Ich bin auch für das Fahren mit Licht am Tag. Es gibt auch am Tag unzählige Situationen, wo man das entgegenkommende Auto dank Licht einfach besser sieht, z.B. bei starkem Wechsel von Licht und Schatten, im Waldabschnitt etc.. Zudem vergessen viele Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Regen, Dämmerung oder Nebel, das Licht einzuschalten. Wenn es aber immer eingeschaltet sein muss, dann ist es auch bei solchen Situationen eingeschaltet!
Bei den heutigen Lampen ist der Mehrspritverbrauch, meiner Meinung nach, sehr minim. Vorallem wenn man ein Auto hat, welches mit Tages- und Nachtabblendlicht ausgerüstet ist.
Bei meinem Auto schaltet sich das Licht automatisch mit dem Starten des Motors an. Sollte es auch bei uns obligatorisch werden, wäre es natürlich gut, wenn sämtliche Autos ebenfalls mit dieser Automatik versehen wären. Denn so ist es einfach selbstverständlich - Motor an, Licht an!
Ich bin auch Motorradfahrer, von da her kenne ich die Gegenargumente von dieser Seite. Ich glaube aber nicht, dass die Motorradfahrer mehr übersehen werden, nur weil plötzlich alle mit Licht daherkommen. Dies ist vielmehr ein allgemeines Problem der Autofahrer, die nicht gut genug schauen, oder die Geschwindigkeit unterschätzen.