Corona

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
luxalex
Senatsplatzknipser
Beiträge: 74
Registriert: 26. Aug 2012 10:07
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#241 Re: Corona

Beitrag von luxalex »

Ich finde das nicht logisch. Normal ist das ja so, dass Flüge aus Nicht-Schengen Staaten in einem anderen Bereich des Terminals ankommen und die Passagiere im Transitbereich die Zollkontrolle passieren bevor sie ihre Reise in Finnland bzw. dem Schengeraum fortsetzen. Genau dieses Vorgehen würde ich jetzt auch bei Flügen aus Deutschland erwarten.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#242 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

MRN hat geschrieben: 2. Jul 2020 20:18
am Frankfurter Flughafen wird nicht jeder Passagier getestet. Du hast die Möglichkeit einen Schnelltest zu machen, da einige Staaten diesen Test als Einreisebedingung stellen. Du bekommst das Ergebniss innerhalb von 2-3 Stunden auf Dein Handy geschickt. Das Ganze kostet allerdings auch 140 Euro.

Tagesschau berichtete darueber:

https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 22339.html

Ah, ok, danke. Mir hatte das die Tage nur jemand erzählt und ich hatte es noch nicht selbst nachgelesen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Taavi
Landkartengucker
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2020 14:15

#243 Re: Corona

Beitrag von Taavi »

luxalex hat geschrieben: 2. Jul 2020 20:47 Ich finde das nicht logisch. Normal ist das ja so, dass Flüge aus Nicht-Schengen Staaten in einem anderen Bereich des Terminals ankommen und die Passagiere im Transitbereich die Zollkontrolle passieren bevor sie ihre Reise in Finnland bzw. dem Schengeraum fortsetzen. Genau dieses Vorgehen würde ich jetzt auch bei Flügen aus Deutschland erwarten.
Hier ist der erwähnte Twitter Eintrag mit dem Bild.
Benutzeravatar
Paavola
Senatsplatzknipser
Beiträge: 92
Registriert: 7. Apr 2020 15:22
Wohnort: Aller-Urstromtal

#244 Re: Corona

Beitrag von Paavola »

Sorry, war gestern nicht mehr online.

Ja, der Kaufvertrag liegt auf Finnisch vor, wir haben von einem Finnen gekauft, das hat bis auf kleine Sprachbarrieren super funktioniert
Wir fliegen übrigens ab Berlin, mal sehen, ob das da anders gehandhabt wird. Grundbucheintragungsformular könnte ich auch noch bieten, allerdings habe ich da (noch) keine Bestätigung für die Eintragung bekommen. Ich vermute fast, die liegt wenn wir ankommen dort im Briefkasten.

Paavola
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich glaube ich brauche ein wenig Kraftsport...
Heimihampel
Landkartengucker
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jul 2020 09:12
Wohnort: Murg-Oberhof

#245 Re: Corona

Beitrag von Heimihampel »

Hallo miteinander!
Lese schon einige Zeit mit. Nun habe ich mich angemeldet, um eine brennende Frage zu stellen, die hier eventuell beantwortet werden kann, da ich bei anderen Stellen diesbezüglich nichts recherchieren konnte...

Fahren morgen mit unserem VW-Bus von unserem Wohnort im Schwarzwald gen Polen, dann Litauen, Lettland, Estland. Wollen dann mit der Fähre von Tallinn nach Helsinki.

Nun die Frage: Lt. Auswärtigem Amt, Zitat: "Die Einreise zu touristischen Reisen ist nur aus Norwegen, Dänemark, Island, Estland, Litauen und Lettland, nicht aber aus Deutschland erlaubt", heißt das, so wie es geschrieben ist, man darf, egal welche Staatsangehörigkeit man angehört, von Estland aus direkt einreisen - eben auch als BRD-Bürger?!

Und sorry schon einmal im Voraus, falls diese Frage oder so ähnlich, irgendwo von jemandem schon einmal gestellt wurde!

Danke, Stephan.
MRN
Mumin Experte
Beiträge: 236
Registriert: 11. Feb 2014 13:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#246 Re: Corona

Beitrag von MRN »

Mal was positives fuer zwischendurch:

Corona-Mittel Remdesivir erhält Zulassung in Europa

Stand: 03.07.2020 13:06 Uhr

Bislang gibt es gegen das Coronavirus keinen Impfstoff und kein zugelassenes Medikament. Nun hat die EU-Kommission einem vielversprechenden Wirkstoff unter Auflagen die Zulassung für den europäischen Markt erteilt.

Der Wirkstoff Remdesivir wird in Europa unter Auflagen als erstes Mittel zur Therapie von Covid-19 zugelassen. Das gab die EU-Kommission bekannt. Es gehe darum, "einen ungedeckten medizinischen Bedarf" im Zusammenhang mit der Pandemie zu decken.

"Die heutige Zulassung eines ersten Medikaments zur Behandlung von Covid-19 ist ein wichtiger Fortschritt im Kampf gegen das Virus", erklärte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Die Zulassung sei im Schnellverfahren weniger als einen Monat nach dem Antrag ergangen.

Wirkstoff kann Covid-19-Verlauf mildern

Remdesivir gilt als eines von wenigen wirksamen Mitteln bei der vom Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfiehlt die Behandlung für Patienten ab zwölf Jahren, die eine Lungenentzündung haben und mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt werden müssen. Das Mittel wird per Infusion verabreicht und hemmt ein Enzym der Viren, das für deren Vermehrung nötig ist. Remdesivir wurde ursprünglich zur Behandlung von Ebola entwickelt, zeigte hier aber eine zu geringe Wirkung.

Wettstreit um Produktionsmengen

Ärzte sehen Remdesivir auch bei Covid-19 nicht als Allheilmittel, wohl aber als Lichtblick für Patienten. Eine internationale Studie mit mehr als 1000 Teilnehmern hatte Ende April gezeigt, dass Remdesivir bei Corona-Patienten die Zeit bis zu einer Genesung im Schnitt um vier Tage verkürzen kann - von 15 auf 11 Tage. Die USA hatten bereits Anfang Mai eine Ausnahmegenehmigung für den begrenzten Einsatz des Wirkstoffes in Krankenhäusern erteilt. Auch in Deutschland war das Mittel bislang schon innerhalb eines Arzneimittel-Härtefallprogrammes zugänglich und wurde in klinischen Studien getestet.

Längst ringen viele Staaten um ausreichende Mengen des Arzneimittels. Die US-Regierung hatte diese Woche eine Vereinbarung mit dem US-Hersteller Gilead Sciences bekannt gemacht, wonach sie praktisch die gesamte Produktionsmenge des Mittels für die nächsten Monate aufgekauft hat.

Allerdings haben einige weitere Länder, zum Beispiel Deutschland, bereits Vorräte angelegt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erklärte am Donnerstag, der Bedarf für die kommenden Wochen sei gesichert. In der Zentralapotheke des Bundes gebe es entsprechende Reserven. Spahn forderte vom Hersteller des Medikaments aber trotz des Großeinkaufs der USA weiterhin Lieferfähigkeit. Er erwarte von Gilead, "dass Deutschland und Europa versorgt werden, wenn es um ein solches Medikament geht", sagte der CDU-Politiker im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF.

Die EU-Kommission verhandelt ebenfalls mit dem Hersteller, um sich ausreichende Mengen des Wirkstoffs zu sichern. Der CDU-Europapolitiker Peter Liese betonte, Bedingung für die Zulassung in Europa sei, dass der Hersteller auch nach Europa liefere. Eine mögliche Lösung für Engpässe wäre, dass Gilead seine Kenntnisse mit anderen Herstellern teile und diese gegen Lizenzgebühren produzieren lasse. Auch damit könne Gilead sehr viel Geld verdienen, sagte Liese.

https://www.tagesschau.de/ausland/remde ... g-101.html

Wenn jetzt Anfang nächsten Jahres (?) noch ein Impfstoff kommt, dann haben wir es wohl geschafft!
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#247 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Womöglich erfahren wir schon vor Freitag Neues. Hier steht, die Regierung würde schon am Mittwoch über die Aufhebung der Beschränkungen diskutieren:
https://www.kaleva.fi/hallitus-keskuste ... is/2671672
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
André
Moltebeeren Tester
Beiträge: 482
Registriert: 1. Mai 2015 20:51
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

#248 Re: Corona

Beitrag von André »

Laut diesem Artikel stehen Deutschlands Chancen bei der morgigen Regierungssitzung gut: https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/yli ... #gs.9nbbc6 Deutschland steht bei 7,3 Neuerkrankungen / 100 000 Einwohnern in den letzten 14 Tagen, Tendenz sinkend. Wenn die finnische Regierung ihre Zusage hält, dann dürfen Touristen aus Deutschland ab dem 13. Juli wieder normal einreisen. Wir werden hoffentlich morgen Klarheit erlangen.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#249 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

André hat geschrieben: 7. Jul 2020 17:45 Tendenz sinkend.
DAS dürfte (hoffentlich) ausschlaggebend sein. Den genannten Artikel hab ich vorhin auch gefunden.
Und dann noch diesen hier:
https://www.aamulehti.fi/a/8399ec93-27f ... b11b9c849b

Da steht für D wiederum 7,5. Aber es steht auch dabei, dass die Zahl (unter 8 ) allein nicht ausreicht, um automatisch die Öffnung zu garantieren. Wichtiger wäre die Richtung der Entwicklung in den letzten Wochen. Aber zumindest bis zum gestrigen Tag waren die letzten 7 Tage tatsächlich besser als die vorherigen 7 Tage.
Trotzdem ist mir schon wieder ganz angst, was die da morgen wieder zurecht drehen werden. Bild
Also für irgendwelche Länder werden sie sicher öffnen, aber von den Zahlen her steht D leider doch nur am Ende der Liste der entsprechendenden Zahlen (unter 8 ).
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#250 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Um 11 Uhr (bei uns 10) geht die Versammlung los.
Live-Übertragung: https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/hal ... #gs.9p651v
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Paavola
Senatsplatzknipser
Beiträge: 92
Registriert: 7. Apr 2020 15:22
Wohnort: Aller-Urstromtal

#251 Re: Corona

Beitrag von Paavola »

Schlechte Nachrichten, Deutschland wird mit 8,3 angegeben:

https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/pak ... #gs.9paa5e
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich glaube ich brauche ein wenig Kraftsport...
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#252 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Paavola hat geschrieben: 8. Jul 2020 08:10 Schlechte Nachrichten, Deutschland wird mit 8,3 angegeben:

https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/pak ... #gs.9paa5e
Wie kommen die jetzt plötzlich auf 8,3? Finde die Stelle auch nicht im Text. :?: (wobei der Artikel auch schon 4 Tage alt ist, aber da war D auch unter 8 )
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Paavola
Senatsplatzknipser
Beiträge: 92
Registriert: 7. Apr 2020 15:22
Wohnort: Aller-Urstromtal

#253 Re: Corona

Beitrag von Paavola »

Nicht im Text sondern im verlinkten Video...
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich glaube ich brauche ein wenig Kraftsport...
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#254 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Paavola hat geschrieben: 8. Jul 2020 08:18 Nicht im Text sondern im verlinkten Video...
Ah, ok, danke. Aber ist schon merkwürdig, da die offiziellen Zahlen (aus unterschiedlichen Quellen) eben vor 4 Tagen auch schon unter 8 waren.
In einem Link von gestern oder vorgestern stand was von 7,5.
Naja, wir müssen jetzt sowieso abwarten, was nachher beschlossen wird.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Paavola
Senatsplatzknipser
Beiträge: 92
Registriert: 7. Apr 2020 15:22
Wohnort: Aller-Urstromtal

#255 Re: Corona

Beitrag von Paavola »

Stimmt, hier ist ein Artikel von gestern und da steht sogar 7,3.

https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/yli ... #gs.9pcdpp

Und Du hast Recht, wir müssen sowieso abwarten was nachher beschlossen wird. Ich war nur ganz geschockt von der 8,3, damit hatte ich nicht gerechnet und die Zahl auch noch nicht gesehen.
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich glaube ich brauche ein wenig Kraftsport...
Antworten

Zurück zu „+++News +++“