Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.
Übrigens waren über 80 Teilnehmer aus 12 Nationen am Start. Bei den Männern war im Finale alles fest in finnischer Hand (ein Schweizer kam immerhin fast ins Finale ) , aber bei den Damen war es dann schon internationaler und besonders die Weißrussen haben eine ziemliche Fanriege mitgebracht
Zuletzt geändert von Naali am 6. Aug 2006 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die WM findet wohl dieses Wochenende statt. Wollte gerade über die Stadt keinen neuen Thread aufmachen. Denn auf der WM waren wir nicht, aber in der Stadt auf dem Fischmarkt. Ganz schön was los und an sich ein sehr angenehmes Städtchen, der Stadtkern mit einigen alten Häusern (das Restaurant Heinolan Heili, das leider nicht bereit ist, an einem Sommertag für Kunden zu öffnen ) in dem putzigen Holzhaus mit Turm, das Museum und die Seeumgebung sowie der Markt ist schon ganz nett zum Bummeln. Das Restaurant Casino am See ist auch ganz fein, draussen sieht es wie das typische pippuripihvi-ranskalaiset, aber drin ganz schön edel (die Gerichte zu bezahlbaren Preisen sowie das schöne urige Mobiliar, das Pavillion ist jetzt nicht so gemütlich).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Gerade läuft eine Reportage über Deutsche auf der Sauna WM in Heinola und das "Anderssein" der Finnen (Bier mit Sauna, was für eine Kombination!). Man kann sich wieder aufregen, dass sie sagen, neben Suizid ist Alkohol das grösste Problem Finnlands.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)