Und ich bin schon seit 11 Tagen schokorein

da lacht das Herz!!!!!sunny1011 hat geschrieben:Wiener Schnitzel a la Hatti, so wie's sich gehört, also mit Kartoffel"salat" in Marinade, Paradeisersalat, selbstgemachte Preiselbeergelee und richtig knusprig, also OHNE Sardelle und ohne Fettsparfimmel (diesmal)
Mjam, das klingt ja tooootal lecker! :P Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Aber Hatti`s Schnitzel-Rezept hab ich hier nirgends gesehen, oder hab ich was überlesen? Würd mich jedenfalls auch brennend interessieren (genauso wie das Selleriesalz, das klingt schon so originell und köstlich!)... Ist das mit Schlagsahne in der Panade oder solchen Geheimtricks?sunny1011 hat geschrieben:Wiener Schnitzel a la Hatti, so wie's sich gehört, also mit Kartoffel"salat" in Marinade, Paradeisersalat, selbstgemachte Preiselbeergelee und richtig knusprig, also OHNE Sardelle und ohne Fettsparfimmel (diesmal)
Ich glaube es gibt viele Arten (regional in Österreich) und dann noch die finnische Unart (Pfanne bestrichen mit Margarine oder Becell Flüssig und kaum Panade, gewürzt mit irgendeiner Fertigmischung) und dann eben Sardelle, aber keine Kapern. Die Österreicher haben damit nix am Hut, hab ich Fachmänner dazu befragt (oder doch regional?). Zitrone schon. Hattis Geheiminis - bzw. die traditionelle Art ist ein Kleck Preiselbeermarmelade oder -gelee und Paradeisersalat (mit Zwiebel), Kartoffelsalat wie Du sagst. Und noch ein Supertrick, statt abtropfen noch während der Mache Schnitzel in einen 100 C warmen Backofen stellen, noch knuspriger. In Finnland haben wir zusammen (und ich nun auch) mit Kokosfett gebratentreter hat geschrieben: Darauf kommt eine Garnitur aus Zitronenscheibe, Sardelle und Kapern (die macht das ganze erst zum Wiener Schnitzel)
Die Österreicher servieren das Wiener mit Kartoffelsalat (in Essig-, Ölmarinade) und Feldsalat.
Die Pommes zum Wiener sind eine deutsche Unart
Oh, dafuer isses nie zu frueh, ich krieg dies Jahr wieder keine - Mist, und nichtmal nette Finn(inn)en-Kollegen in der Nähe, die die selber backen wuerden, glaub ich. Aber ich frag mal rum.Tenhola hat geschrieben:Heute wenn auch etwas verfrüht Runebergin torttu zum Kaffee.