Ich hab mal geguckt, die meisten bisherigen Threads zu derartigen Themen gab's bisher in der Auswanderer-Rubrik, dann packt man es vielleicht am besten dorthin.
Autiotuvat
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11513
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 73 Mal
#16 Re: Autiotuvat
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11513
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 73 Mal
#18 Re: Autiotuvat
Hatte schon ein paar Beiträge dazu auf Facebook gesehen, jetzt steht's auch im Retki-lehti, aber Online-Artikel dazu kann ich dazu immer noch nicht finden:
Die kleine Hütte Montellin Maja (am Hetta-Pallas-Weg) hat ausgedient, d.h. der Pachtvertrag zwischen Metsähallitus und der Rentiergemeinde von Kyrö läuft aus. Die Hütte ist geschlossen, aber kürzlich wurden neue Gebäude direkt darüber gebaut, d.h. eine Kota mit Zusatzgebäuden (https://www.facebook.com/photo/?fbid=18 ... 4028679012).
Die alte Hütte wurde 1946 gebaut (eine Vorgängerversion gab es bereits 1906).




Die kleine Hütte Montellin Maja (am Hetta-Pallas-Weg) hat ausgedient, d.h. der Pachtvertrag zwischen Metsähallitus und der Rentiergemeinde von Kyrö läuft aus. Die Hütte ist geschlossen, aber kürzlich wurden neue Gebäude direkt darüber gebaut, d.h. eine Kota mit Zusatzgebäuden (https://www.facebook.com/photo/?fbid=18 ... 4028679012).
Die alte Hütte wurde 1946 gebaut (eine Vorgängerversion gab es bereits 1906).




- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3547
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
#19 Re: Autiotuvat
Etwas aus der naiven Gedankenwelt: Dürftest Du jetzt theoretisch der Gemeinde die Hütte abkaufen bzw. mit denen einen Pachtvertrag machen? Dann hättest Du Grundbesitz und könntest ein- und ausreisen, wie es Dir beliebt

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11513
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 73 Mal
#20 Re: Autiotuvat
Ich gehe mal davon aus, dass die Bruchhütte keine 15000 Euro wert ist, somit erübrigt sich das.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑7. Mai 2021 06:12 Dann hättest Du Grundbesitz und könntest ein- und ausreisen, wie es Dir beliebt![]()

- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 669
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#21 Re: Autiotuvat
Die Eingangstür wurde mal neu gemacht. Das sind schon einmal 500 € und sehr professionell, aber die Farbe?
Dafür hätte der Handwerker ungespitzt in den Boden gehauen werden müssen. Lasst bloß die Finger davon.

Dafür hätte der Handwerker ungespitzt in den Boden gehauen werden müssen. Lasst bloß die Finger davon.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11513
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 73 Mal
#22 Re: Autiotuvat

Naja, das war halt nochmal so eine letzte Reparatur, und das ist ja noch nicht mal eine richtige Unterkunft (obwohl ich mal drin geschlafen habe), sondern nur eine Art Rasthütte, die nächste große Hütte ist keine 1,5 km entfernt.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11513
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 73 Mal
#23 Re: Autiotuvat
Gestern wurde die neue Kuivi-Hütte (am Kuivi-Rundweg im Kevo-Naturschutzgebiet) öffentlich eingeweiht (d.h. wohl, ich muss irgendwann doch mal wieder hingehen
).
Bisher wohl nur auf Finnisch:
https://www.luontoon.fi/-/uniikki-tupa- ... XuXM659QNs
Die neue Hütte soll sowohl von Rentierzüchtern als auch von Wanderern benutzt werden können.

Bisher wohl nur auf Finnisch:
https://www.luontoon.fi/-/uniikki-tupa- ... XuXM659QNs
Die neue Hütte soll sowohl von Rentierzüchtern als auch von Wanderern benutzt werden können.