Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?
Wir sind in zwei Wochen für ein paar Tage in der Nähe von padasjoki. Wollte mal fragen, ob jemand eine Aktivitäten-Empfehlung hat? Gerne auch mit Umland, da wir eine Mietwagen haben.
Hallo zurück. Dort bietet es sich natürlich an, die Städte der Region zu besuchen, von denen sich vor allem Tampere, Hämeenlinna und Lahti im 100-km-Radius anbieten. Jyväskylä liegt ein bisschen weiter aber ist ebenfalls einen Besuch wert. Der Päijänne ist vor allem selber wunderschön. Ich würde mir persönlich ein paar Tage reservieren um einfach irgendwo an einem schönen Uferabschnitt zu entspannen. Ich habe den Päijänne selber noch nicht umrundet, aber schon gehört dass es wohl überall um den See sehr schön sein soll.
Besonders ans Herz würde ich Euch jedoch eine Fahrt auf der "Silberlinie" legen. Das ist eine 6- bis 7-stündige Fahrt von Tampere nach Hämeenlinna, die im Sommer regelmäßig auf nostalgischen Ausflugsschiffen stattfindet. An- und Abfahrt zu und von den Häfen könntet Ihr mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln relativ problemlos planen.
Viel Spaß in Padasjoki! Das klingt nach einem entspannten Eck.
André hat geschrieben: ↑3. Apr 2017 12:11
Besonders ans Herz würde ich Euch jedoch eine Fahrt auf der "Silberlinie" legen.
Dafür ist es leider noch zu früh, denn die Fahrten beginnen erst im Juni.
Auf jeden Fall noch wärmere Kleider mitnehmen. Die Temperaturen können stark schwanken. Momentan sind die Seen noch gefroren, es könnte also auch in 2 Wochen noch so sein.
Wenn Ihr auch mal wandern wollt, liegt der Evo ganz in der Nähe.
Da ihr einen fahrbaren Untersatz habt, könntet ihr euch auch zwei der sieben Welterbestätten ansehen. Zum einen die alte Holzkirche von Petäjävesi (ca. 120 km entfernt) und zum anderen einen Messpunkt des Struve-Bogens auf dem Hügel Oravivuori in Puolakka (etwa 8 km südlich von Korpilahti gelegen, ca. 100 km entfernt). Zur Info: Der Astronom Friedrich Georg Wilhelm von Struve konnte mit einem lang gestreckten Netz von Vermessungspunkten Erkenntnisse über die Form der Erde gewinnen.
Als wir damals in Oravivuori waren (2008), war das äußerst spärlich ausgeschildert, vielleicht ist das inzwischen besser geworden. Finnen sind sehr geschickt darin, kleine Sehenswürdigkeiten geheim zu halten
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.