Guten Morgen!
Kann mir mal jemand dieses Wort übersetzen???
Danke
Hiihtelee
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Mai 2009 20:46
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#3 Re: Hiihtelee
Grundform hiihdellä = Ski fahren. Allerdings ist das irgendwie nicht so seriöses ski fahren, sondern eher aus vergnügen. Nun, wie man das vernuenftig uebersetyt ... ?! 
3. Form Sing. - hän hihtelee

3. Form Sing. - hän hihtelee
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#4 Re: Hiihtelee
Meines Erachtens ist hiihtelee nicht ganz das selbe wie hiihtää. Hiihtelee bedeutet etwas langsamer hiihtää/skifahren, Zeit nehmen und Landschaft dabei genießen. Aber Übersetzung auf Deutsch? Hm, keine Ahnung, auch nicht, ob meine Erklärung richtig ist. Ich werde mal die Frage an eine finnische Terminologin stellen, die ich zufällig kenne.
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#5 Re: Hiihtelee
Nach deiner Erklärung vielleicht "Genuß-Langlaufen/Skifahren" (in Anlehnung an Genußwandern)?saksade hat geschrieben:Meines Erachtens ist hiihtelee nicht ganz das selbe wie hiihtää. Hiihtelee bedeutet etwas langsamer hiihtää/skifahren, Zeit nehmen und Landschaft dabei genießen. Aber Übersetzung auf Deutsch?
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Hiihtelee
Hätte ich auch den Eindruck, wie Saksade schon sagte, dass es sich um so einen ausgedehnten Prozess handelt, sprich:
miettiä - mietiskellä (überlegen)
odottaa - odotella (warten)
nauttia - nautiskella (geniessen)
Also so ein "dumdidumdidum" Zustand, wie dieser Phänomen in der Grammatik heisst, weiss ich nicht... Und kaum lässt sich das in anderen Sprachen unterscheiden.
miettiä - mietiskellä (überlegen)
odottaa - odotella (warten)
nauttia - nautiskella (geniessen)
Also so ein "dumdidumdidum" Zustand, wie dieser Phänomen in der Grammatik heisst, weiss ich nicht... Und kaum lässt sich das in anderen Sprachen unterscheiden.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#7 Re: Hiihtelee
Unsere Lehrerin hat uns das so erklärt, dass Verben, die auf "ella" enden, häufig eine Tätigkeit bezeichnen, die nicht so seriös und präzise ausgeübt wird, sondern eher "nur so". Oft lässt sich das im Deutschen mit dem Zusatz "herum" ausdrücken. Ajella (abgeleitet von ajaa) heißt z.B. herumfahren und "oleilla" (abgeleitet von olla), wenn ich mich richtig erinnere, herumhängen. Ich hätte es also wie Hans erklärt
. Aber ob das stimmt, weiß nur der Muttersprachler
.



- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Hiihtelee
trifft auch auf nutella zu :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)