Hallo, wer hat Erfahrungen mit der Fährlinie Rostock-Gdansk-Helsinki und zurück? Wir überlegen, diese Linie zu buchen, sind jedoch etwas unsicher. Vorab ist zu sagen, dass wir keinerlei Vorurteile oder Groll gegen unsere polnischen Nachbarn hegen. Nur haben wir auf der Scandlines-Linie Sassnitz-Trelleborg, die auch stark von polnischen Handwerkergruppen, die nach Schweden oder Norwegen in Kleinbussen zum Arbeiten fahren, recht heftige und lautstarke Sauforgien miterleben dürfen, die dann bis hin zu Belästigungen weiblicher Fahrgäste und teilweise sehr aggressivem Auftreten führten, welches erst durch einen Bordoffizier beendet werden konnte. Wir fahren fast immer die Sassnitz-Trelleborg-Linie und wollen diese auch nicht schlecht machen, aber hin und wieder war es schon etwas "störend", wenn die "richtigen" Leute an Bord waren.
Wir haben keine Ahnung, wer die Rostock-Gdansk-Helsinki-Linie nutzt und wie das Klima an Bord ist. Als Familie mit drei Kindern wären wir für Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Viele Grüße von der Insel Rügen
paddeldaddel
Fähre Rostock-Gdansk-Helsinki
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Jun 2010 09:47
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jul 2010 16:01
#2 Re: Fähre Rostock-Gdansk-Helsinki
Hallo Paddeldaddel,
wir reisen mit unserem Sohn dieses Jahr bereits zum 2. Mal mit der Finnlines über Gdansk nach Helsinki und zurück. Zum zweiten Mal, weil die Reise letztes Jahr unvergesslich schön war. Zuvor sind wir bereits direkt nach Helsinki gereist (u. a. mit Finnlines), aber über Gdansk hat man noch einen Tag länger auf See. Sehr zu empfehlen ist das Vollpensionpaket! Büffet 3mal am Tag, gesunde finnische und internationale Küche. Die Mitreisenden, meist Familien und ältere Paare aus Deutschland, Finnland, Frankreich und Rußland, waren nett und die Kabine (A4) traumhaft, mit Doppelbett, Etagenbett und Aussicht aufs Meer. Es ist zwar ein kostspielig so zu reisen, aber der Urlaub fängt gleich an Bord an. Unterhaltung darf man nicht erwarten, die Schiffe der Finnlines sind nicht zu vergleichen mit den Fähren zwischen Schweden und Finnland. Es gibt keine Disko oder Shoppingmall. nur so ein kleiner Laden mit Souveniers und Süßigkeiten und einen (einsamen) Entertainer, der allabendlich seine Tanzsongs zum Besten gibt. Ein Restaurant und zwei kleine Bars. Jedoch ist das Spielzimmer gut besucht. Obligatorisch ist natürlich die Sauna, wie in Finnland üblich, getrennt nach Damen und Herren und der jeweils große Whirlpool.
wir reisen mit unserem Sohn dieses Jahr bereits zum 2. Mal mit der Finnlines über Gdansk nach Helsinki und zurück. Zum zweiten Mal, weil die Reise letztes Jahr unvergesslich schön war. Zuvor sind wir bereits direkt nach Helsinki gereist (u. a. mit Finnlines), aber über Gdansk hat man noch einen Tag länger auf See. Sehr zu empfehlen ist das Vollpensionpaket! Büffet 3mal am Tag, gesunde finnische und internationale Küche. Die Mitreisenden, meist Familien und ältere Paare aus Deutschland, Finnland, Frankreich und Rußland, waren nett und die Kabine (A4) traumhaft, mit Doppelbett, Etagenbett und Aussicht aufs Meer. Es ist zwar ein kostspielig so zu reisen, aber der Urlaub fängt gleich an Bord an. Unterhaltung darf man nicht erwarten, die Schiffe der Finnlines sind nicht zu vergleichen mit den Fähren zwischen Schweden und Finnland. Es gibt keine Disko oder Shoppingmall. nur so ein kleiner Laden mit Souveniers und Süßigkeiten und einen (einsamen) Entertainer, der allabendlich seine Tanzsongs zum Besten gibt. Ein Restaurant und zwei kleine Bars. Jedoch ist das Spielzimmer gut besucht. Obligatorisch ist natürlich die Sauna, wie in Finnland üblich, getrennt nach Damen und Herren und der jeweils große Whirlpool.
- Elchontherun
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Apr 2009 12:57
- Wohnort: Wiesbaden und Schlicktown
#3 Re: Fähre Rostock-Gdansk-Helsinki
Hallo suomi10,
wieviel kostet die Passage Rostock-Gdansk-Helsinki und zurück?
Wir kennen nur die Preise Lübeck/Travemünde-Helsinki mit Finnlines, Hansaklasse. Denke, das ist vergleichbar vom Angebot her?
Danke und Grüße von der Ostsee (sind gerade von den Aland-Inseln nach Turku unterwegs)
vom Elch
wieviel kostet die Passage Rostock-Gdansk-Helsinki und zurück?
Wir kennen nur die Preise Lübeck/Travemünde-Helsinki mit Finnlines, Hansaklasse. Denke, das ist vergleichbar vom Angebot her?
Danke und Grüße von der Ostsee (sind gerade von den Aland-Inseln nach Turku unterwegs)
vom Elch
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jul 2010 16:01
#4 Re: Fähre Rostock-Gdansk-Helsinki
Hallo Elchontherun,
hab deine Nachricht erst heute gelesen. Die Fahrt kostet genauso wie die Strecke Travemünde-Helsinki. Siehe auch www.finlines.com.
viele Grüße
suomi10
hab deine Nachricht erst heute gelesen. Die Fahrt kostet genauso wie die Strecke Travemünde-Helsinki. Siehe auch www.finlines.com.
viele Grüße
suomi10
- Elchontherun
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Apr 2009 12:57
- Wohnort: Wiesbaden und Schlicktown
#5 Re: Fähre Rostock-Gdansk-Helsinki
Hallo zusammen,
danke für Antwort suomi10; inzwischen sind wir seit gestern in Helsinki (toll winterlich hier!!) mit Finnlines von Travemünde. Wir sind mit MS Nordlink gefahren - und sind total enttäuscht! Überhaupt kein Vergleich mehr zu der Hansa-Klasse, mit der wir 15 Jahre lang gefahren sind (schön, dass wir diese Erlebnisse hatten und genießen konnten). Der Urlaub beginnt wirklich nicht mehr an Bord!!
Noch auf der Fahrt nach Travemünde habe ich die Rückfahrt umgebucht von Helsinki nach Rostock, weil da die Ankunftszeit einfach viel bequemer, nämlich morgens, ist (hatte ich zu spät überlegt, aber die Umbuchung war überhaupt kein Problem, Preis ist ja eh gleich). Wir müssen noch ca. 5 - 6 Stunden nach Hause fahren und was soll ich da mit einer Ankunft um 21.00 Uhr in Travemünde? Eine Zumutung!!
Nee, wenn wir nicht unbedingt müssen, werden wir nicht mehr mit Finnlines fahren. Im Winter ist es eben, wenn man das Auto mitnehmen möchte, die schnellste Möglichkeit. Eine Alternative gibt es ja wohl leider nicht?!
Viele Grüße und ein frohes Neues Jahr,
Elch
danke für Antwort suomi10; inzwischen sind wir seit gestern in Helsinki (toll winterlich hier!!) mit Finnlines von Travemünde. Wir sind mit MS Nordlink gefahren - und sind total enttäuscht! Überhaupt kein Vergleich mehr zu der Hansa-Klasse, mit der wir 15 Jahre lang gefahren sind (schön, dass wir diese Erlebnisse hatten und genießen konnten). Der Urlaub beginnt wirklich nicht mehr an Bord!!

Noch auf der Fahrt nach Travemünde habe ich die Rückfahrt umgebucht von Helsinki nach Rostock, weil da die Ankunftszeit einfach viel bequemer, nämlich morgens, ist (hatte ich zu spät überlegt, aber die Umbuchung war überhaupt kein Problem, Preis ist ja eh gleich). Wir müssen noch ca. 5 - 6 Stunden nach Hause fahren und was soll ich da mit einer Ankunft um 21.00 Uhr in Travemünde? Eine Zumutung!!
Nee, wenn wir nicht unbedingt müssen, werden wir nicht mehr mit Finnlines fahren. Im Winter ist es eben, wenn man das Auto mitnehmen möchte, die schnellste Möglichkeit. Eine Alternative gibt es ja wohl leider nicht?!
Viele Grüße und ein frohes Neues Jahr,
Elch
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Feb 2009 20:38
- Wohnort: Kalliola Nähe Lahti