Das wundert mich jetzt doch sehr, denn ich habe die Finnen immer als sehr friedlich erlebt wenn sie zu viel Alk getrunken haben. Wir waren an Juhanni in einer überfüllten Bar mit 100% voll besoffenen Finnen und ich habe noch nie eine so friedliche Stimmung unter Volltrunkenen mit anschupsen und auf die Zehen treten erlebt wie an diesem Tagsunny1011 hat geschrieben:Eine finnisch-amerikanische ethnische Studie findet einen Gendefekt, der für die gewaltbereitschaft der Finnen unter Alkoholeinfluss verantwortlich sei.
Es handelt sich um einen Serotoninirezeptor 2B
http://www.hs.fi/english/article/Finnis ... 5262591502
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5262579815
Finnland in den Nachrichten
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#256 Re: Finnland in den Nachrichten
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Jan 2014 17:32
#257 Re: Finnland in den Nachrichten
Im Gegensatz zu Schweizer Bier finde ich das Finnische Bier keineswegs als besonders stark. Da ist kein Zusatz drin würde ich meinen.leonie hat geschrieben:@tenhola
ich trinke wie gesagt sehr wenig Alkohol, aber ab und zu trinke ich in Deutschland schon mal am Abend in der Kneipe ein oder 2 Bierchen und habe damit keine Probleme.
Aber wenn ich in Finnland bin trinke ich ein Glas und habe das Gefühl 5 deutsche Bier getrunken zu haben. Bilde ich mir das nur ein oder ist da irgendein Zusatz drin, so wie auch in belgischen Bieren? Ok muss zugeben finnisches Bier ist gar nicht mein Ding -schmeckt mir einfach nicht. Aber die Auswahl an schmackhaften antialkoholischen Getränken lässt in vielen Kneipen doch sehr zu wünschen übrig. Und ich kann mir nicht den ganzen Abend Pepsi-Containercola (das Grauen hat einen Namen!)reinziehen oder irgendwas mit Sirup oder Kaffee. Irgendwann steh ich kurz vorm Zuckerschock. In meiner Stammkneipe in Rovaniemi krieg ich zwischendurch immer schon Wasser aus der Leitung.
lg
Und ja die Finnen haben klar ein anderes Trinkverhalten. Das ist kein Spass sondern Verpflichtung und harte Arbeit wenn der Finne trinkt.
Aktuell steht Finnland nur noch auf Rang 24 in der Liste des Pro Kopf Verbrauchs in Europa, immer noch 1 Platz hinter Deutschland. Das Vorurteil des saufenden Finnen ist eben was es ist, ein VORURTEIL.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Dez 2016 22:34
#259 Re: Finnland in den Nachrichten
Ja ...schlimm genug, dass Suomi nun seinen 1. Terrorangriff zu verzeichnen hat.
Kann man gar nicht glauben, bei den wenigen Asylanten, aber naja der Schengenraum machts möglich....
Besonders tragisch finde ich, dass es ein gezielter Angriff auf Frauen war....
Kann man gar nicht glauben, bei den wenigen Asylanten, aber naja der Schengenraum machts möglich....
Besonders tragisch finde ich, dass es ein gezielter Angriff auf Frauen war....

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#260 Re: Finnland in den Nachrichten
Schlimmes Zugunglück in Südfinnland:
http://www.spiegel.de/panorama/finnland ... 74806.html
http://www.spiegel.de/panorama/finnland ... 74806.html
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#262 Re: Finnland in den Nachrichten
Kind erstochen. *kopfschüttel*
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/f ... 77813.html
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/f ... 77813.html
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#263 Re: Finnland in den Nachrichten
Ab sofort kann man in finnischen Supermärkten stärkeres Bier kaufen als bisher (bis 5,5% statt bisher bis 4,7%).
Kippis!
http://www.rcinet.ca/eye-on-the-arctic/ ... rting-now/
Kippis!

http://www.rcinet.ca/eye-on-the-arctic/ ... rting-now/
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#264 Re: Finnland in den Nachrichten
Nur Åland möchte nicht mitmachen. Die sind nicht zufrieden, weil auf diese Weise leichter Alkopops verkauft werden können und sie Probleme mit jugendlichen Trinkern haben. Die Frage ist, ob und wie sie ein eigenes, vom finnischen Recht abweichendes Gesetz machen können.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#265 Re: Finnland in den Nachrichten
Deutscher Pilot in Kittilä von Tür erschlagen:
http://www.spiegel.de/panorama/finnland ... 86809.html

http://www.spiegel.de/panorama/finnland ... 86809.html
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. Feb 2012 08:04
#266 Re: Finnland in den Nachrichten
Nun stirbt angeblich bald die Hälfte der Beölkerung, wenn man die evangelischen religiösen Eiferer hierzulande reden hört.Sapmi hat geschrieben: ↑2. Jan 2018 13:53 Ab sofort kann man in finnischen Supermärkten stärkeres Bier kaufen als bisher (bis 5,5% statt bisher bis 4,7%).
Kippis!
http://www.rcinet.ca/eye-on-the-arctic/ ... rting-now/
MfG
Auswanderer
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#267 Re: Finnland in den Nachrichten
Der finnische Bürgerkrieg mal aus allgemeineuropäischer Sicht. Habe schon bessere Erklärungsansätze gelesen, aber immerhin: https://www.welt.de/geschichte/article1 ... schte.html
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#268 Re: Finnland in den Nachrichten
Stellenweise ist der folgende Artikel Quatsch, das Verhältnis zur EU und zur NATO haben im Präsidentschaftswahlkampf eine erhebliche Rolle gespielt. Und die EU-Skeptikerin Huhtasaari ist chancenlos. Finnland hat im Gegensatz zu Deutschland den Wählerwillen bei der Regierungsbildung akzeptiert und die Rechtspopulisten beteiligt. Da rechtspopulistische Parteien sich im Wesenlichen aus machtgeilen, impulsiv agierenden Individualpersonen rekrutieren, zerfleischen sie sich selber und verlieren bald auch wieder das Wählervertrauen, was normale demokratische Prozesse zu sein scheinen. Wenn man sie so wie in Deutschland politisch disst, beschert man Ihnen nur noch mehr enttäuschte Protestwähler. Wahrscheinlich spielte bei der Erstellung des Artikels die darin erwähnte Sprachbarriere eine Rolle. Etwas differentere Recherche hätte dem Artikel gut getan, aber einiges bezüglich des finnischen Selbstverständnisses trifft wohl auch einen gewissen Wahrheitskern. Auch wenn es mir widerstrebt, hier der Link: http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/deb ... 18881.html
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#269 Re: Finnland in den Nachrichten
Heute ist ja schon Montag. Die Wahl ist vorbei. Der gemäßigte, nach Ausgleich strebende und EU-freundliche Sauli Niinistö hat hat die Präsidentenwahlen mit starker Rückendeckung gewonnen (62,7 %). Zweiter wurde Pekka Haavisto von den Grünen (12,4 %). Oben erwähnte Huhtasaari wurde dritte (6,9 %). Die Wahlbeteiligung lag bei 69,9 %. Nur noch mal so als kleinen Seitenhieb zum FAZ-Artikel: das Wahlverhalten der Finnen ist deutlich weniger rechtspopulistisch als wie bei uns oder in anderen zentraleuropäischen Ländern. Auch wenn durchaus finnische Probleme angesprochen werden, sind diese so überspitzt dargestellt, dass man selbst bei gutem Willen von Falschdarstellung sprechen muss.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#270 Re: Finnland in den Nachrichten
Museum Amos Rex in Helsinki
Unterirdische Kunstwelten
Stand: 31.08.2018 00:20 Uhr
In Helsinki ist in den vergangenen fünf Jahren unter der Erde ein Museum entstanden, das schon jetzt als einer der innovativsten Museumsneubauten des Jahres gilt. Nun wurde es eröffnet.
Von Christian Stichler, ARD-Studio Stockholm
Eröffnung des neu gestalteten Museums Amos Rex in Helsinki
tagesthemen 22:25 Uhr, 30.08.2018, Christian Stichler, ARD Stockholm
Über dieses Thema berichteten die tagesthemen am 30. August 2018 um 22:25 Uhr.
https://www.tagesschau.de/ausland/museu ... x-101.html
Unterirdische Kunstwelten
Stand: 31.08.2018 00:20 Uhr
In Helsinki ist in den vergangenen fünf Jahren unter der Erde ein Museum entstanden, das schon jetzt als einer der innovativsten Museumsneubauten des Jahres gilt. Nun wurde es eröffnet.
Von Christian Stichler, ARD-Studio Stockholm
Eröffnung des neu gestalteten Museums Amos Rex in Helsinki
tagesthemen 22:25 Uhr, 30.08.2018, Christian Stichler, ARD Stockholm
Über dieses Thema berichteten die tagesthemen am 30. August 2018 um 22:25 Uhr.
https://www.tagesschau.de/ausland/museu ... x-101.html