Mein Tip gegen Mücken ist immer noch (s. 1. Beitrag hier im Thread):
Autan von Bayer (wirkte zwar nicht 100%ig, aber es war ok)
Bei Mökkiferien: Etwas Fliegengitter von der Rolle für das Schlafzimmerfenster (von außen mit Heftzwecken angebracht)
Das macht natürlich keinen Sinn, wenn das Mökki nur mit einem Alkoven und nicht mit einem separaten Schlafzimmer ausgestattet ist. Eine ganze Hütte kriegt man nämlich nicht Mückenfrei. Da gibt es immer irgendwo Ritzen und Löcher, wo die lieben Tierchen durchkommen. Meist ist das allerdings die offene Tür...
Für ganz Empfindliche der ultimative Schutz für die Nacht: Ein Moskitonetz, mit einem kleinen Haken über dem Bett befestigt. Wir hattens hauptsächlich für die Kinder mitgenommen. Gibts jeden Sommer bei Ikea preiswert oder auch bei Nanu-Nana und Kaufhäusern.
Beim abendlichen Träumen auf der Mökkiterrasse oder am Ufer des Sees: Langärmeligen Pulli und lange Hose, die evt. unten am Bein ein Bündchen haben (Trekkinghose). Hauptsache weit geschnitten. Keine engen Shirts oder Leggings. Da stechen die Viecher durch!
Was absolut nicht geholfen hat: Diese Duftkerzen im Glas, die als Mückenvertreiber angeboten werden. Die haben bei uns die Mücken dafür genutzt, ihr Ziel besser zu finden.
Das Allerbeste Mittel verrate ich an dieser Stelle nur für die fleißigsten Schreiber in diesem Forum. Deshalb ist dieser Tip auch erst für User mit mindestens 3000 Beiträgen in diesem Forum sichtbar: Einfach nicht dran denken. Es gibt gar keine Mücken. Alles Einbildung!
Nun lasst euch aber bitte nicht wegen der Mücken davon abhalten Finnland einen Besuch abzustatten um stattdessen einen Türkeiurlaub mit All-Inclusive zu buchen. Das ist keine Alternative. Mökkiferien in Finnland muß man einfach erlebt haben. Sogar meine Frau, die sehr empfindlich reagiert und im Haus jeder einzelnen Mücke nachjagt, fährt immer wieder gerne hin.