Von Sari, 07.12.2005 18:51
und was für gegenleistungen bekommt ihr dafür, das ihr steuern zahlt?
Von Sunny1011, 07.12.2005 23:01
Ich bin total happy jeden Monat etwa 1500 Euro an den Vater Staat abzugeben, meinen Zahnarzt dennoch selbst bezahlen, meine Fortbildung an einer staatlichen Universität ebenfalls. Dazu noch die Gewissheit zu haben, dass im Arbeitslosigkeitsfall nur das Existenzminimum unabhängig von der jetztigen Gehaltshöhe gezahlt wird, und der Briefkasten von privaten Angeboten für eine Zusatzrente überquillt. Aber die Infrastruktur funktioniert wunderbarHans schrieb am 07.12.2005 23:51
Das gute Gefühl, ein Steuerzahler zu sein ? Infrastruktur ? Und alles!![]()

Nicht so ernst nehmen. Mögen wir doch alle, gell?
Von Akku-Ankka , Gestern, 10:03
Hans und Sunny1011:
Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen hab, geht's hier um Au Pairs, und ihr seid keine.
Und wenn ich das vorher auch richtig mitbekommen habe, werdet ihr dafür ins Kela-System aufgenommen und Au Pairs nicht, wegen der Einkommensgrenze. Weil zwar die Vorteile wie freie Kost und Logis bei der Steuer eingerechnet werden (natürlich erhöht das den zu zahlenden Betrag), aber nicht bei der "unteren Einkommensgrenze" fürs Kela-System.
Sprich, man darf zahlen und kriegt dafür - nen feuchten Händedruck. Und das wars. Also nix mit Rentenansprüche etc. Somit find ich die Frage schon irgendwie berechtigt...
Zumal "Einkommen" ja sowieso nicht das richtige Wort ist, da nur Taschengeld. Also ich musste von meinem Taschengeld zuhause nie Steuern abdrücken
Und war trotzdem krankenversichert. Ist auch irgendwie praktischer, sorum.
Von sunny1011, Gestern, 10:28
Eben, ich hab ja ein volles Verständnis dafür. Und kenne sogar einen heftigeren Fall. An den Fähren gearbeitet, gehört nicht zum finn. Steuersystem, sondern man zahlt Sozialversicherung und co. ins Land der Reederei, darf aber zusätzlich das Einkommen in Finnland versteuern, Kela Nummer wird jedoch nicht gewährt (weil man ja nicht in Finnland arbeitet). Ein echter Fall.Akku-Ankka schrieb am 08.12.2005 11:03
Sprich, man darf zahlen und kriegt dafür - nen feuchten Händedruck. Und das wars. Also nix mit Rentenansprüche etc. Somit find ich die Frage schon irgendwie berechtigt...
Ich kann mir vorstellen wie ärgerlich das für Euch als Au Pair ist

Also meine Meinung, Steuern zahlen und keine Kela ist eine Gemeinheit. Denn diese Zaubernummer ist die Existenz in der Gesellschaft.
Von Sari, Gestern, 16:54
jepp und genau das ist es, was ich meine. wir sollen dann steuern zahlen, aber haben keinerlei gegenleistung.....
Von Akku-Ankka, Gestern, 17:12
...und deswegen würd ich mich schlicht weigern.
Zumal die Argumente von Vero ja auch recht dürftig sind.
Von hullu poro, Gestern, 17:17
Zu dieser Schlussfolgerung sind wir dann auch schon vor längerer Zeit (fast) alle gekommen.
Von Sari, Gestern, 17:22
jepp, ich weiß. nur meine neue family hat sich erkundigt und denen wurde das auch gesagt mit den steuern, woraufhin ich ihr nur gesagt habe, dass ich ja keine gegenleistung davon hätte. mh, muss das dann wohl noch mit ihr ausdiskutieren. sie meinte es wären 12% meines taschengeldes....
Von sunny1011, Gestern, 20:52
Da muss ich schmunzeln. Könnte ja von mir kommen. Allgemein - eine sehr "deutsche" Einstellung in den Augen der Finnen. Sie denken tatsächlich noch an die Wohlfahrt, Infrastruktur und Pflicht dem Staat gegenüber. Wir Deutsche, nicht ;)Sari schrieb am 08.12.2005 17:54
jepp und genau das ist es, was ich meine. wir sollen dann steuern zahlen, aber haben keinerlei gegenleistung.....
Von Sari, Gestern, 20:58
scheint so.... aber die anderen bekommen ja auch gegenleistung...
Von hullu poro, Gestern, 20:59
Ne, der Uneterschied ist mir auch beim Itsenäisyyspäivä wieder aufgefallen: der Unterschied wie die Finnen zu Finnland und die Deutschen zu Deutschland stehen ist enorm...sicherlich auch Geschichtlich bedingt...aber okay, dass ist ein anderes Thema.
Zurück zum verokarhu: meine Gasteltern finden die Steuersache immer noch tierisch lustig(=lächerlich) Meine Gasteltern sind echt die besten Wir haben den Artikel im Helsingin Sanomat damals zusammen gelesen, und es war très amusante...
Von Sari, Gestern, 21:04
ich wend mich dann an dich, wenn meine neuen gasteltern unbedingt das mit der steuer machen wollen
Von Sari, Gestern, 21:04
jepp, itsenäisyyspäivä war beeidruckend, einfach weil man da doch die einstellung sehen kann..
Von Sunny1011, Gestern, 21:11
So ist es. Und leider traurig aus der Sicht der Deutschen.