Nordische Filmtage Lübeck
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Sep 2011 06:41
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#16 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Und dein Urteil zum Film? Heute ist der letzte Tag mal was zu schauen.....paar Tips fehlen :-)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#17 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Das mit der Verlängerung hatte ich am Sonntag Abend auch schon gesehen, als ich beim zweiten Film allerdings schon auf Start geklickt hatte. Aber so musste ich ihn nicht noch mit Gewalt am selben Abend gucken, sondern konnte ihn auf Sonntag und Montag verteilen.
Gestern hatte ich nicht genug Zeit, aber heute hab ich mir spontan noch den Film "Dünnes Eis" gekauft.
@St.Nitzsche: Ist ja sowieso immer Geschmackssache, wer welches Genre usw. mag. Hast Du Dir dann auch noch was angesehen?
Gestern hatte ich nicht genug Zeit, aber heute hab ich mir spontan noch den Film "Dünnes Eis" gekauft.
@St.Nitzsche: Ist ja sowieso immer Geschmackssache, wer welches Genre usw. mag. Hast Du Dir dann auch noch was angesehen?
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#18 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Genau, Tipps helfen nicht weiter, wenn der Genre-Film-Geschmack eines jeden ein anderer ist. Einfach Filmbeschreibung durchlesen und für sich selbst entscheiden
Ich hatte mir dann zusätzlich zu "Helene", "Aalto" und "Der Waldriese" noch "Gesellschaftsspiele" angeschaut. Alles in allem prima, "Helene" hatte ein paar Längen, "Gesellschaftsspiele" war zwischendurch ein bisschen banal.
Insgesamt ist die Streaming-Idee klasse, so kann man auch von der Couch aus an den Filmtagen teilnehmen. Das können die gerne im nächsten Jahr wieder so machen... die Nachahmung wäre in Coronazeiten auch für jedes andere x-beliebige Kino ein Nachdenken wert.

Ich hatte mir dann zusätzlich zu "Helene", "Aalto" und "Der Waldriese" noch "Gesellschaftsspiele" angeschaut. Alles in allem prima, "Helene" hatte ein paar Längen, "Gesellschaftsspiele" war zwischendurch ein bisschen banal.
Insgesamt ist die Streaming-Idee klasse, so kann man auch von der Couch aus an den Filmtagen teilnehmen. Das können die gerne im nächsten Jahr wieder so machen... die Nachahmung wäre in Coronazeiten auch für jedes andere x-beliebige Kino ein Nachdenken wert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Sep 2011 06:41
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#19 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Leider habe ich nichts gesehen....die Zeit war ziemlich knapp und trotzdem hätte ich mich über Empfehlungen gefreut. Man ist ja jetzt bissl wehmütig, weil jede Planung eine Katastrophe ist. Und das aus mehreren Richtungen. Schade für Skandifreaks.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#20 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Info von der Filmtage-Netzpräsenz:
Im Rahmen der Pressekonferenz der 63. Nordischen Filmtage Lübeck stellten die Festivalleiter Susanne Kasimir (Geschäftsführung) und Thomas Hailer (Künstlerische Leitung) gemeinsam mit der Senatorin für Kultur und Bildung Monika Frank das Gesamtprogramm der hybriden Festivalausgabe vor, das ab sofort online zur Verfügung steht. Zwischen dem 3. und 7. November 2021 kommen über 130 Filme in 270 Vorführungen in den Lübecker Spielstätten zur Aufführung. Darüber hinaus stehen aktuell 109 Filme (Stand 12.10.21) via Stream für das Publikum deutschlandweit zur Verfügung.
Der Kartenvorverkauf für die 63. Nordischen Filmtage Lübeck beginnt am Samstag, den 30.10.2021 um 15 Uhr. Weitere Informationen unter "Tickets".
Programmübersicht:
https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... index.html
Startseite Filmtage:
https://www.nordische-filmtage.de/de/index.html
Im Rahmen der Pressekonferenz der 63. Nordischen Filmtage Lübeck stellten die Festivalleiter Susanne Kasimir (Geschäftsführung) und Thomas Hailer (Künstlerische Leitung) gemeinsam mit der Senatorin für Kultur und Bildung Monika Frank das Gesamtprogramm der hybriden Festivalausgabe vor, das ab sofort online zur Verfügung steht. Zwischen dem 3. und 7. November 2021 kommen über 130 Filme in 270 Vorführungen in den Lübecker Spielstätten zur Aufführung. Darüber hinaus stehen aktuell 109 Filme (Stand 12.10.21) via Stream für das Publikum deutschlandweit zur Verfügung.
Der Kartenvorverkauf für die 63. Nordischen Filmtage Lübeck beginnt am Samstag, den 30.10.2021 um 15 Uhr. Weitere Informationen unter "Tickets".
Programmübersicht:
https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... index.html
Startseite Filmtage:
https://www.nordische-filmtage.de/de/index.html
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#21 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Danke für die Info. War ja letztes Jahr eine feine Sache mit den Online-Filmen. Hab mal reingeguckt, dieses Jahr soll nur eine Auswahl der Filme auch online zu sehen sein, und welche das sind, wird erst noch bekannt gegeben.
Was ich bisher gar nicht finden konnte, sind diese 109 Filme, die es angeblich jetzt schon als Stream gibt. Der Satz steht noch so auf der Website, aber leider ohne weiterführende Info.
Was ich bisher gar nicht finden konnte, sind diese 109 Filme, die es angeblich jetzt schon als Stream gibt. Der Satz steht noch so auf der Website, aber leider ohne weiterführende Info.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#22 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Ich finde folgende Information und gehe deshalb davon aus, dass man das erst ab 3.11. bequem vorm Rechner kucken kann, Ticketverkauf vielleicht auch schon ab 30.10., wie bei den PräsenzticketsSapmi hat geschrieben: ↑18. Okt 2021 19:36 Danke für die Info. War ja letztes Jahr eine feine Sache mit den Online-Filmen. Hab mal reingeguckt, dieses Jahr soll nur eine Auswahl der Filme auch online zu sehen sein, und welche das sind, wird erst noch bekannt gegeben.
Was ich bisher gar nicht finden konnte, sind diese 109 Filme, die es angeblich jetzt schon als Stream gibt. Der Satz steht noch so auf der Website, aber leider ohne weiterführende Info.![]()

>> Der Video-on-Demand Zugang ist auf online.nordische-filmtage.de ab Mi., 3.11., 19 Uhr, bis 7.11., 23.59 Uhr erhältlich <<
>> Video-on-Demand / Online-Streaming : 7,00 € pro Filmleihe, 48 Stunden abrufbar <<
Ich vermute jedenfalls, dass man sich wie im letzten Jahr einloggen muss. Der Filmanteil, der als Stream kommen soll, ist ja scheinbar beträchtlich (109 von 130). Da könnte man vielleicht annehmen, dass bis auf die Kurzfilme fast alles als Stream angeboten wird.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#23 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Na gut, ich werde mich bis dahin gedulden.
Mich hat nur dieses "aktuell" etwas verwirrt. Muss mir das ganze Programm dann mal in Ruhe angucken, da wird sicher wieder einiges Interessantes dabei sein.

Mich hat nur dieses "aktuell" etwas verwirrt. Muss mir das ganze Programm dann mal in Ruhe angucken, da wird sicher wieder einiges Interessantes dabei sein.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#24 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Ich habe jedenfalls schon mal Hytti numero 6 (nach der Liksom-Romanvorlage Abteil Nr. 6) und Tove (Film über Tove Jansson) ausgekuckt.
Tove soll zwar eh auch regulär im Dezember in die deutschen Kinos kommen, aber hier im Filmtheaterniemandsland Mönchengladbach, in dem meist nur Mainstream-Mist läuft, wird das wohl nie anlaufen.
Tove soll zwar eh auch regulär im Dezember in die deutschen Kinos kommen, aber hier im Filmtheaterniemandsland Mönchengladbach, in dem meist nur Mainstream-Mist läuft, wird das wohl nie anlaufen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#25 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Bei der Hytti 6-Verfilmung bin ich mir noch ziemlich unschlüssig. Da ich das Buch ja seinerzeit gelesen und rezensiert habe, bin ich nicht unbedingt scharf darauf, dass sich jetzt Schauspieler-Fratzen über die inneren (sehr vagen) Bilder der Figuren legen. Ist ja immer so mit Literaturverfilmungen, aber manchmal stört es halt mehr und manchmal weniger.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑20. Okt 2021 06:47 Ich habe jedenfalls schon mal Hytti numero 6 (nach der Liksom-Romanvorlage Abteil Nr. 6) und Tove (Film über Tove Jansson) ausgekuckt.
Aber noch weiß man ja gar nicht, welche Filme überhaupt online verfügbar sein werden, da will ich mir lieber noch keine konkrete Liste anlegen. Hab nur mal so drüber geguckt, das einzige Samische ist ein 4-minütiger Kurzfilm, den ich, glaub ich, schon mal gesehen habe. Aber sonst ist auch so Einiges dabei, was mich interessieren könnte.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#26 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Wissen nicht, vermuten ja. Es gibt über (was immer das auch heißen mag, 131? 666? ...


Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#27 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Na mal sehn, eigentlich hatte ich, glaub ich, auch den einen oder anderen interessanten Kurzfilm auf der Liste gesehen.
Aber bei mir kommt sowieso zuerst das samische Filmfestival dran und dann erst dieses hier.
Aber bei mir kommt sowieso zuerst das samische Filmfestival dran und dann erst dieses hier.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#28 Re: Nordische Filmtage Lübeck
@Sapmi: Dieser Film dürfte schon mal in Dein Beuteschema passen (Schublade Lappland)
https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... /9414.html
Weiter unten auf der Seite ist auch schon der Streaming-Knopf fürs Ausleihen zu sehen...
Nachtrag:
Klarer Fall von "da habe ich falsch vermutet". Wenn Du bei der Suche unter Sektionen "Nordic Shorts" wählst, sind fast alle Kurzfilme mit Streaming-Symbol versehen:
https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... index.html
Der Film Hytti numero 6 hat übrigens kein derartiges Symbol, den kann ich dann wohl schon mal knicken. Der wird bei der Suche nach "Wettbewerb Spielfilm" gelistet. Tove geht aber, prima.

https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... /9414.html
Weiter unten auf der Seite ist auch schon der Streaming-Knopf fürs Ausleihen zu sehen...
Nachtrag:
Klarer Fall von "da habe ich falsch vermutet". Wenn Du bei der Suche unter Sektionen "Nordic Shorts" wählst, sind fast alle Kurzfilme mit Streaming-Symbol versehen:
https://www.nordische-filmtage.de/de/pr ... index.html
Der Film Hytti numero 6 hat übrigens kein derartiges Symbol, den kann ich dann wohl schon mal knicken. Der wird bei der Suche nach "Wettbewerb Spielfilm" gelistet. Tove geht aber, prima.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#29 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Sehr gut, danke.

Ja, den Lappi-Film hatte ich auch schon entdeckt, und noch 5-6 andere interessante Sachen, beim ersten Drüberschauen.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#30 Re: Nordische Filmtage Lübeck
So, ich habe mir gerade "Tove", "The Last Ones" und "Goodbye Soviet Union" ausgeliehen. Vielleicht sehen wir uns dann noch "Skal" oder "Sihja - die rebellische Elfe" an, mal sehen. Leihe je Film 7 EUR, sobald die Wiedergabe gestartet wurde, kann man den Film 48h kucken.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.