
Also ich halte es für wenig sinnvoll, ewige Vergleiche zwischen den verschiedenen Umweltsündern (Flugzeuge, Autos, Schiffe, etc.) anzustellen, nach dem Motto: "Wenn die einen so viel Auto fahren, kann ich auch viel fliegen" oder umgekehrt.
Außerdem geht es ja auch nicht darum, diese Transportmittel völlig abzuschaffen, sondern den gedankenlosen Umgang damit einzudämmen. Und wenn ALLE ein bisschen darauf achten, diese nicht unnötig zu nutzen (Shopping-Flüge, Autofahrten zum Bäcker, etc.), geschieht zwar immer noch kein Wunder, aber eine geringe Veränderung ist besser als gar keine.
Zum Thema Tempolimit: 100 km/h als Höchstgeschwindigkeit halte ich für deutsche Autobahnen auch für stark übertrieben, aber 130 oder meinetwegen sogar 150 würde auch schon was bringen. Kann man aber wohl leider vergessen, die Autoindustrie wird's weiterhin zu verhindern wissen.
