Fragen, Fragen nix als Fragen
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#76 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Weiß jemand wie diese US-Amerikaner heißen, die oft in großen Städten unterwegs sind und über Kirche und Religion reden wollen? Ihr habt sie bestimmt schon gesehen..sie sind meist sehr jung, haben einen Anzug an und einen Namenszettel.
Sie sind von einer bestimmten Kirche..nur welche war das?
Sie sind von einer bestimmten Kirche..nur welche war das?
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#77 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Mormonen
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#78 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
KLingt gut!!! überhaubt die früchte im Sektgelee... feine Sache ,mache ich immer mit einer BeerenvariationEldoradobaby schrieb am 05.05.2006 11:18
@ hatti
Ich werde wohl die Parmesanschaumsuppe machen. Als Hauptgang Hähnchen in Blätterteig mit Zuckererbsenschoten, und als Dessert vielleicht Früchte in Sektgelee.
Mal sehen... habe mich noch nicht ganz entschieden... aber was hältst du davon?
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#79 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Okay..Danke.Sie waren heute bei uns im Heim und wollen eine Gesangsaufführung machen. Ich habe dauernd überlegt, welche Religion es ist, aber mir ist es nicht eingefallen.Hattifnatte schrieb am 05.05.2006 16:01
Mormonen
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#80 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Also ich hätte zunächst auf die Scientologen getippt ?( Hatten die Typen den das Buch Mormon inner Hand? Damit treten die bei uns immer in Erscheinung.Naali schrieb am 05.05.2006 15:00
Weiß jemand wie diese US-Amerikaner heißen, die oft in großen Städten unterwegs sind und über Kirche und Religion reden wollen? Ihr habt sie bestimmt schon gesehen..sie sind meist sehr jung, haben einen Anzug an und einen Namenszettel.
Sie sind von einer bestimmten Kirche..nur welche war das?
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#81 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
War schon jemand in den Regionen Dalarna oder Härjedalen und kann Campingplätze empfehlen (aus eigener Erfahrung)? Das sollte auf keinen Fall ein Campingplatz sein, der ausgezeichnet ist oder vom ADAC mit 1 oder 2 bewertet wurde. Da fahren mir dann zu viele hin und eine goldene Keramik zum Kac..n brauch ich auch nicht 

Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 7. Mai 2006 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#82 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Ich war da zwar schon, habe aber nur Erfahrung mit doofen Campingplätzen, z. B. Mora Camping (mit Schranke und allem, ein echter Horrortrip, wenn man ein paar Tage noch am Ufer des Inarisees wild gezeltet hat...)
In Hede gibt's auch so'n größeren Campingplatz mit Hütten, der nix war: aus irgendwelchen Gründen haben dort hauptsächlich Leute mit Hunden campiert. Nichts, dass ich was gegen die Tiere hätte, aber war halt saulaut.
Wo willst Du denn dort genau hin? Etwas "außerhalb" (davon gibt's ja in der Gegend viel) kann man ja auch prima wild zelten.
In Hede gibt's auch so'n größeren Campingplatz mit Hütten, der nix war: aus irgendwelchen Gründen haben dort hauptsächlich Leute mit Hunden campiert. Nichts, dass ich was gegen die Tiere hätte, aber war halt saulaut.
Wo willst Du denn dort genau hin? Etwas "außerhalb" (davon gibt's ja in der Gegend viel) kann man ja auch prima wild zelten.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#83 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Nächstes Jahr hätte ich Dir was zu Dalarna sagen können. Ich fahre dies´ Jahr ebenfalls dort hin und suche auch noch was. Nur, in der Ecke um´s Fulufjell sieht´s mau aus.
Mal sehen, für drei Tage wird sich schon was finden.
Ich werde mal in Büchern stöbern und Dir dann was Genaueres sagen!
Omega
Mal sehen, für drei Tage wird sich schon was finden.
Ich werde mal in Büchern stöbern und Dir dann was Genaueres sagen!
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 7. Mai 2006 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#84 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Schon zu lange her...kann mich an keine Namen mehr erinnern...Syysmyrsky schrieb am 07.05.2006 09:15
War schon jemand in den Regionen Dalarna oder Härjedalen und kann Campingplätze empfehlen (aus eigener Erfahrung)? Das sollte auf keinen Fall ein Campingplatz sein, der ausgezeichnet ist oder vom ADAC mit 1 oder 2 bewertet wurde. Da fahren mir dann zu viele hin und eine goldene Keramik zum Kac..n brauch ich auch nicht![]()
Ich meine aber gelesen zu haben, dass man sich den *schwedischen* Campingkatalog bestellen soll. Da stehen angeblich mehr Plätze drin (auch die kleineren), während in der deutschen Ausgabe längst nicht alle und vor allem eher die größeren aufgelistet werden

Zuletzt geändert von Svea am 7. Mai 2006 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#85 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Dankeschön schonmal für eure Hinweise. Den Campingkatalog habe ich schon bestellt, warte aber noch drauf, daß er kommt. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig, wenn's dort drin ganz toll angepriesen wird.
Tja, wohin genau? Erstmal die grobe Richtung Siljan, für alle weiteren Schandtaten sind wir gerne zu haben
Aber gerade beim Siljan befürchte ich volle Plätze, die so typisch Heinz-Rüdiger-mäßig sind ;) ... von daher kann's auch gerne nach Westen oder Norden abgehen.
Nun denn, ich wusel mich mal weiter durch's Netz ...
Tja, wohin genau? Erstmal die grobe Richtung Siljan, für alle weiteren Schandtaten sind wir gerne zu haben

Nun denn, ich wusel mich mal weiter durch's Netz ...
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 7. Mai 2006 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#86 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
So, hier alle Campingplätze in Dalarna:
-Älvdalens Camping in Älvdalen
-Orsa Swecamp in Orsa
-Mora Parkens Camping in Mora
-Rättviksparken in Rättvik
-Siljansbadets Camping in Rättvik
-Leksand Camping & Stugby in Leksand
-Västanviksbadets Camping Leksand in Leksand
-Mellstaparken in Borlänge
-Lugnets Camping & Stugby in Falun
-Nas Camping in Nas
-Ludvika Camping in Ludvika
-Särna Camping in Särna
-Bjursas Stugby & Camping in Bjursas
-Asengarden in Solleron
Weitere Plätze:
-Varnabadets Camping
-Sifferbo Camping
-Säters Camping
-Malungs Camping, Bullsjön
-Vansbro Camping
-Brunnsjöns Camping
-Falkuddens Bad & Camping
-Stöten Camping Granfjällsbyn
-Venjans Camping & Vandrarhem
-Ore Fritidsby och Camping
-Dalahästens Camping och Stugby
-Gladtjärns Camping / Barken Camp & Nöje
Mehr Infos unter http://www.camping.se
Omega
-Älvdalens Camping in Älvdalen
-Orsa Swecamp in Orsa
-Mora Parkens Camping in Mora
-Rättviksparken in Rättvik
-Siljansbadets Camping in Rättvik
-Leksand Camping & Stugby in Leksand
-Västanviksbadets Camping Leksand in Leksand
-Mellstaparken in Borlänge
-Lugnets Camping & Stugby in Falun
-Nas Camping in Nas
-Ludvika Camping in Ludvika
-Särna Camping in Särna
-Bjursas Stugby & Camping in Bjursas
-Asengarden in Solleron
Weitere Plätze:
-Varnabadets Camping
-Sifferbo Camping
-Säters Camping
-Malungs Camping, Bullsjön
-Vansbro Camping
-Brunnsjöns Camping
-Falkuddens Bad & Camping
-Stöten Camping Granfjällsbyn
-Venjans Camping & Vandrarhem
-Ore Fritidsby och Camping
-Dalahästens Camping och Stugby
-Gladtjärns Camping / Barken Camp & Nöje
Mehr Infos unter http://www.camping.se
Omega
Zuletzt geändert von Gast am 7. Mai 2006 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#87 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Prima!
Den Särna Campingplatz hatte ich auch schon vor ein paar Tagen im Netz gefunden, das sah vom Bild her eigentlich ganz gut aus ...
Den Särna Campingplatz hatte ich auch schon vor ein paar Tagen im Netz gefunden, das sah vom Bild her eigentlich ganz gut aus ...
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#88 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Ich kenne mich zwar nicht mit Campingplätzen in Dalarna aus, aber in Leksand hatte es mir sehr gut gefallen. Ist aber sehr lange her. Wir wohnten dort in zwei verschiedenen kleinen Ferienhäusern. Es wurde in Leksand sehr vieles angeboten: man konnte z.B. zuschauen, wie echtes schwedisches Brot gebacken wurde; Grubenwanderungen; Theaterstücke im Freien usw. Der König war auch als Zuschauer dort.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#89 Re: Fragen, Fragen nix als Fragen
Namen weiss ich natuerlich auch keine mehr, länger in Dalarna und Umgebung war ich wohl zuletzt vor knapp 10 Jahren. Danach immer nur kurz und/oder im Winter und alles dann ohne Camping. ich fands aber in Schweden besonders "leicht", was zu finden, weil das Angebot doch recht gross ist, einfach schauen, wo man ungefähr "sein" will, bisschen rumgurken, dann hat man sicher bald was gefunden, und das natuerlich am See oder Fluss 

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)