Sehenswürdigkeiten
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2024 15:29
#1 Sehenswürdigkeiten
Hallo
Wir planen im Juli 6 Tage nach Finnland zu reisen. Und fliegen nach Helsinki (auch Retourflug von da)...da nehmen wir ein Mietauto.
Was sollte man unbedingt gsehen / gemacht haben???
Wir planen im Juli 6 Tage nach Finnland zu reisen. Und fliegen nach Helsinki (auch Retourflug von da)...da nehmen wir ein Mietauto.
Was sollte man unbedingt gsehen / gemacht haben???
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo und willkommen!
Puh, 6 Tage sind echt nicht viel. Es sei denn, Ihr wollt ausschließlich Stadt-Sightseeing machen und in und um Helsinki bleiben. Schreib doch mal, was Euch so in etwa interessiert: Kultur, Natur, Museen, Wandern, Shopping... ?
Puh, 6 Tage sind echt nicht viel. Es sei denn, Ihr wollt ausschließlich Stadt-Sightseeing machen und in und um Helsinki bleiben. Schreib doch mal, was Euch so in etwa interessiert: Kultur, Natur, Museen, Wandern, Shopping... ?

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2024 15:29
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Sehenswürdigkeiten
Okay, 6 Tage sind nicht so viel.
Wenn Ihr nicht viel fahren wollt, dann gibt es in und um Helsinki sicher genug zu entdecken. Alleine auf der Insel Suomenlinna mit Ihrer Festung kann man schon einen Tag verbringen. Und Museen gibt es in Helsinki auch genug, ist nur nicht mein Fachgebiet....
Wenn Ihr auch mal mehr im Auto sitzen wollt und einiges mehr sehen wollt, dann empfiehlt sich eine Linie um Turku, Tampere und vielleicht Lappeenranta zu ziehen.
Man kann auch nur den Osten mit seiner Seenlandschaft zwischen Imatra, Savonlinna bis Joensuu wählen. Das finde ich z. B. typisch finnisch. Etwas weiter im Norden gibt es noch den Koli Berg und den Nationalpark Patvinsuo mit seiner Moorlanschaft.
Vielleicht ist da schon etwas bei!
Grüße Sven
Wenn Ihr nicht viel fahren wollt, dann gibt es in und um Helsinki sicher genug zu entdecken. Alleine auf der Insel Suomenlinna mit Ihrer Festung kann man schon einen Tag verbringen. Und Museen gibt es in Helsinki auch genug, ist nur nicht mein Fachgebiet....
Wenn Ihr auch mal mehr im Auto sitzen wollt und einiges mehr sehen wollt, dann empfiehlt sich eine Linie um Turku, Tampere und vielleicht Lappeenranta zu ziehen.
Man kann auch nur den Osten mit seiner Seenlandschaft zwischen Imatra, Savonlinna bis Joensuu wählen. Das finde ich z. B. typisch finnisch. Etwas weiter im Norden gibt es noch den Koli Berg und den Nationalpark Patvinsuo mit seiner Moorlanschaft.
Vielleicht ist da schon etwas bei!
Grüße Sven
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2024 15:29
#5 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo Sven
Danke für Deine Tipps.
Insel Suomenlinna hört sich spannend an. Wir haben gelesen von Helsinki mit der Fähre in 15 Min. Weisst Du, ob es bei der Fähreanlegestelle oder im der Nähe Parkplätze gibt (für's Mietauto)?
Gruss Romi
Danke für Deine Tipps.
Insel Suomenlinna hört sich spannend an. Wir haben gelesen von Helsinki mit der Fähre in 15 Min. Weisst Du, ob es bei der Fähreanlegestelle oder im der Nähe Parkplätze gibt (für's Mietauto)?
Gruss Romi
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#6 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo Romi,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich bin der Meinung da war ein (gebührenpflichtiger) Parkplatz davor. Es ist ja im Innenstadtbereich.
Grüße Sven
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich bin der Meinung da war ein (gebührenpflichtiger) Parkplatz davor. Es ist ja im Innenstadtbereich.
Grüße Sven
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#8 Re: Sehenswürdigkeiten
Ich würde mich in Helsinki nur mit öffentlichem Verkehr bewegen und das Auto erst danach bzw. davor mieten. Oder alles mit Bus und Bahn machen, wenn man im Süden bleibt.
Die Fähre nach Suomenlinna ist wie Bus und Straßenbahn und damit mit den normalen Tickets (Zeit- oder Einzelfahrscheinen) nutzbar. Einfach die HSL-App runterladen und Ticket dort kaufen.
Das Auto kann man normalerweise in der Stadt mieten und am Flughafen zurückgeben oder umgekehrt. Oder mit der S-Bahn halt zurück zum Flughafen und Auto dort abholen.
Die Fähre nach Suomenlinna ist wie Bus und Straßenbahn und damit mit den normalen Tickets (Zeit- oder Einzelfahrscheinen) nutzbar. Einfach die HSL-App runterladen und Ticket dort kaufen.
Das Auto kann man normalerweise in der Stadt mieten und am Flughafen zurückgeben oder umgekehrt. Oder mit der S-Bahn halt zurück zum Flughafen und Auto dort abholen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#9 Re: Sehenswürdigkeiten
Ich kenne mich im Süden nicht so aus, aber in Helsinki würde ich Euch noch die über eine Fußgängerbrücke erreichbare Insel Seurasaari mit dem dortigen Freilichtmuseum empfehlen. Eine Art Touri-Muss ist das berühmte Sibelius-Monument und von da ist es auch nicht mehr weit zu dem kultigen Café Regatta, total süß gemacht und direkt am Wasser gelegen.
Den Rest von Helsinki kenne ich persönlich fast nur vom Wegsehen
.
Ach ja, zum Shoppen könnte sich u.a. der Marktplatz am Südhafen anbieten (allerdings war ich da schon ewig nicht mehr).
Zum Füßevertreten im Grünen gibt es z. B. die Gebiete Nuuksio (Nationalpark) und Luukki im Norden von Espoo.
Zum Rest des Südens wissen die anderen mehr.
Den Rest von Helsinki kenne ich persönlich fast nur vom Wegsehen

Ach ja, zum Shoppen könnte sich u.a. der Marktplatz am Südhafen anbieten (allerdings war ich da schon ewig nicht mehr).
Zum Füßevertreten im Grünen gibt es z. B. die Gebiete Nuuksio (Nationalpark) und Luukki im Norden von Espoo.
Zum Rest des Südens wissen die anderen mehr.

- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Re: Sehenswürdigkeiten
Die Ablegestelle zu Suomenlinna ist direkt am Markt. Dort gibt es keine Parkplätze. Wenn ihr 10 Minuten Laufzeit einrechnet, könnt ihr im Zentrum gegebenenfalls was finden, aber es ist schwierig dort. Ich gebe Lulalex absolut recht. Nehmt die Öffentlichen. Mit der Straßenbahn kommt man dort gut und stilvoll hin. Kauft Euch gleich eine Tageskarte, die Karte gilt nämlich auch auch für die Fähre, die Teil des öffentlichen Verkehrsmittelnetzes ist. In Helsinki ist alles gut mit den Öffentlichen erreichbar.
Thema Museen: Natürlich ist das Nationalmuseum empfehlenswert https://www.kansallismuseo.fi/en/ Man sollte allerdings wissen, dass es in Finnland wegen des landesweit durchgängig sauren Bodens nur wenig Bodenfunde gibt. Die Realien sind daher nicht ganz so üppig wie man es von Museen aus Mitteleuropa gewohnt ist. Achtet auch auf das herrliche Deckengemälde von Axeli Gallen Kallela in der Aula. Das kann man auch kostenfrei sehen. Dann fand ich das Naturkundemuseum gut https://www.luomus.fi/en/natural-history-museum Auch etwas weniger üppig ausgestattet als London oder Berlin, aber ganz toll mit skandinavischem Schwerpunkt. Kunst gefällig? Ein Muss ist das Ateneum, DAS historische Kunstmuseum: https://ateneum.fi/en/ Schwerpunkt ist auf finnische Kunst. Diese braucht einen zweiten Blick. Beim ersten Mal habe ich abgewunken, obwohl ich selber viel Bezug dazu habe. Heute bin ich total verliebt - vor allem in das sogenannte "Goldene Zeitalter" der finnischen Malerei der Nationalromatik. Es gibt auch einen internationalen Raum mit einem ganz guten Cèzanne und ein paar anderen. Moderne Kunst? Das Kiasma: https://kiasma.fi/en/ Die Ausstellungen sind im Schnitt besser, als was ich aus vergleichbaren Museen in Süddeutschland kenne, aber es sind auch mal schwächere dabei. Das Museum ist vor allem auch wegen seiner Architektur sehenswert. Ebenfalls vor allem wegen der architektonischen Einbindung kann ich das Amos Rex empfehlen: https://amosrex.fi/en/ Und noch mal wegen der Architektur, die frei begehbare Zentralbibliothek, das Oodi. Die ist absolute Klasse. Ein Rundgang lohnt: https://oodihelsinki.fi/en/
Darüber hinaus würde ich Euch anraten vielleicht einen Ausflug nach Turku zu machen. Dort gibt es ein tolles historisches Museum in der Burg: https://www.turku.fi/en/turku-castle/op ... rance-fees Die Sammlung ist fast so gut wie die in Helsinki und es ist halt in einem tollen Ambiente.
Sapmis Empfehlung ist gut. In ganz Skandinavien gibt es ja diese Freiluftmuseen mit historischen Gebäuden. In Helsinki ist das auf Seurasaari. Einen Parkplatz gibt es vor der Insel. Eine Fußgängerbrücke führt auf die Insel. Nehmt Euch einen Plan mit, man kann sich verlaufen (also ich jedenfalls). Das Freiluftmuseum in Turku gefällt mir noch besser. Dort ist eine typische Stadtbebauung nachgestellt.
Außer Turku könnte ich Euch auch noch die andere Richtung empfehlen, nämlich Porvoo, auch eine hübsches historisches Städtchen, das östlich von Helsinki liegt. In sechs Tagen könnt ihr nicht viel machen, daher würde ich Euch Orte weit außerhalb von Helsinki nur unter Vorbehalt empfehlen.
Thema Museen: Natürlich ist das Nationalmuseum empfehlenswert https://www.kansallismuseo.fi/en/ Man sollte allerdings wissen, dass es in Finnland wegen des landesweit durchgängig sauren Bodens nur wenig Bodenfunde gibt. Die Realien sind daher nicht ganz so üppig wie man es von Museen aus Mitteleuropa gewohnt ist. Achtet auch auf das herrliche Deckengemälde von Axeli Gallen Kallela in der Aula. Das kann man auch kostenfrei sehen. Dann fand ich das Naturkundemuseum gut https://www.luomus.fi/en/natural-history-museum Auch etwas weniger üppig ausgestattet als London oder Berlin, aber ganz toll mit skandinavischem Schwerpunkt. Kunst gefällig? Ein Muss ist das Ateneum, DAS historische Kunstmuseum: https://ateneum.fi/en/ Schwerpunkt ist auf finnische Kunst. Diese braucht einen zweiten Blick. Beim ersten Mal habe ich abgewunken, obwohl ich selber viel Bezug dazu habe. Heute bin ich total verliebt - vor allem in das sogenannte "Goldene Zeitalter" der finnischen Malerei der Nationalromatik. Es gibt auch einen internationalen Raum mit einem ganz guten Cèzanne und ein paar anderen. Moderne Kunst? Das Kiasma: https://kiasma.fi/en/ Die Ausstellungen sind im Schnitt besser, als was ich aus vergleichbaren Museen in Süddeutschland kenne, aber es sind auch mal schwächere dabei. Das Museum ist vor allem auch wegen seiner Architektur sehenswert. Ebenfalls vor allem wegen der architektonischen Einbindung kann ich das Amos Rex empfehlen: https://amosrex.fi/en/ Und noch mal wegen der Architektur, die frei begehbare Zentralbibliothek, das Oodi. Die ist absolute Klasse. Ein Rundgang lohnt: https://oodihelsinki.fi/en/
Darüber hinaus würde ich Euch anraten vielleicht einen Ausflug nach Turku zu machen. Dort gibt es ein tolles historisches Museum in der Burg: https://www.turku.fi/en/turku-castle/op ... rance-fees Die Sammlung ist fast so gut wie die in Helsinki und es ist halt in einem tollen Ambiente.
Sapmis Empfehlung ist gut. In ganz Skandinavien gibt es ja diese Freiluftmuseen mit historischen Gebäuden. In Helsinki ist das auf Seurasaari. Einen Parkplatz gibt es vor der Insel. Eine Fußgängerbrücke führt auf die Insel. Nehmt Euch einen Plan mit, man kann sich verlaufen (also ich jedenfalls). Das Freiluftmuseum in Turku gefällt mir noch besser. Dort ist eine typische Stadtbebauung nachgestellt.
Außer Turku könnte ich Euch auch noch die andere Richtung empfehlen, nämlich Porvoo, auch eine hübsches historisches Städtchen, das östlich von Helsinki liegt. In sechs Tagen könnt ihr nicht viel machen, daher würde ich Euch Orte weit außerhalb von Helsinki nur unter Vorbehalt empfehlen.
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#11 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo Romi,
den Patvinsuo NP würde ich bei einer so kurzen Verweildauer außen vor lassen. Aus eigener Erfahrung sollte man dort mindestens eine Nacht (per Zelt) übernachten.
Aber (eine Empfehlung hier aus dem Forum, der wir gefolgt sind) und vom Andre als Ort aus angesprochen - Porvoo.

Ist eine Tagestour und sollte vorab gebucht werden.
Mit der Runeberg nach Porvoo, durch den Schärengarten. Leckeres Essen an Bord und in Porvoo einiges an Altstadt und auch für Shopping-Möglichkeiten ist gesorgt.
Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es hier:
https://msjlruneberg.fi/en/
Viel Spaß beim Planen wünscht
Uwe
den Patvinsuo NP würde ich bei einer so kurzen Verweildauer außen vor lassen. Aus eigener Erfahrung sollte man dort mindestens eine Nacht (per Zelt) übernachten.
Aber (eine Empfehlung hier aus dem Forum, der wir gefolgt sind) und vom Andre als Ort aus angesprochen - Porvoo.

Ist eine Tagestour und sollte vorab gebucht werden.
Mit der Runeberg nach Porvoo, durch den Schärengarten. Leckeres Essen an Bord und in Porvoo einiges an Altstadt und auch für Shopping-Möglichkeiten ist gesorgt.
Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es hier:
https://msjlruneberg.fi/en/
Viel Spaß beim Planen wünscht
Uwe
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2024 15:29
#12 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten.
Wie kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmittel vom Flughafen Helsinki am schnellsten zu folgenden beiden Orten (wissen noch nicht, welches wir machen):
- Zur Fähre nach Suomenlinna
- Zur Fussgängerbrücke zur Insel Seurasaari
?????
Welches hat euch besser gefallen? Da wir entschlossen habem nur 1 Tag in Helsinki zu bleiben, machen wir je nach Zeit nur eines.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wie kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmittel vom Flughafen Helsinki am schnellsten zu folgenden beiden Orten (wissen noch nicht, welches wir machen):
- Zur Fähre nach Suomenlinna
- Zur Fussgängerbrücke zur Insel Seurasaari
?????
Welches hat euch besser gefallen? Da wir entschlossen habem nur 1 Tag in Helsinki zu bleiben, machen wir je nach Zeit nur eines.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 Re: Sehenswürdigkeiten
In beiden Fällen mit der S-Bahn in die Stadt und dann mit der Straßenbahn/Bus/zu Fuss weiter.
Bei maps.google.de gibt es einen Routenplaner, den man auch auf öffentlichen Verkehr umstellen kann.
Bei maps.google.de gibt es einen Routenplaner, den man auch auf öffentlichen Verkehr umstellen kann.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jan 2024 15:29
#14 Re: Sehenswürdigkeiten
Hallo Luxalex
Danke für die Antwort.
Kann ich Bilette vorher irgendwo lösen?
Danke für die Antwort.
Kann ich Bilette vorher irgendwo lösen?
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#15 Re: Sehenswürdigkeiten
Haha, sehr witzig.



Die genauen Fahrpläne gibt es hier: https://www.hsl.fi/en
Da könnt Ihr die jeweilige Route mit der passenden Zeit eingeben.
Auf der Seite kann man wohl auch Tickets kaufen (hab es allerdings selbst noch nicht gemacht).
Das ist wohl Geschmackssache. Mich hat Suomenlinna damals nicht so beeindruckt, aber ich bin halt auch mehr Naturmensch. Es ist halt eine Festung, d.h. falls Euch sowas auch sonst interessiert, ist sie sicher zu empfehlen.- Zur Fähre nach Suomenlinna
- Zur Fussgängerbrücke zur Insel Seurasaari
?????
Welches hat euch besser gefallen? Da wir entschlossen habem nur 1 Tag in Helsinki zu bleiben, machen wir je nach Zeit nur eines.
Wollt Ihr dann gar nicht in HEL übernachten, sondern am selben Tag zurück zum Flughafen fahren, um dort den Mietwagen abzuholen?
Das von den anderen noch vorgeschlagene Porvoo weiter im Osten würde ich auch als sehenswert bezeichnen. Ist ein ganz nettes Städtchen mit den berühmten Speicherhäusern (bekanntes Foto-Motiv von der Brücke), und außerhalb gibt es einen netten Naturpfad mit Vogelbeobachtungsturm bei Ekudden.
