Bedingungsloses Grundeinkommen
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#31 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
>> als abertausende Angestellte der Bundesanstalt für Arbeit zu beschäftigen.
Die würden dann aber sehr wahrscheinlich zu großen Teilen arbeitslos und anschließend die Statistik vermiesen. Auch nicht gerade clever.
>> volkswirtschaftlich gesehen, viel sinnvoller ein BG zu zahlen
Das ist alles sehr kurzsichtig betrachtet. Wenn es in der Diskussion wirklich um volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen geht, dann muss das Ziel sein ALLE in Beschäftigung zu bekommen und sei es nur Müll in Parks und an Straßenrändern zu sammeln. Das ist für das Volk betrachtet besser als nichts zu tun und Leistungen ohne Gegenleistung zu kassieren.
Und jetzt haut auf mich ein.
Ich sehe nur wie ganze Familien von Generation zu Generation nichts tun.
Die würden dann aber sehr wahrscheinlich zu großen Teilen arbeitslos und anschließend die Statistik vermiesen. Auch nicht gerade clever.
>> volkswirtschaftlich gesehen, viel sinnvoller ein BG zu zahlen
Das ist alles sehr kurzsichtig betrachtet. Wenn es in der Diskussion wirklich um volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen geht, dann muss das Ziel sein ALLE in Beschäftigung zu bekommen und sei es nur Müll in Parks und an Straßenrändern zu sammeln. Das ist für das Volk betrachtet besser als nichts zu tun und Leistungen ohne Gegenleistung zu kassieren.
Und jetzt haut auf mich ein.
Ich sehe nur wie ganze Familien von Generation zu Generation nichts tun.
Zuletzt geändert von flaskx am 19. Sep 2017 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Sep 2009 16:49
#32 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Wieso würden die denn die Statistik vermiesen? Das schöne ist ja, dass es beim BG keine Arbeitslosen mehr gibt. Auch ist die Frage, ob man Politik
wegen irgendwelcher Statistiken macht oder eben für den Bürger.
Wieso ist das kurzsichtig? Natürlich wird sich bei einem BG das Gehaltsniveau ändern. Dann musst Du eben als Arbeitgeber einer Krankenschwester einen ordentlichen Lohn zahlen, damit sie anderer Leute Sch... weg räumt. Dito der Müllabfuhr. Dann brauchst Du aber die ganzen M a n a g e r nicht mehr, dito haben viele Beamte wie eben die der BA endlich Zeit und Gelegenheit ihr profundes Wissen der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.flaskx hat geschrieben: ↑19. Sep 2017 14:02 >> volkswirtschaftlich gesehen, viel sinnvoller ein BG zu zahlen
Das ist alles sehr kurzsichtig betrachtet. Wenn es in der Diskussion wirklich um volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen geht, dann muss das Ziel sein ALLE in Beschäftigung zu bekommen und sei es nur Müll in Parks und an Straßenrändern zu sammeln. Das ist für das Volk betrachtet besser als nichts zu tun und Leistungen ohne Gegenleistung zu kassieren.
Und jetzt haut auf mich ein.
Ich sehe nur, wie ganze Familien von Generation zu Generation nichts tun.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#33 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Das verstehe ich nicht. Was arbeiten die denn?Das schöne ist ja, dass es beim BG keine Arbeitslosen mehr gibt.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Sep 2009 16:49
#34 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Erklärt sich ganz einfach so: Beim BG hat jeder eine bedingungslose Grundsicherung und hat damit nicht mehr den Zwang zum arbeiten. Ergo kann es dann keine Arbeitslosen mehr geben. Gleichzeitig fällt das Ausspielen von Arbeitnehmern gegen Arbeitslose durch die Gewerkschaften weg. Der gesamte Arbeitsmarkt wird vom Kopf auf die Füsse gestellt.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#35 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Mit anderen Worten, wer nicht arbeiten geht, bekommt eine bedingungslose Grundsicherung. Und wer BG bekommt ist nicht arbeitslos. Interessante Schlussfolgerung.Beim BG hat jeder eine bedingungslose Grundsicherung und hat damit nicht mehr den Zwang zum arbeiten.
Wie spielen denn die Gewerkschaften die Arbeitslosen gegen die Arbeitnehmer aus?Gleichzeitig fällt das Ausspielen von Arbeitnehmern gegen Arbeitslose durch die Gewerkschaften weg.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Sep 2009 16:49
#36 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Richtig! Wer nicht arbeiten geht, bekommt auch BG und ist dann nicht im Sinne heutiger Rechtsprechung arbeitslos. Gewerkschaften vertreten seit Jahren immer nur die Interessen derjenigen, die in Arbeit sind. Hast Du schon mal eine DGB Demo erlebt, wo der DGB ernsthaft seine Mitglieder mobilisiert hat, für die Senkung der Arbeitslosigkeit zu demonstrieren? Wann fand die letzte diesbezügliche Demo vor dem Reichstag in Berlin statt?flaskx hat geschrieben: ↑20. Sep 2017 08:25Mit anderen Worten, wer nicht arbeiten geht, bekommt eine bedingungslose Grundsicherung. Und wer BG bekommt ist nicht arbeitslos. Interessante Schlussfolgerung.Beim BG hat jeder eine bedingungslose Grundsicherung und hat damit nicht mehr den Zwang zum arbeiten.
Wie spielen denn die Gewerkschaften die Arbeitslosen gegen die Arbeitnehmer aus?Gleichzeitig fällt das Ausspielen von Arbeitnehmern gegen Arbeitslose durch die Gewerkschaften weg.
Wo waren Anfang der 90er die Gewerkschaften, als im Osten Millionen ehrlicher ehemaliger DDR Bürgerinnen und DDR Bürger auf die Strasse flogen?
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#37 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
ARD Weltspiegel vom 26.11.2017:
Finnland: Experiment Grundeinkommen
Wer arbeitslos ist, bekommt 560 Euro monatlich - ohne Gegenleistungen. Finnland wagt seit Jahresbeginn ein Experiment mit 2.000 Probanden. Was bewirkt das Grundeinkommen bei Arbeitslosen? Was bedeutet es für Arbeitsmarkt und Gesellschaft?
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltspieg ... d=47886256
- 7 Min. -
Finnland: Experiment Grundeinkommen
Wer arbeitslos ist, bekommt 560 Euro monatlich - ohne Gegenleistungen. Finnland wagt seit Jahresbeginn ein Experiment mit 2.000 Probanden. Was bewirkt das Grundeinkommen bei Arbeitslosen? Was bedeutet es für Arbeitsmarkt und Gesellschaft?
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltspieg ... d=47886256
- 7 Min. -
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#38 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Danke für den Link.
Sehr interessante Aussage im Filmbeitrag von Jarko Kahunen,
"wenn du zu Hause nur auf dem Sofa sitzen willst, dann gibt dir das bedingungslose Grundeinkommen die Möglichkeit weiter faul vor dir hin zu leben und du brauchst nicht mehr versuchen einen Job zu finden."
Sehr interessante Aussage im Filmbeitrag von Jarko Kahunen,
"wenn du zu Hause nur auf dem Sofa sitzen willst, dann gibt dir das bedingungslose Grundeinkommen die Möglichkeit weiter faul vor dir hin zu leben und du brauchst nicht mehr versuchen einen Job zu finden."
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. Feb 2012 08:04
#39 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Geld aus dem Experiment ist viel zu wenig, um damit ein menschenwuerdiges Leben bei finnischen Preisen fuehren zu können.
Warum sollen alle immer arbeiten muessen, auch zu miesestem Lohn? Es wird auf der Welt mehr gearbeitet und produziert, denn je. Doch Nuetzliches, Umweltfreundliches, Notwendiges?
MfG
Auswanderer
Warum sollen alle immer arbeiten muessen, auch zu miesestem Lohn? Es wird auf der Welt mehr gearbeitet und produziert, denn je. Doch Nuetzliches, Umweltfreundliches, Notwendiges?
MfG
Auswanderer
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#40 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Sinn und Zweck des Experimentes ist es ja auch, dem Staat Einsparungen zu bringen und die Leute welche Transfergelder beziehen zu ermutigen eben zu arbeiten.
Das Experiment wurde ja von einer Mitte-Rechts Regierung gestartet und hat nichts mit der Idee des bedingungslosen Grundeinkommen der Linken zu tun.
Das Experiment wurde ja von einer Mitte-Rechts Regierung gestartet und hat nichts mit der Idee des bedingungslosen Grundeinkommen der Linken zu tun.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. Feb 2012 08:04
#41 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Die Diskriminierung und Verleumdung von Menschen, die Arbeit suchen, wurde in Finnland kurz vor Weihnachten in ein Gesetz "Aktivierungsmodell" voller Unstimmigkeiten und Zumutungen gegossen, gueltig seit dem 1.1.2018.
Am 5.2. gibt es um 11 Uhr am Senatsplatz eine hoffentlich grosse Demo dagegen.
MfG
Auswanderer
Am 5.2. gibt es um 11 Uhr am Senatsplatz eine hoffentlich grosse Demo dagegen.
MfG
Auswanderer
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
#42 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
Aktivierungsmodell? Mit Zumutungen? Was bedeutet das konkret? so was wie hier Hartz 4?
Dennoch finde ich es mal wieder fortschrittlich, dass immerhin ein Experiment gestartet wurde, anders, als in anderen Ländern, wo einfach nur kategorisch angelehnt wird...
Bin mal gespannt auf die Ergebnisse....
Dennoch finde ich es mal wieder fortschrittlich, dass immerhin ein Experiment gestartet wurde, anders, als in anderen Ländern, wo einfach nur kategorisch angelehnt wird...
Bin mal gespannt auf die Ergebnisse....
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#44 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
"→ Post und Telia entwickeln gemeinsam ein auf der NB-IoT-Technologie basierendes System des intelligenten Briefkastens. In einem 3 monatigen Experiment wird es zunächst an 5 Briefkästen in Helsinki und Oulu getestet. Ziel ist es, alle 5.000 Briefkästen intelligent zu machen. (mtv.fi)"
Das heisst in 10-20 Jahren wird es den Beruf des Postzustellers nicht mehr geben!
Was machen diese Menschen dann ???
Kann man dann endlich auf diese Menschen schimpfen, das sie nur faul auf dem Sofa rumliegen wuerden?
Das heisst in 10-20 Jahren wird es den Beruf des Postzustellers nicht mehr geben!
Was machen diese Menschen dann ???

Kann man dann endlich auf diese Menschen schimpfen, das sie nur faul auf dem Sofa rumliegen wuerden?

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#45 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen
@MRN, wie Du schreibst hat das System mit Briefkästen zu tun. Die Postzusteller haben damit nichts zu tun.
Ein intelligenter Briefkasten meldet ganz einfach, ob er geleert werden muss.
Zur Zeit ist es so, dass ein Postangestellter zu der Zeit welche am Briefkasten angeschrieben ist hinfährt auch wenn nichts eingeworfen wurde. Leerfahrten können mit dem neuen System eliminiert werden.
Ein intelligenter Briefkasten meldet ganz einfach, ob er geleert werden muss.
Zur Zeit ist es so, dass ein Postangestellter zu der Zeit welche am Briefkasten angeschrieben ist hinfährt auch wenn nichts eingeworfen wurde. Leerfahrten können mit dem neuen System eliminiert werden.