Huch ich wurde neulich für einen Artikel zu diesem Thema (und andersrum, was ich nach Finnland schleppe) interviewt.
Würde noch die grossen Dosen (etwa 7 Euro) von Loimulohi darein geben. Savumuikku ist auch gut, wenn man auch Sardinen mag. Die Patédosen sind etwas überbewertet, da dort so gut wie kaum Bären-/Elchfleisch drin ist und schmecken wie eine gewöhnliche Leberwurst.
-Hapankorppu ist zwar lecker (aber auch in Deutschland zu bekommen), aber hat mit Zwieback nichts zu tun

Eher als Finncrisp bekannt. Ich stimme Saksade zu, die Napit sind einfach göttlich, allerdings auch stolze 4 Euro (was man wie die Becher nicht zu schätzen weiss).
-Silli im Glas muss - glaube ich - kalt aufbewahrt werden, auch verschlossen
-Schokoladenzeug: da wäre dann Fazer, vielleicht die aussergewöhnlichen Sorten
- Panda Bomboniere mit dem Forrest Gump Spruch/Comic ist auch äusserlich sehr schön

- Geisha gibt es noch gelegentlich als Bomboniere in Herzform
- Lakritz oder Salmiakki (für ganz mutige die Schokolade mit flüssigem Salmiakki, ist nicht jedermanns Sache
aus kleinen Läden: Gelees oder Säfte von typischen Beeren, wie Sanddorn, Preiselbeer oder Cranberries (Supermarktdinge taugen nicht viel).
-Hm, Dosenbier oder -siideri - nicht so elegant?
-diese Flasche Designerwasser Blubb (?)
-Lapponia Likör
-Getrockene Pilze (von Korvasieni würde ich absehen, da sie in D als nicht essbar gelten und kosten eh das kg 250 Euro

), aber es gibt so einige Mischungen. Oder die Dosen.
-Weiss zwar nicht, ob es Finnisch ist aber beim Stockmann gibt es so göttliche bio Mischungen zB. Kokoswürfel mit Cranberries etc. Kann möglicherweise schwedisch sein, weil Bio. Heisst Green World oder so, durchsichtige Tüte, recht teuer.
... hm, noch was...?
Svea hat geschrieben:Da die zu Beschenkenden von Finnland keine Ahnung haben, wäre es wahrscheinlich sinnlos irgendwelche schönen Porzellanbecher etc. zu schenken, da sie es nicht zu schätzen wüssten.
Ja, ist meistens der Fall.