Schon seit 3 Wochen oder so ist es auch in Mitteleuropa herbstlich. Nachdem es kürzlich 2mal Nachtfrost gab, geht's hier auch richtig vorwärts mit der Laubfärbung.
Temperaturen sind derzeit wieder eher frühlingshaft (tagsüber so bis 17 Grad, nachts nicht unter 8 oder so), aber dazu gibt's nicht nur Sonne, sondern auch immer mal's bisschen (Hoch-)Nebel.
Hier im Norden Deutschlands ist es auch nicht wirklich winterlich, allerdings soll es am Dienstag ein wenig schneien.
Vermutlich wird der Schnee aber nicht lang liegen bleiben, sondern sich in die allseits beliebte, graue matschige Masse verwandeln und für noch mehr Winterfrust sorgen.
Mich stört eigentlich nur, dass die Temperaturen immer noch über Null liegen und der Boden somit noch nicht gefroren ist. Möchte mit Bäume fällen beginnen, aber bei dem weichen Boden ist es mit dem Transportfahrzeug unmöglich ohne Landschaden.
Ab heute ist übrigens Winterreifenpflicht.
Sobald die Temperaturen endlich unter 0° liegen würden, würde der ständige Niederschlag eh für Schnee sorgen Ich revidiere übrigens,dass es heute nicht geregnet habe. Muss da wohl grad in nem fensterlosen Labor gessessen haben - vielleicht auch besser so, hab ich mir wenigstens einreden können es sei schönes Wetter *g*
Dienstag solls laut meinem iPod auch hier schneien, wobei es nicht danach aussieht, als würde es dann auch liegen bleiben.
Also wenn das, was es hier gestern tagsüber und anschließend nachts (inkl. Sturm) so geregnet hat, als Schnee runtergekommen wäre, hätten wir hier vermutlich ziemliches Chaos gehabt.
Heute war's tagsüber wieder die meiste Zeit trocken und z. T. sonnig, jetzt regnet's wieder, allerdings nur mäßig.
In Turku hats vorhin geschneit, blieb allerdings zumindest im Zentrum nicht liegen . Chaos ist mir egal ich hab ein gutes Profil auf dem Fahrrad und notfalls gute Winterstiefel und aufziehbare Spikes.
Hier hat's mittlerweile auch geschneit, vor allem in der Nacht auf gestern und auch gestern tagsüber noch etwas. Ist auch einigermaßen liegengeblieben, aber nun wird's ja wieder wärmer und nach und nach wieder grau.
hier in Minden werde ich wohl keine weiße Weihnachten haben...
da kommt das Feeling auch nicht auf...ich muss wohl mal in den hohen Norden zur Weihnachtszeit....
>>Finnen können stundenlang schweigend nebeneinandersitzen, trinken, ihren Gedanken nachhängen und dabei eine gute Zeit haben.<<
Habe die ganze Nacht im TV Filme geschaut, denn bei diesem Sturm konnte man nicht schlafen. Hatte das Gefühl, dass jeden Moment das Dach vom Haus fliegt.
Die Polizei rät nicht mit dem Auto zu fahren und wenn doch, die Motorsäge mitzunehmen.
An der Küste sind 200000 Haushalte ohne Strom.