Ja, das ist wirklich so. Rund um Beckum lag kaum Schnee, in Beckum aber 35 cm. Vielleicht kennst du ja die Beckumer Berge? :] Das ist zwar nichts besonderes, auch nichts annähernd mit dem Sauerland vergleichbares, aber immerhin erheben die sich 50 - 100 m aus der umliegenden Tiefebene. Naja, und wenn dann die Wolken kommen, regnen (oder schneien) die sich hier immer richtig aus, damit sie drüber weg kommen. Und dann ist es meist noch etwa 1 (bei Schnee auch schon mal 2 -3) Grad kälter als rundherum.
Vom letzten Jahr weiß ich noch, da lagen in Beckum 35 cm und im Lippetal (Lippborg) nur 10 cm, und dieses Jahr war's auch ähnlich, in Beckum lag 4 Wochen Schnee und da unten im Lippetal nur ab und zu mal. Kannst mich ja mal im Winter besuchen kommen und ein Bild davon machen, manchmal wirklich interessant.
Das ist übrigens hier so eine Art Inselwetter auf den Beckumer Bergen. Die einzelnen Regenschauer ziehen meist rund um die Beckumer Berge herum, ebenso die Gewitter. Da kommt es öfter vor, dass wir hier im Sommer schön draußen sitzen und in Lippborg zieht ein Gewitter nach dem anderen durch (und wir gucken uns das Schauspiel aus sicherer Entfernung an).
