Haustiere mitnehmen
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#31 Re: Haustiere mitnehmen
Ich bekomme keinen internen error. Heute Morgen nicht und auch gerade eben nicht.
Ruf mal bei TT-Line an, vielleicht kosten Kaninchen nichts, weil in der Buchungsmaske nur Hund und Katze gebucht werden können.
Ruf mal bei TT-Line an, vielleicht kosten Kaninchen nichts, weil in der Buchungsmaske nur Hund und Katze gebucht werden können.
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#32 Re: Haustiere mitnehmen
flaskx hat geschrieben:Ich bekomme keinen internen error. Heute Morgen nicht und auch gerade eben nicht.
Ruf mal bei TT-Line an, vielleicht kosten Kaninchen nichts, weil in der Buchungsmaske nur Hund und Katze gebucht werden können.
Ich habe bei directferries angerufen! Die können alle angebote vergleichen und tier ist tier, da gibt es keine unterschiede meinten die! Ich ruf jetzt nochmal bei tt-line an!
Ich ziehe aufgrund von preisen in höhe von 150 € für eine fahrt wieder die fahrt mit dem pkw in betracht!
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#33 Re: Haustiere mitnehmen
flaskx hat geschrieben:Ich bekomme keinen internen error. Heute Morgen nicht und auch gerade eben nicht.
Ruf mal bei TT-Line an, vielleicht kosten Kaninchen nichts, weil in der Buchungsmaske nur Hund und Katze gebucht werden können.
Ich habe bei TT-Line angerufen und die haben gesagt, dass ich für die Kaninchen nichts extra buchen muss! Weil es keine Fleischfresser sind!


- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#34 Re: Haustiere mitnehmen
Wie schon geschrieben,
>>Wenn dir TT-Line Travemünde -> Trelleborg zu teuer ist, bleibt noch Rostock -> Trelleborg.
Die Strecke wird von TT-Line und Stenaline angeboten und geht ab 55,- einfache Tagesfahrt los.
Einziger Nachteil, du müsstest ca. 100km weiter fahren. Denn Travemünde liegt von dir aus ca. 100km weiter östlich.
>>Wenn dir TT-Line Travemünde -> Trelleborg zu teuer ist, bleibt noch Rostock -> Trelleborg.
Die Strecke wird von TT-Line und Stenaline angeboten und geht ab 55,- einfache Tagesfahrt los.
Einziger Nachteil, du müsstest ca. 100km weiter fahren. Denn Travemünde liegt von dir aus ca. 100km weiter östlich.
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#35 Re: Haustiere mitnehmen
flaskx hat geschrieben:Wie schon geschrieben,
>>Wenn dir TT-Line Travemünde -> Trelleborg zu teuer ist, bleibt noch Rostock -> Trelleborg.
Die Strecke wird von TT-Line und Stenaline angeboten und geht ab 55,- einfache Tagesfahrt los.
Einziger Nachteil, du müsstest ca. 100km weiter fahren. Denn Travemünde liegt von dir aus ca. 100km weiter östlich.
Ja, das ist in den 100 € fahrtkosten eingerechnet... ich komme mit einem vollen tank 800km weit und das kostet mich 45 €! Extra kontrolliert weil ich letztens alle zahlen durcheinander geschmissen habe!
Ich bin auch auf einer anderen Internetsseite auf User zugegangen und habe mal nachgefragt wegen der baltischen route! Mir wurde nur positives berichtet! Aber alle meinten ich soll in polnischen Hauptstädten gut aufpassen! Das kann echt gefährlich sein! Durchfahrten oder tanken sind nicht gefährlich! Zum Thema Campen hat mir allerdings keiner eine rückmeldung gegeben! In Polen gibt es auch kaum campingplätze laut adac!
Ich muss das echt ausrechnen, was wieviel kostet! In schweden sind die campingplätze auch teurer! In Schweden ist irgendwie alles teuer!

- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#36 Re: Haustiere mitnehmen
Nochmal zum besseren Vergleich beide Routen ab Rostock bis nach Helsinki:
(Fähren mit PKW bis 5m und 1,9m Höhe und 1x Erw. berechnet)
1. Route Baltische Staaten
2. Schwedenroute
zu 1.
a) PKW Strecke mindestens 1600km
b) 18,35 € Maut lt. ADAC Routenplaner
c) Tagesfähre Tallinn -> Helsinki mind. 45 € bei Viking Line
zu 2.
a) Tagesfähre Rostock -> Trelleborg mind. 59 € bei TT-Line
b) PKW Strecke Schweden ca. 650km
c) keine Maut zum Hafen (Innenstadt schon)
d) Tagesfähre Stockholm -> Turku 37 €
e) PKW Strecke Turku -> Helsinki 165km
(Fähren mit PKW bis 5m und 1,9m Höhe und 1x Erw. berechnet)
1. Route Baltische Staaten
2. Schwedenroute
zu 1.
a) PKW Strecke mindestens 1600km
b) 18,35 € Maut lt. ADAC Routenplaner
c) Tagesfähre Tallinn -> Helsinki mind. 45 € bei Viking Line
zu 2.
a) Tagesfähre Rostock -> Trelleborg mind. 59 € bei TT-Line
b) PKW Strecke Schweden ca. 650km
c) keine Maut zum Hafen (Innenstadt schon)
d) Tagesfähre Stockholm -> Turku 37 €
e) PKW Strecke Turku -> Helsinki 165km
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#37 Re: Haustiere mitnehmen
flaskx hat geschrieben:Nochmal zum besseren Vergleich beide Routen ab Rostock bis nach Helsinki:
(Fähren mit PKW bis 5m und 1,9m Höhe und 1x Erw. berechnet)
1. Route Baltische Staaten
2. Schwedenroute
zu 1.
a) PKW Strecke mindestens 1600km
b) 18,35 € Maut lt. ADAC Routenplaner
c) Tagesfähre Tallinn -> Helsinki mind. 45 € bei Viking Line
zu 2.
a) Tagesfähre Rostock -> Trelleborg mind. 59 € bei TT-Line
b) PKW Strecke Schweden ca. 650km
c) keine Maut zum Hafen (Innenstadt schon)
d) Tagesfähre Stockholm -> Turku 37 €
e) PKW Strecke Turku -> Helsinki 165km
zu 1c passt, weil man die tiere 3 stunden alleine im auto lassen kann ohne sorgen, ob es Ihnen gut geht!
zu 2a ist komplett falsch die tickts liegen alle um die 130 € günstiger sind die nicht! Man muss noch einen sitzplatz für 19€ dazu buchen und ende juli anfang august sind die preise mind. 100 € für ein ticket!
2d ist auch falsch das ticket kostet wegen den tieren mind. 85 €! Ich kann keine Tiere für einen halben Tag alleine im Auto lassen, wenn ich nicht nachsehen kann, ob es denen gut geht!
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#38 Re: Haustiere mitnehmen
Stimmt, Anfang August wird es teurer.
Tja, da ich nicht wusste wann du fährst, hatte ich einfach den 1.7.2016 genommen.
Tja, da ich nicht wusste wann du fährst, hatte ich einfach den 1.7.2016 genommen.
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#39 Re: Haustiere mitnehmen
Ich fahre am 28.7 los! Mittags bzw. wenn ich den wohnungsschlüssel abgegeben habe! Das ticket für die fahrt möchte ich an einem dienstag oder mittwoch buchen, weil die dann am günstigsten sind! Gestern habe ich die Bestätigung bekommen, dass laurea mich haben will! Heureka! 

- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#41 Re: Haustiere mitnehmen
Ja!
Von Ochtrup nach Estland/Tallinn habe ich am Tag 40 € für Bezin bezahlt, also insgesamt 200€ und mein Tank war voll als ich in Finnland angekommen bin!
In Estland/Tallinn habe ich auf dem Campingplatz Saunapark für 8€ übernachtet mit den Zwergen ohne Probleme!
Auf der Überfahrt nach Tallinn waren die Zwerge allein im Auto. Erst bin ich fast eine Stunde sitzen geblieben um herauszufinden, ob das Autodeck gefährlich ist, es war etwas wärmer.Die Luft war, als ich später zurück auf das Deck bin, noch in Ordnung, ohne Erstickungsgefahr. Die Zwerge sind am leben und es geht Ihnen gut.
Die große Zwergendame ist mir am Sonntag bevor ich losgefahren bin gestorben.
Von Ochtrup nach Estland/Tallinn habe ich am Tag 40 € für Bezin bezahlt, also insgesamt 200€ und mein Tank war voll als ich in Finnland angekommen bin!
In Estland/Tallinn habe ich auf dem Campingplatz Saunapark für 8€ übernachtet mit den Zwergen ohne Probleme!
Auf der Überfahrt nach Tallinn waren die Zwerge allein im Auto. Erst bin ich fast eine Stunde sitzen geblieben um herauszufinden, ob das Autodeck gefährlich ist, es war etwas wärmer.Die Luft war, als ich später zurück auf das Deck bin, noch in Ordnung, ohne Erstickungsgefahr. Die Zwerge sind am leben und es geht Ihnen gut.
Die große Zwergendame ist mir am Sonntag bevor ich losgefahren bin gestorben.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#42 Re: Haustiere mitnehmen
Und die Grenzkontrollen waren mit dem Kaninchen keine Probleme? Wurden irgendwelche Nachweise angefordert?
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#43 Re: Haustiere mitnehmen
Es fanden gar keine Grenzkontrollen statt!
Als ich aus Polen rausfuhr waren dort Bundeswehr Soldaten, aber die haben mich nicht angehalten!
Und in Finnland war auch keine Grenzkontrolle!

Als ich aus Polen rausfuhr waren dort Bundeswehr Soldaten, aber die haben mich nicht angehalten!
Und in Finnland war auch keine Grenzkontrolle!





- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#44 Re: Haustiere mitnehmen
>> Von Ochtrup nach Estland/Tallinn habe ich am Tag 40 € für Benzin bezahlt, also insgesamt 200€ und mein Tank war voll als ich in Finnland angekommen bin!
Du wirst wohl mit vollem Tank losgefahren sein. D.h. 200 € + Fähr Kosten und 4 Übernachtungen? Wie viele Tage bist du tatsächlich unterwegs gewesen für die ca. 2000km?
Von Ochtrup über Travemünde -> Trelleborg-> Stockholm -> Turku -> Helsinki wären es nur 1162 km gewesen.
Du wirst wohl mit vollem Tank losgefahren sein. D.h. 200 € + Fähr Kosten und 4 Übernachtungen? Wie viele Tage bist du tatsächlich unterwegs gewesen für die ca. 2000km?
Von Ochtrup über Travemünde -> Trelleborg-> Stockholm -> Turku -> Helsinki wären es nur 1162 km gewesen.
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#45 Re: Haustiere mitnehmen
Ich habe in Polen in dem vorgarten eines verlassenen hauses gezeltet, mitten in der wilden natur! Das war umsonst.
Zweimal bin ich bei einer Pause im Auto eingeschlafen, das war auch umsonst.
Einmal habe ich in Tallinn im Saunapark geschlafen für 8 €.
Ich bin am 29 August abends um 8 Uhr losgefahren und der Tank war nicht voll!
Zweimal bin ich bei einer Pause im Auto eingeschlafen, das war auch umsonst.
Einmal habe ich in Tallinn im Saunapark geschlafen für 8 €.
Ich bin am 29 August abends um 8 Uhr losgefahren und der Tank war nicht voll!