#42 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Syysmyrsky »

Irgendwie glaube ich, daß das Tempolimit ein Thema ist, bei dem sogar der Deutsche Michel zum Protestieren auf die Straße gehen würde. Und das will was heißen ;)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#43 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Klaus »

Ja klar, das nicht vorhandene Tempolimit ist das Markenzeichen unserer weltbekannten "Autobahn"! Das dürfen wir nicht einfach wegen "Klimaschutz" unter den Tisch fallen lassen. ;) (tolles Argument, was? :D ) Aber wenn alle möglichen Leute aus dem Ausland einmal im Leben Autobahn fahren wollen, muss was dran sein, am Mythos "Autobahn". Die Finnen, die 2004 bei uns waren, wollten natürlich nicht nur einmal Autobahn fahren. Das Vergnügen sollten sie selbstverständlich haben, natürlich nicht nur bei 120. :D

Ich fahre zwar selbst selten schneller als 120 und fahre auch lieber über holländische Autobahnen (Autosnelwegen) als über Deutsche, weil der Verkehr da wegen der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzug auf 120 km/h merklich ruhiger fließt, aber ich bin generell gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen.
Zuletzt geändert von Klaus am 7. Mär 2007 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#44 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von Omega »

Die Autobahn wurde nicht umsonst in Deutschland erfunden.




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
philip4254
Landkartengucker
Beiträge: 7
Registriert: 15. Feb 2007 16:33
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#45 Re: Flugverzicht !?

Beitrag von philip4254 »

Und auf der fahr´ich ganz ungern!
Diese Machotypen, die aus einer Autofahrt eine Treibjagt machen und ständig andere gefährden.
Wie lässig ist dagegen das Reisen mit dem Auto in Ländern wie Schweiz, Dänemark oder USA, wo es cool ist, höflich und nicht aufdringlich zu sein.
Dort kann man mit 130 zum Überholen ansetzen, ohne das einer mit 230 von hinten angeflogen kommt, wo wir wieder beim Thema wären.
pp
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Flugzeug“