Kälterekorde

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11592
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#1 Kälterekorde

Beitrag von Sapmi »

Anlässlich der immer noch anhaltenden Hitze (zumindest hier in SW-Deutschland) wollte ich das Thema Kälterekorde (sozusagen zur mentalen Abkühlung) nochmal aufgreifen. Im Wetter-Thread ging es ja dann wohl ein bisschen unter.
Bild
Also mein Rekord war -37°C,
Bild
bei Tuisku waren es -28°C.
Bild
D.h. im Moment lieg ich noch vorne.

Wer bietet mehr bzw. weniger?

P.S. Da ich gerade beim Angeben bin: meine frostigste Übernachtung im Freien (mit Schlafsack, aber ohne Zelt): -20°C (in D)
Bild


Überschrift editiert (Hyperlink in der Überschrift per HTML nicht möglich)

Peter
Zuletzt geändert von Sapmi am 5. Sep 2005 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#2 Re: Kälterekorde

Beitrag von Svea »

Mein Rekord ist -20.
Das hatten wir vor ca. 9 Jahren mal bei uns in Deutschland. War mir aber etwas kühl Bild, aber andererseits auch besser als so ein +10° Regenwinter.
Zuletzt geändert von Svea am 5. Sep 2005 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11592
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#3 Re: Kälterekorde

Beitrag von Sapmi »

Svea schrieb am 05.09.2005 21:47
Mein Rekord ist -20.
Das hatten wir vor ca. 9 Jahren mal bei uns in Deutschland.
Ja, genau, Ende 96 war auch meine o.g. Übernachtung im Wald (sächsische Schweiz). War schon recht frisch...
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Re: Kälterekorde

Beitrag von Klaus »

In dem Jahr hatte ich auch meinen Rekord: -22 Grad am 02.01.1997! Das war doch mal richtig schön kalt! :D An diesem Tag und am Tag zuvor hatten wir Tageshöchstwerte von -13 Grad! Das ist doch richtig schön kalt. Dazu hatten wir ja noch 10 cm Schnee, richtig herrlich! :D Leider ist es in den letzten Jahren nicht mehr so extrem gewesen. Obwohl wir uns ja über die letzten 2 Winter nicht beschweren können, zumindest nicht hier in den Beckumer Bergen. Vor 2 Jahren hatten wir innerhalb einer Nacht 30 cm Neuschnee gekriegt, hatten am nächsten Tag 35 cm Schnee und letzten Winter hatten wir 4 Wochen am Stück Schnee, dabei zum Schluss 15 cm.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#5 Re: Kälterekorde

Beitrag von Hans »

Ach Du je, Kälterekorde ... bisschen verfolgt hab ich das auf unserer Hochzeitsreise 1997 (Norwegen - Schweden - Finnland), aber auch nicht SO sehr Buch geführt. Erst dacht ich lange, die Anzeige würde nur bis -15 gehen, weil es da lange zeit verharrte, aber dann gings noch irgendwann bis -mitte zwanzig runter, genau weiss ichs nicht.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
taikuri
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 16. Mai 2005 17:08
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#6 Re: Kälterekorde

Beitrag von taikuri »

ich schließe mich hans an... irgendwas bei - mitte zwanzig. :D und in der nacht hab ich auch ohne zelt draußen geschlafen. aber mit selbsterichtetem windschutz.
leben ist nur ein traum
schmerz nur eine illusion
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11592
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#7 Re: Kälterekorde

Beitrag von Sapmi »

taikuri schrieb am 06.09.2005 12:37
irgendwas bei - mitte zwanzig. :D und in der nacht hab ich auch ohne zelt draußen geschlafen. aber mit selbsterichtetem windschutz.
Wie sah der denn aus, der Windschutz?
Bei solchen Temperaturen braucht man ja eigentlich keinen Wind mehr, um zu frieren...
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
taikuri
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 16. Mai 2005 17:08
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#8 Re: Kälterekorde

Beitrag von taikuri »

wie ein halbes zelt *g* halt in eine richtung offen fürs feuer davor...
leben ist nur ein traum
schmerz nur eine illusion
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#9 Re: Kälterekorde

Beitrag von Naali »

In unserem Ferienhaus in Südbayern war es letzten Winter auch unter -20 C (ich glaube so -25). Scheemassen und tiefe Temperaturen sind dort allerdings normal :D
BildBild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#10 Re: Kälterekorde

Beitrag von Svea »

Klaus schrieb am 06.09.2005 11:41
Obwohl wir uns ja über die letzten 2 Winter nicht beschweren können, zumindest nicht hier in den Beckumer Bergen. Vor 2 Jahren hatten wir innerhalb einer Nacht 30 cm Neuschnee gekriegt, hatten am nächsten Tag 35 cm Schnee und letzten Winter hatten wir 4 Wochen am Stück Schnee, dabei zum Schluss 15 cm.
Ich dachte immer Beckum sei nicht allzu weit entfernt von meinem Elternhaus 80 . Bei uns jedenfalls hatten wir die letzten Jahre nur milde, verregnete, ungemütliche Winter [img]mad.gif[/img] . Naja, regional gibt es aber wirklich große Unterschiede. Nur 10km von uns weg liegt meist recht hoch Schnee, während wir im Regenloch versinken [img]mad.gif[/img] .
Zuletzt geändert von Svea am 6. Sep 2005 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 Re: Kälterekorde

Beitrag von Klaus »

Ja, das ist wirklich so. Rund um Beckum lag kaum Schnee, in Beckum aber 35 cm. Vielleicht kennst du ja die Beckumer Berge? :] Das ist zwar nichts besonderes, auch nichts annähernd mit dem Sauerland vergleichbares, aber immerhin erheben die sich 50 - 100 m aus der umliegenden Tiefebene. Naja, und wenn dann die Wolken kommen, regnen (oder schneien) die sich hier immer richtig aus, damit sie drüber weg kommen. Und dann ist es meist noch etwa 1 (bei Schnee auch schon mal 2 -3) Grad kälter als rundherum. :)

Vom letzten Jahr weiß ich noch, da lagen in Beckum 35 cm und im Lippetal (Lippborg) nur 10 cm, und dieses Jahr war's auch ähnlich, in Beckum lag 4 Wochen Schnee und da unten im Lippetal nur ab und zu mal. Kannst mich ja mal im Winter besuchen kommen und ein Bild davon machen, manchmal wirklich interessant. :)

Das ist übrigens hier so eine Art Inselwetter auf den Beckumer Bergen. Die einzelnen Regenschauer ziehen meist rund um die Beckumer Berge herum, ebenso die Gewitter. Da kommt es öfter vor, dass wir hier im Sommer schön draußen sitzen und in Lippborg zieht ein Gewitter nach dem anderen durch (und wir gucken uns das Schauspiel aus sicherer Entfernung an). :D
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
schnegge78
Landkartengucker
Beiträge: 38
Registriert: 14. Apr 2005 11:08
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

#12 Re: Kälterekorde

Beitrag von schnegge78 »

Mein persönlicher Kälterekord waren dieses Jahr Februar bei mir zu Hause in Oberbayern -29 Grad.... das war schon böse! Mein Dieselchen hörte sich an, als würde es mir jeden Moment den Motor um die Ohren hauen.... :D
Liebe Grüße
Karin
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#13 Re: Kälterekorde

Beitrag von Naali »

ja, da können meine Eltern ein Liedchen singen :D War ganz schön kalt. Ich war dieses Jahr im Urlaub dort (Allgäu) und wir hatten dann sogar noch Schneeregen im Mai *fröstel*
Zuletzt geändert von Naali am 12. Sep 2005 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Sleeping Sun
Landkartengucker
Beiträge: 41
Registriert: 19. Okt 2005 09:40
Wohnort: Nähe Oulu
Kontaktdaten:

#14 Re: Kälterekorde

Beitrag von Sleeping Sun »

Das war Winter/1999 in Kittilä, waren da grad beim "Sommerhaus" saunen und n paar Würstchen grillen :D

Offiziell waren da -51,5C aber das Thermometer am "Levi-Hotelli" zeigte -56C najaa.. woll´n da mal nicht zu genau sein... *bibber*

War schon lustig. Glaube, unser Auto (Landcruiser) war das einzige was noch angesprungen war. Zumindest durften wir mächtig Taxi spielen. Und mit Strom war auch nicht mehr viel los. Die Pflanzen haben sich beschwert wenn man mal die Tür zu lange aufgelassen hat und das Athmen draussen hat auch mächtig Spass gemacht, dagegen waren die "Fisherman´s Friend" n Witz!

Aber es war doch n schöner Sternenhimmel.. joaa doch.

-N-
* *
Makasin niityllä ja odotin, että tulisit.
* * * Sinä tulit.
Odotin kosketustasi,
* * * sain sen.
Odotin suudelmaasi,
* * * sain sen.
Avasin silmäni,
* * * katsoin sinua...
* * * *
* * * LEHMÄ!
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#15 Re: Kälterekorde

Beitrag von hullu poro »

in meiner Heimat im Sauerland(Warstein) wirds mnchmal auch n bissl kalt;-)
ich denke, der Rekord war so bei -26C oder so...und ich hab zwar nicht draussen gepennt, aber die Pferde und der Hund wollten ja schon an die frische Luft...
allerdings: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :D
daran halte ich mich auch!
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“