Neuigkeiten von dieser Front aus den Medien:
- der finnischer Anstieg der Lebensmittelpreise war ein ziemlicher Spitzenwert in der EU (über 10%)
- als in anderen Ländern die Preise wieder anhand der Änderungen der Rohstoffpreise abgefallen sind, wurden sie in Finnland nicht mehr gesunken
- beim Jahreswechsel nochmal ordentlich draufgeschlagen (einige Vergleiche liegen vor)
- in
Aussicht auf die Herabsetzung der MWSt. im Herbst 2009, wurde eine "Preispolizei" eingeführt, die die Preisentwicklung verfolgen wird (zu spät

)
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Kaup ... 5242647090
- es wird vermutet, dass die Senkung einzig und allein dem Händler (bzw. den zwei grossen Ketten zugute kommt), der Verbraucher geht leer aus (gleicher Fall Friseur-MWSt vor einiger Zeit)
- im Morgenmagazin redete sich ein Verantwortlicher aus einem Verband um Kopf und Kragen, wieso die Erhöhung mit Preiserhöhung der Rohstoffe gerechtigt wird, dann aber nicht sinkt wie anderswo. Interview ziemlich sinnfrei.
- Finnen im Grenzgebiet hamstern Einkäufe aus Norwegen, das es dort viel billiger ist (lt. HS
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5242671538 ).
Positive Nachricht: Stockmanns Laugenbrezeln sind günstiger geworden (früher 1 Euro pro Brezel / Gewicht, jetzt nur noch 60 Cent und sind nicht kleiner geworden, yey!)