Rundreise im November
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#1 Rundreise im November
Hallo!
Ich würde euch gerne unsere mehr oder weniger fertig geplante Route vorstellen und hören, ob ihr ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge für mich habt.
Wir wollen ca zwei Wochen beiben und mit eigenem Auto anreisen. Ich hab gedacht, wir fahren ab Stockholm mit der Fähre nach Turku und ab da immer gen Norden bis nach Rovaniemi. Ich würd die Küstenstrecke fahren und jeweils in Rauma, Pori, Vaasa, Oulu und Tornio halt machen bevor wir nach Rovanimi fahren. In Vaasa würd ich auf die "Sieben-Brücken-Strasse" (hieß sie so?) abbiegen. Wir wollen hauptsächlich Natur sehen, viiiiel fotografieren, aber natürlich auch die Städte angucken....eigentlich, wollen wir alles sehen. Im letzten Jahr haben wir uns ein Auto ab Helsinki geliehen und sind über Hämenlinna nach Tampere gefahren, da hat uns das Virus "Wir wollen mehr sehen" gepackt.
Zurück bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber auf jeden Fall möchte ich nach Savonlinna...die Seenplatte besuchen und dann evtl. über Lahti, Hämenlinna und Tampere nach Helsinki und von da wieder nach Turku.
Ich denke ich würde über Kuopio fahren und würde auch gern nach Imatra, einfach um der russischen Grenze ganz nah zu sein, einmal im Leben zumindest.
Was haltet ihr bisher von meinem Plan? Wir wollen uns demnächst an die genaue ausarbeitung machen und da wären ein paar Tips zu Sehenswürdigkeiten oder Sachen/Stellen die man unbedingt sehen muss, ganz hilfreich.
Übernachten wollen wir hauptsächlich in Hostels und die erst vor Ort (jeweils einen bis zwei Tage vorher) buchen, da wir uns an jedem Ort so viel Zeit wie möglich lassen wollen.
Ich danke euch für Eure Hilfe ;)
Svenja
Ich würde euch gerne unsere mehr oder weniger fertig geplante Route vorstellen und hören, ob ihr ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge für mich habt.
Wir wollen ca zwei Wochen beiben und mit eigenem Auto anreisen. Ich hab gedacht, wir fahren ab Stockholm mit der Fähre nach Turku und ab da immer gen Norden bis nach Rovaniemi. Ich würd die Küstenstrecke fahren und jeweils in Rauma, Pori, Vaasa, Oulu und Tornio halt machen bevor wir nach Rovanimi fahren. In Vaasa würd ich auf die "Sieben-Brücken-Strasse" (hieß sie so?) abbiegen. Wir wollen hauptsächlich Natur sehen, viiiiel fotografieren, aber natürlich auch die Städte angucken....eigentlich, wollen wir alles sehen. Im letzten Jahr haben wir uns ein Auto ab Helsinki geliehen und sind über Hämenlinna nach Tampere gefahren, da hat uns das Virus "Wir wollen mehr sehen" gepackt.
Zurück bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber auf jeden Fall möchte ich nach Savonlinna...die Seenplatte besuchen und dann evtl. über Lahti, Hämenlinna und Tampere nach Helsinki und von da wieder nach Turku.
Ich denke ich würde über Kuopio fahren und würde auch gern nach Imatra, einfach um der russischen Grenze ganz nah zu sein, einmal im Leben zumindest.
Was haltet ihr bisher von meinem Plan? Wir wollen uns demnächst an die genaue ausarbeitung machen und da wären ein paar Tips zu Sehenswürdigkeiten oder Sachen/Stellen die man unbedingt sehen muss, ganz hilfreich.
Übernachten wollen wir hauptsächlich in Hostels und die erst vor Ort (jeweils einen bis zwei Tage vorher) buchen, da wir uns an jedem Ort so viel Zeit wie möglich lassen wollen.
Ich danke euch für Eure Hilfe ;)
Svenja
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#2 Re: Rundreise im November
Hallo Svenja,
wollt Ihr ernsthaft diese Tour im November machen? Wetter und "Dunkelheit" nehmt Ihr in Kauf? Von wegen "Natur sehen".
Viele Grüße
Tammikuu
wollt Ihr ernsthaft diese Tour im November machen? Wetter und "Dunkelheit" nehmt Ihr in Kauf? Von wegen "Natur sehen".
Viele Grüße
Tammikuu
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#3 Re: Rundreise im November
Ja. Ich habe leider nur im November Urlaub. Bisher war ich dreimal in Helsinki, immer im November und habe immer Glück gehabt vom Wetter. Wie gesagt, letztes Jahr, hatten wir uns ein Auto geliehen und sind bis Tampere hoch und abends wieder zurück, war okay vom sehen, auch wenn´s auf der Landstraße zurück dann verdammt dunkel war und seeehr einsam
Aber wir wollen das machen, auf jeden Fall.
edit: wir haben uns halt gedacht...das wir früh am morgen jeweils los fahren zur nächsten Stadt. So die Natur sehen können und auch was von der Stadt selbst.

edit: wir haben uns halt gedacht...das wir früh am morgen jeweils los fahren zur nächsten Stadt. So die Natur sehen können und auch was von der Stadt selbst.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#4 Re: Rundreise im November
Ja, dann muss man natürlich das Beste daraus machen.
Im Süden kann man im November noch Glück haben mit dem Wetter, und von HEL bis Tampere fährt man ja nicht lange. Im Winter ist diese Strecke auch gut befahrbar.
Wenn Ihr weiter nördlich unterwegs seid, besonders dann in Lappland, sieht es schon anders aus, besonders außerhalb der Hauptstrecken.
Hier im Forum gibt es reichlich Reise- und Erfahrungsberichte zu Reisen in den Norden im Winter. Bist Du die schon mal durchgegangen? Zwei Wochen für so eine Tour im November finde ich persönlich sehr sportlich. Aber das ist nur meine Meinung
.
Im Süden kann man im November noch Glück haben mit dem Wetter, und von HEL bis Tampere fährt man ja nicht lange. Im Winter ist diese Strecke auch gut befahrbar.
Wenn Ihr weiter nördlich unterwegs seid, besonders dann in Lappland, sieht es schon anders aus, besonders außerhalb der Hauptstrecken.
Hier im Forum gibt es reichlich Reise- und Erfahrungsberichte zu Reisen in den Norden im Winter. Bist Du die schon mal durchgegangen? Zwei Wochen für so eine Tour im November finde ich persönlich sehr sportlich. Aber das ist nur meine Meinung

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#5 Re: Rundreise im November
Ja, wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir tatsächlich bis Rovanimi fahren, aber wir würden sooo gern zum Weihnachtsmann
Vielleicht kürzen wir auch ab und fahren über Pori, Tampere und Mikkeli bis Savonlinna. Aber mich reizt diese Sieben-Brücken-Straße doch sehr.
Die 14 Tage sind eingeplant ohne An und Abreise...also ein-bis zwei Tage an jedem Ort. Und naja...auch wenn man die Kohle sicherlich einplanen muss, sollte es nicht soo teuer werden...und wir würden gern ein paar Tage länger in Helsinki bleiben bevor es zurück nach Hause geht.
Ich fand das fahren absoulut okay, hatten nen kleinen weißen Smart von Sixt geliehen, der nachher schwarz war
Vorher waren wir in Turku und auch da war das Wetter und auch das fahren total in Ordnung.

Vielleicht kürzen wir auch ab und fahren über Pori, Tampere und Mikkeli bis Savonlinna. Aber mich reizt diese Sieben-Brücken-Straße doch sehr.
Die 14 Tage sind eingeplant ohne An und Abreise...also ein-bis zwei Tage an jedem Ort. Und naja...auch wenn man die Kohle sicherlich einplanen muss, sollte es nicht soo teuer werden...und wir würden gern ein paar Tage länger in Helsinki bleiben bevor es zurück nach Hause geht.
Ich fand das fahren absoulut okay, hatten nen kleinen weißen Smart von Sixt geliehen, der nachher schwarz war

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#6 Re: Rundreise im November
Der Weihnachtsmann ist auch im Sommer da
.
Die abgekürzte Strecke ist sicher realistischer, wenn Ihr auch noch ein paar Tage in Helsinki haben wollt.
Dann mal noch viel Spaß beim Planen
.

Die abgekürzte Strecke ist sicher realistischer, wenn Ihr auch noch ein paar Tage in Helsinki haben wollt.
Dann mal noch viel Spaß beim Planen

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Rundreise im November
Da Ihr nur im November fahren könnt, solle das Auto für den Norden von Finnland wintertauglich ausgerüstet sein. Wie schon geschrieben wurde, ist der November allg. der trübeste Monat, kann aber auch schöne Tage geben.
Viele Einrichtungen sind um diese Zeit geschlossen, da ja eigentlich keine Touristen mehr unterwegs sind. Auf jeden Fall habt Ihr Ruhe.
Viele Einrichtungen sind um diese Zeit geschlossen, da ja eigentlich keine Touristen mehr unterwegs sind. Auf jeden Fall habt Ihr Ruhe.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#8 Re: Rundreise im November
Aber im Sommer hab ich keine Zeit bzw. bekomm keinen UrlaubTammikuu hat geschrieben:Der Weihnachtsmann ist auch im Sommer da.
.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#9 Re: Rundreise im November
Soll im konkreten heißen? Standheizung? zweite Batterie? Schneeketten? ähm...Frostschutz is klar.Tenhola hat geschrieben:Da Ihr nur im November fahren könnt, solle das Auto für den Norden von Finnland wintertauglich ausgerüstet sein.
Ich hab gesehen das das bei vielen Hostels mit beisteht, aber ich hoffe das wir in den Städten wo wir hinwollen, Glück haben. Würde aber sicherlich im Vorfeld dort anfragen.Tenhola hat geschrieben:Viele Einrichtungen sind um diese Zeit geschlossen, da ja eigentlich keine Touristen mehr unterwegs sind. Auf jeden Fall habt Ihr Ruhe.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#10 Re: Rundreise im November
Es geht ja nicht nur um Hotels oder Hostels. Obwohl ich da auch lieber auf "Nummer Sicher" gehen würde ...
Auf Suomenlinna z.B. war Ende September schon die Gastronomie dicht (außer dem Lädchen am Schiffsanleger), obwohl es noch sommerliche Temperaturen hatte. Da war ich doch etwas erstaunt.
Aber wenn Euch das nicht stört, wäre es ja kein Thema für Euch.
Du hast nie im Sommer Urlaub? Das ist natürlich für Nordlandfans übel
.
Auf Suomenlinna z.B. war Ende September schon die Gastronomie dicht (außer dem Lädchen am Schiffsanleger), obwohl es noch sommerliche Temperaturen hatte. Da war ich doch etwas erstaunt.
Aber wenn Euch das nicht stört, wäre es ja kein Thema für Euch.
Du hast nie im Sommer Urlaub? Das ist natürlich für Nordlandfans übel

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2009 22:59
- Wohnort: 32758 Detmold
#11 Re: Rundreise im November
Da ich noch nie im Sommer da war, kann ich nur sagen ich liebe Suomenlinna im November. Wenn da die Sonne scheint, es ist herrlich. Ich mach halt das beste draus, hab nen Job im Saisonbetrieb und die ist im Sommer...demnach.
Aber deswegen bin ich hier...um Tips zu bekommen und ähnliches. Oder rätst du mir da grundsätzlich von ab von unserem vorhaben?
Aber deswegen bin ich hier...um Tips zu bekommen und ähnliches. Oder rätst du mir da grundsätzlich von ab von unserem vorhaben?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#12 Re: Rundreise im November
Das betrifft vor allem die Reifen. Standheizung braucht man um diese Zeit nicht, wobei man hier doch eher eine elektrische Motorblockheizung hat. Schneeketten sind auch nicht üblich, da die Strassen gut geräumt sind. Im Winter fahren fast alle mit Spikes, wegen dem Eis.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#13 Re: Rundreise im November
Nein, abraten auf keinen Fall. Du hast um Tipps gebeten ...
Ich bin selbst ganzjährig in FIN unterwegs und weiß, was mich wo erwartet.
Mit einem Smart würde ich sicher nicht im Winter in den Norden fahren wollen
. Nein, im Ernst. Die Ratschläge von Tenhola zur "Autoausstattung" würde ich annehmen
, und man sollte auch schon mal unter ähnlichen Bedingungen gefahren sein, meiner Meinung nach.
Irgendwo in der Einöde liegen zu bleiben, weil der Wagen aufgrund der Kälte nicht mehr anspringt, stelle ich mir auch nicht sooo angenehm vor
.
Mich regen in D auch die Leute auf, die bei Glatteis und Schnee entweder Angst haben zu fahren, und es trotzdem tun, oder aber keine Erfahrung haben, Kamikaze fahren und andere Leute gefährden. Aber das meine ich allgemein, nicht auf Euch bezogen
.
Ich bin selbst ganzjährig in FIN unterwegs und weiß, was mich wo erwartet.
Mit einem Smart würde ich sicher nicht im Winter in den Norden fahren wollen


Irgendwo in der Einöde liegen zu bleiben, weil der Wagen aufgrund der Kälte nicht mehr anspringt, stelle ich mir auch nicht sooo angenehm vor

Mich regen in D auch die Leute auf, die bei Glatteis und Schnee entweder Angst haben zu fahren, und es trotzdem tun, oder aber keine Erfahrung haben, Kamikaze fahren und andere Leute gefährden. Aber das meine ich allgemein, nicht auf Euch bezogen

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#14 Re: Rundreise im November
Da wir hier über eine Reise im November diskutieren, kann ich noch einen kleinen Beitrag leisten.
Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Reise im November. Am 11/12. Nov.1996 fuhren wir durch Schweden und übernachteten einige Km. vor Stockholm. Da das Schiff nach Finnland schon in aller Herrgottsfrühe abfuhr, verliessen wir das Hotel um etwa 05:00 Uhr. Der Schreck war gross, als wir sehen mussten, dass in den wenigen Nachtstunden fast 30 cm Schnee gefallen war und es schneite weiter wie der Teufel. Da vermutlich auch der Strassendienst überrascht war, war auch die Autobahn nicht geräumt. Dank Auto mit 4X4 erreichten wir noch rechtzeitig Stockholm. Obwohl ich schon x-mal in Stockholm war, verlor ich in der Stadt bei dem Schneesturm jegliche Orientierung und musste schlussendlich einen Taxi als Lotsen zum Hafen voraus fahren lassen.
In Finnland lag dann kaum Schnee, aber die Strassen waren total vereist und die Fahrt von Turku nach Hämeenlinna für welche man normalerweise ca. 2 Std braucht, dauerte mehrere Stunden.
Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Reise im November. Am 11/12. Nov.1996 fuhren wir durch Schweden und übernachteten einige Km. vor Stockholm. Da das Schiff nach Finnland schon in aller Herrgottsfrühe abfuhr, verliessen wir das Hotel um etwa 05:00 Uhr. Der Schreck war gross, als wir sehen mussten, dass in den wenigen Nachtstunden fast 30 cm Schnee gefallen war und es schneite weiter wie der Teufel. Da vermutlich auch der Strassendienst überrascht war, war auch die Autobahn nicht geräumt. Dank Auto mit 4X4 erreichten wir noch rechtzeitig Stockholm. Obwohl ich schon x-mal in Stockholm war, verlor ich in der Stadt bei dem Schneesturm jegliche Orientierung und musste schlussendlich einen Taxi als Lotsen zum Hafen voraus fahren lassen.
In Finnland lag dann kaum Schnee, aber die Strassen waren total vereist und die Fahrt von Turku nach Hämeenlinna für welche man normalerweise ca. 2 Std braucht, dauerte mehrere Stunden.