Vokabel-Fragen
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#91 Re: Vokabel-Fragen
ehdin müsste von ehtiä kommen = Zeit haben, etw. zeitlich schaffen, etc.
Bei "meilaan" könnte ich mir vorstellen, dass es von dem neu-finnischen Wort "meilata" (mailen) kommt.
Dann würde der Satz heißen:
Ich maile, wenn ich Zeit habe.
Bei "meilaan" könnte ich mir vorstellen, dass es von dem neu-finnischen Wort "meilata" (mailen) kommt.
Dann würde der Satz heißen:
Ich maile, wenn ich Zeit habe.
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
- Lahja
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 473
- Registriert: 3. Nov 2005 14:23
- Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
- Kontaktdaten:
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2009 22:36
#94 Re: Vokabel-Fragen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch noch relativ neu beim Thema Finnland. Aber ich bin gerade dabei, meine Bewerbung für ein Auslandssemester in Helsinki zusammenzustellen. Und ich werde demnächst bestimmt öfters hier vorbei schauen (zumindest hoffe ich, dass das mit der Bewerbung klappt und ich dann viele Infos über Finnland brauche).
Ich sitze gerade an meinem Motivationsschreiben für meine Uni und ich möchte gerne als Einstieg einen finnischen Satz, ein Sprichwort oder so etwas ähnliches benutzen.
Gibt es Finnland eine Redewendung, die etwas mit Gastfreundlichkeit zu tun hat?
Falls es das nicht gibt, gibt es vielleicht eine Redewendung oder so etwas über neue Herausforderungen oder neue Dinge kennen lernen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit seinen Finnischkenntnissen weiter helfen kann.
Viele Grüße
ich bin neu hier im Forum und auch noch relativ neu beim Thema Finnland. Aber ich bin gerade dabei, meine Bewerbung für ein Auslandssemester in Helsinki zusammenzustellen. Und ich werde demnächst bestimmt öfters hier vorbei schauen (zumindest hoffe ich, dass das mit der Bewerbung klappt und ich dann viele Infos über Finnland brauche).
Ich sitze gerade an meinem Motivationsschreiben für meine Uni und ich möchte gerne als Einstieg einen finnischen Satz, ein Sprichwort oder so etwas ähnliches benutzen.
Gibt es Finnland eine Redewendung, die etwas mit Gastfreundlichkeit zu tun hat?
Falls es das nicht gibt, gibt es vielleicht eine Redewendung oder so etwas über neue Herausforderungen oder neue Dinge kennen lernen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit seinen Finnischkenntnissen weiter helfen kann.
Viele Grüße
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#95 Re: Vokabel-Fragen
Morgen, aus dem Bauch raus fällt mir jetzt nichts ein, aber es gibt hier ein Thema über finnische Sprichwörter:
viewtopic.php?f=27&t=774
Vielleicht findest du ja dort was passendes. Da stehen auch ein paar Links zu Sprichwortseiten drin.
viewtopic.php?f=27&t=774
Vielleicht findest du ja dort was passendes. Da stehen auch ein paar Links zu Sprichwortseiten drin.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#96 Re: Vokabel-Fragen
Da ich nicht die entsprechenden Deutschen Sprichwörter kenne, übersetze ich wortwörtlich.
Talo elää tavallaan, vieras käy ajallaan = Ein Haus lebt auf seiner Weise, der Gast kommt wie es ihm passt.
Talo elää tavallaan, vieras lähtee ajallaan = Ein Haus lebt auf seiner Weise, der Gast geht wie es ihm passt.
Pidetään kuin porsasta pappilassa = Es (der Gast) wird gehalten wie das Ferkel beim Pfarrhaus.
Talo elää tavallaan, vieras käy ajallaan = Ein Haus lebt auf seiner Weise, der Gast kommt wie es ihm passt.
Talo elää tavallaan, vieras lähtee ajallaan = Ein Haus lebt auf seiner Weise, der Gast geht wie es ihm passt.
Pidetään kuin porsasta pappilassa = Es (der Gast) wird gehalten wie das Ferkel beim Pfarrhaus.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2009 22:36
#97 Re: Vokabel-Fragen
Danke schön! Das ist schon erstmal sehr gut. Ich werde mal sehen, was ich daraus machen kann.
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#98 Re: Vokabel-Fragen
Heute hörte ich noch die letzte Redewendung etwas verändert.
Pidetään kuin piispaa pappilassa = Es (der Gast) wird gehalten wie der Bischof beim Pfarrhaus.
Das ist wohl geläufiger als das mit dem Ferkel. Also es soll heißen, der Gast ist der König.
Pidetään kuin piispaa pappilassa = Es (der Gast) wird gehalten wie der Bischof beim Pfarrhaus.
Das ist wohl geläufiger als das mit dem Ferkel. Also es soll heißen, der Gast ist der König.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#99 Re: Vokabel-Fragen
Zunächst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum!lomoaddict hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch noch relativ neu beim Thema Finnland. Aber ich bin gerade dabei, meine Bewerbung für ein Auslandssemester in Helsinki zusammenzustellen. Und ich werde demnächst bestimmt öfters hier vorbei schauen (zumindest hoffe ich, dass das mit der Bewerbung klappt und ich dann viele Infos über Finnland brauche).
Ich sitze gerade an meinem Motivationsschreiben für meine Uni und ich möchte gerne als Einstieg einen finnischen Satz, ein Sprichwort oder so etwas ähnliches benutzen.
Gibt es Finnland eine Redewendung, die etwas mit Gastfreundlichkeit zu tun hat?
Falls es das nicht gibt, gibt es vielleicht eine Redewendung oder so etwas über neue Herausforderungen oder neue Dinge kennen lernen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit seinen Finnischkenntnissen weiter helfen kann.
Viele Grüße
Ich bin kein Kenner der finnischen Sprache, da müssen andere ran. Habe aber mal ein wenig gegoogelt. Das ist dabei herausgekommen:
http://www.finn-land.net/finnland-s/sprichwoerter.htm
http://www.finn-land.net/finnland-r/redewendungen/a.htm
Mußt da einfach mal die Buchstaben durchgehen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Mär 2009 22:41
#100 Re: Vokabel-Fragen
Hi hab wichtige Frage als Finnisch-Anfänger:
1) ist das grammatikalisch richtig: lukea urheilun kokeisiin
2) was heißt das
danke im vorraus
1) ist das grammatikalisch richtig: lukea urheilun kokeisiin
2) was heißt das
danke im vorraus

Kuu on nuorten miesten aurinko
- Rokka
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Aug 2008 20:27
- Wohnort: 65760 Eschborn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#101 Re: Vokabel-Fragen
ad 1) grammatikalisch sicherlich richtig: lukea = lesen (Infinitv), urheilun = Sport (Genitiv), kokeisiin (von koe) = Prüfung (Illativ Plural)Johnny Fox hat geschrieben:1) ist das grammatikalisch richtig: lukea urheilun kokeisiin
2) was heißt das
ad 2) für die die Sportprüfungen (Sportexamen) pauken
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#102 Re: Vokabel-Fragen
Ein paar Wörter aus 'nem Kreuzworträtsel für den Finnischkurs.
1. Piikallinen virne: beide Wörter in keinem Wörterbuch gefunden, unter Google kommt der gesamte Begriff oft vor, aber ich kann aus den Zusammenhängen nicht erraten, was es ist. Eventuell irgendein Gesichtsausdruck? Deutsches Äquivalent würde schon erst mal ausreichen.
2. Hurjat juhlat: Wohl sowas wie wilde Parties? Hab keinen entsprechenden finnischen Begriff gefunden. Vielleicht irgendein Slang?
3. Nenäntyhjennys: ???
4. Sairastella: Synonym mit P am Anfang (5 Buchstaben)?
5. Toukka sekoaa pojiksi: Eine Mischung aus Wurm und Junge?
Oder der eine wird mit dem anderen verwechselt oder was? 

1. Piikallinen virne: beide Wörter in keinem Wörterbuch gefunden, unter Google kommt der gesamte Begriff oft vor, aber ich kann aus den Zusammenhängen nicht erraten, was es ist. Eventuell irgendein Gesichtsausdruck? Deutsches Äquivalent würde schon erst mal ausreichen.
2. Hurjat juhlat: Wohl sowas wie wilde Parties? Hab keinen entsprechenden finnischen Begriff gefunden. Vielleicht irgendein Slang?
3. Nenäntyhjennys: ???
4. Sairastella: Synonym mit P am Anfang (5 Buchstaben)?
5. Toukka sekoaa pojiksi: Eine Mischung aus Wurm und Junge?


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#103 Re: Vokabel-Fragen
Weiß jemand, was ein tervahauta ist? Ein Teergrab? Was soll das sein und wofür benützt man sowas? 

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#104 Re: Vokabel-Fragen
Lt. Bildern und Wiki wird dort keiner Begraben, sondern ist es eine ofenähnliche Ausgrabung im Boden um Teer auszubrennen.
Also eher eine Ausgrabung, kein Grab.
http://fi.wikipedia.org/wiki/Tervahauta
Also eher eine Ausgrabung, kein Grab.
http://fi.wikipedia.org/wiki/Tervahauta
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal