Tallink Silja ist wirklich um Klassen besser, sowohl in Bezug auf den Service (etliche Geschäfte an Bord, Gepäckservice für Reisende ohne Kabine - während einem bei Finnlines die Türen der Schließfächer abfallen und entgegen kommen) aber auch in Bezug auf die Sicherheit.
Durchsagen in 4 Sprachen mit genauen Servicehinweisen und Infos über Notfälle. Bei Finnlines sollte es laut Reiseplan eine Demonstration geben,davon war nichts zu sehen.Die Qualität des Servicefilmchens auf TV Kanal 1 war mies - kein Ton und falsches Bildformat, an allen Ecken fehlte was.
Tallink hat saubere, neue Schiffe, die gepflegt wirken. Fahr mal mit der Superstar nach Tallinn, das ist ein einziges Erlebniss!
Finnlines
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Sep 2008 22:41
#62 Re: Finnlines
Ich bin kürzlich mit der Finnlines TRA-HEL gefahren. Unter den Pkw waren vielleicht 5% Privatfahrzeuge/Urlauber mit vollgepacktem Kofferraum. Die restlichen 95% hatten ein deutsches Kurzzeitkennzeichen und mit Bier bis zum Autodach vollgepackt.
Waren das Finnen, die sich ein Auto in D gekauft haben? Oder deutsche, die es in FIN verkaufen wollen? Ist da so ein Preisunterschied, dass sich die Reise mit Fähre, Benzin,... lohnt?
Waren das Finnen, die sich ein Auto in D gekauft haben? Oder deutsche, die es in FIN verkaufen wollen? Ist da so ein Preisunterschied, dass sich die Reise mit Fähre, Benzin,... lohnt?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#63 Re: Finnlines
Dann waren es sicher Finnen, welche sich ein Auto gekauft haben. Preisunterschied ist schon gross, trotz noch anfallenden Steuern lohnt es sich.bensca hat geschrieben: Die restlichen 95% hatten ein deutsches Kurzzeitkennzeichen und mit Bier bis zum Autodach vollgepackt.
Es werden pro Monat so um die 1700 - 2000 Autos eingefuehrt.