Tankstellen in Finnland.

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Lahja
Moltebeeren Tester
Beiträge: 473
Registriert: 3. Nov 2005 14:23
Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
Kontaktdaten:

#16 Re: Tankstellen in Finnland.

Beitrag von Lahja »

Aber man kann auch anstatt der Karten auch Bargeld in die Automaten stecken, allerdings sollte man dann auch den Text verstehen. Nicht so wie ich und meine Mutter. Die 30€ waren dann weg und kein Benzin kam heraus. Zum Glück war die Tankstelle auch besetzt und der nette Herr hat uns dann geholfen.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#17 Re: Tankstellen in Finnland.

Beitrag von sunny1011 »

Wie angekündigt, zieht sich auch Shell nach Esso vom finnischen Markt zurück und verkauft die Tankstellen an den lokalen ST1. Es bleibt wohl nur noch eine nicht-Finnische Tankstellenkette (noch) bestehen...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1571
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

#18 Re: Tankstellen in Finnland.

Beitrag von Peter »

... die dann als Monopolgesellschaft den Spritpreis in Finnland selbstherrlich bestimmt weil sie nicht mehr nach links und rechts schielen muss um zu schauen, was der Sprit gerade bei der Konkurrenz kostet.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#19 Re: Tankstellen in Finnland.

Beitrag von sunny1011 »

Peter hat geschrieben:... die dann als Monopolgesellschaft den Spritpreis in Finnland selbstherrlich bestimmt weil sie nicht mehr nach links und rechts schielen muss um zu schauen, was der Sprit gerade bei der Konkurrenz kostet.
Tut das denn irgendeine Branche in Finnland? Ich hab das Gefühl, dass der Preis dann vielleicht einheitlich ist, aber längst nicht unterboten. Shell war idR günstiger, aber nicht billig,so wie die Entwicklung von Benzinpreisen anderswo, allerdings gab es Unterschiede bis zu 8 Cent, das hab ich z.B. in D selten so gesehen. Besonders weil die derzeit expandierende ABC (S-Gruppe) so die Preise erhöht, weil Menschen davon geblendet sind, durch S-Gruppe zentrierte Käufe Boni einzuheimsen. Die sind dann etwa 12 Cent Pro Monat...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#20 Re: Tankstellen in Finnland.

Beitrag von sunny1011 »

Was ich genau meinte: sofern ein Unternehmen aus dem Ausland es schafft, sich in Finnland zu etablieren, gab es mehrere Beispiele, dass es nicht unbedingt mit etwas erhöhten gegenüber dem Heimatland (wie z.B. Deutschland) Preisen, die in Finnland als spottbillig gelten, ins Wettbewerb stürzt, da es dem Unternehmen schnell einen "Billigladen" Image beschert - bei all der Skepsis der Finnen - sondern zieht soweit es geht nach. Verständlicherweise sind die Kosten auch höher, aber das weiss ein Unternehmen in der Regel schon bei der Planung einer Auslandsniederlassung. So ist heutzutage Bauhaus oft sogar teurer als der Markdominante, der K Gruppe zugehörige K-Rauta, auch wenn Bauhaus natürlich eine viel grössere Auswahl anbietet. Die Preise sind in den ersten Jahren so enorm gestiegen so dass man es deutlich merkt, dass günstiger sein kein Vorteil in Finnland zu sein scheint, denn die Menschen bezahlen nun mal gerne mehr. Gegenüber Deutschland hab ich nicht selten doppelte Preise entdeckt, dabei ist Bauhaus einer der teuersten auf dem vielseitigen Markt der Baumärkte in Deutschland.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“