Statistiken Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#31 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Naali »

Hiiier :D


In Deutschland ist jeder Zweite übergewichtig. 58% der Männer und 42 % der Frauen. Davon haben 14% der Männer starkes Übergewicht und 13% der Frauen. Insgesamt geht die Tendenz nach oben..im Vergleich zu 1999 gibt es 2% mehr übergewichtige Menschen in Deutschland.

Quelle: Statistisches Bundesamt

PS: Ein BMI von 19-24 ist normal, ab 25 ist man übergewichtig, ab 30 ist man stark übergewichtig ("Fettsucht").
Allerdings kommt es auch auf das Alter, Geschlecht und die Fettverteilung an.
Zuletzt geändert von Naali am 16. Nov 2006 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#32 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Naali »

Der Körpermasseindex (KMI) – oft auch: Body-Mass-Index (BMI), Kaup-Index oder Körpermassenzahl (KMZ) – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen im Verhältnis zum Quadrat seiner Größe. Sie wurde von Adolphe Quetelet entwickelt. Da Übergewicht ein weltweit zunehmendes Problem darstellt, wird die Körpermassenzahl vor allem dazu verwendet, auf eine diesbezügliche Gefährdung hinzuweisen.

Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an und ist nicht unumstritten, da er die Statur eines Menschen und die individuell verschiedene Zusammensetzung des Körpergewichts aus Fett- und Muskelgewebe naturgemäß nicht berücksichtigt. Ebenso ist er für besonders große und besonders kleine Menschen nur eingeschränkt aussagefähig.



Werte von normalgewichtigen Personen liegen gemäß der Adipositas-Klassifikation der WHO zwischen 18,5 kg/m² und 24,9 kg/m², ab einer Körpermassenzahl von über 30 kg/m² sind demnach übergewichtige Personen behandlungsbedürftig.



Bei der Interpretation des BMI ist das Alter einer Person zu berücksichtigen.

Altersabhängiges Normalgewicht:

Alter
(Jahre) BMI-Normalwert
(kg/m²)
19-24 19 - 24
25-34 20 - 25
35-44 21 - 26
45-54 22 - 27
55-64 23 - 28
> 64 24 - 29

Auch bei Kindern und Jugendlichen wird der BMI zur Diagnoseerstellung bezüglich Unter- oder Übergewicht herangezogen, wobei die Kategorisierung allerdings unter Zuhilfenahme geschlechts- und altersabhängiger Bewertungskurven (Altersperzentilen) modifiziert wird. Die 50 Prozent-Perzentile entspricht dabei dem Mittelwert des Normkollektivs, die 3. und die 97. Alters-Perzentile markieren die Normgrenzen (starkes Unter- und Übergewicht).

Neben dem Alter spielt auch das Geschlecht eine wichtige Rolle. Männer haben in der Regel einen höheren Anteil von Muskelmasse an der Gesamtkörpermasse als Frauen. Deshalb sind die Unter- und Obergrenzen der BMI-Werteklassen bei Männern etwas höher als bei Frauen. So liegt das Normalgewicht bei Männern laut DGE im Intervall von 20 bis 25, während es sich bei Frauen im Intervall von 19 bis 24 befindet.

Zu beachten ist, dass der BMI nur für Menschen mit durchschnittlichem Körperbau geeignet ist. Bei Menschen, die über einen hohen Anteil an Muskelmasse verfügen (z. B. Bodybuilder), kann der BMI nicht eingesetzt werden, da er zwischen Fett- und Muskelanteil nicht differenziert.

Für die Beurteilung eines Untergewichts wird auch der Broca-Index verwendet, z. B. bei der Magersucht. Die diagnostischen Kriterien der Magersucht sehen bei Erwachsenen eine Körpermassenzahl von ≤ 17,5 kg/m² vor, bei Kindern und Jugendlichen einen BMI unterhalb der 10. Alters-Perzentile.

aus: Wikipedia

Hier kann man den BMI berechnen

http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer ... ex_BMI.php

Der BMI ist sicherlich hilfreich,aber manchmal ist er auch ganz schön verfälscht. Würde man nur den BMI berücksichtigen, hätte ich Untergewicht. Dabei habe ich das ganz und gar nicht, sondern bin normalgewichtig. Allerdings mit zierlichem Körperbau.
Zuletzt geändert von Naali am 16. Nov 2006 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#33 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

Naali schrieb am 16.11.2006 11:21

Bei der Interpretation des BMI ist das Alter einer Person zu berücksichtigen.
Ja, hab ich auch schon mal irgendwo gelesen. Wieso muss/darf/soll man eigentlich im Alter immer dicker werden? ?(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#34 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Was mich gewundert hat, dass viele Nationen fehlen (die goldene Mitte?). Allerdings waren Finnnische Essgewohnheiten desöfteren in der Presse mit Amerikanern verglichen, und das spricht schon Bände. Ich vertraue darauf, dass sie schon die BMI Daten richtig verarbeitet haben :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#35 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 16.11.2006 11:36
Finnnische Essgewohnheiten desöfteren in der Presse mit Amerikanern verglichen,
'nen Amerikaner hab ich heute auch schon gegessen. :] Man wird ja älter... :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#36 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Naali »

sunny1011 schrieb am 16.11.2006 12:36
Was mich gewundert hat, dass viele Nationen fehlen (die goldene Mitte?). Allerdings waren Finnnische Essgewohnheiten desöfteren in der Presse mit Amerikanern verglichen, und das spricht schon Bände. Ich vertraue darauf, dass sie schon die BMI Daten richtig verarbeitet haben :rolleyes:
Richtig viel Unterschied gibts ja zwischen den einzelnen Ländern in Sachen BMI nicht :rolleyes: Ob ein BMI nun 24 oder 25 ist..das ist kein richtig großer Unterschied..beides geht in Richtung Übergewicht.
Zuletzt geändert von Naali am 16. Nov 2006 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#37 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Syysmyrsky »

Man ist doch nie übergewichtig sondern höchstens zu klein für sein Gewicht. Wachsen tut man im Alter nunmal nicht mehr, höchstens schrumpfen :)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#38 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Nane »

...und das gerade heute wo es Lasagne gibt.... 80


Aber kann das Essensverhalten nicht auch ein wenig was mit dem Klimaverhæltnissen zutun haben ?( , also sprich: Hier ist es længer kælter und dunkel: also mehr zuhause= mehr Essen...mehr dunkelheit: Mehr Suessigkeiten (Serotonin).... ?( ?(
Denke, in Lændern des Suedens , wird wegen der Hitze ja eher auch leichteres gegessen..oder?


Mh...okay , ist nur meine Theorie, passt wohl nicht so ganz, denn in den U.S.A leben die meisten dicken ja bestimmt auch nicht in der Kælte.... :rolleyes:
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#39 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

Syysmyrsky schrieb am 16.11.2006 12:17
Wachsen tut man im Alter nunmal nicht mehr, höchstens schrumpfen :)
Aber abnehmen soll man dabei nicht, und somit wird der BMI höher? Bild Bild :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#40 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Die Statistik besagt wie der _Durchschnitt_ ist. Zum höheren Durchschnitt führen höchstwahrscheinlich die detaillierte Untersuchungen wie ist die Relation zwischen Dicken und Dünnen, sonst hiesse es "alle in Finnland haben ein BMI von 25dazumal. Es ist einfacher, die Zahl in einem eindeutigen Wert auszudrücken, als ellenlange Prozentsatzausfühurngen runterzubeten @ :rolleyes:

@Nane

Allemal essen Südländer gesünder, sieht man auch an den Herzerkrankungen. Klappt bei den Griechen nicht ganz :D Es ist grösstenteils die Gewohnheit. Anscheinend helfen auch keine Light Joghurts. Meine Spanische Freundin fand allerdingst dass Finnen extrem wenig Obst essen (lt. Ernährungstherapeutin war es ein Zehntel des südländischen Verzehrs), allerdings viel Schoki :P
Zuletzt geändert von sunny1011 am 16. Nov 2006 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#41 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 16.11.2006 12:53

Allemal essen Südländer gesünder, sieht man auch an den Herzerkrankungen.
Waren das nicht die Grönländer? :D

Naja, da gibt's wohl in verschiedenen Himmelrichtungen Gutes wie Schlechtes.

Übrigens kann man auch mit gesundem Essen zunehmen, oder? ;)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#42 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Naali »

Kommt eben auf die Menge des Essens an :D
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#43 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

Eben :]

(und auf die Bewegung...)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#44 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von sunny1011 »

@Sapmi
Ich finde schon, dass Olivenöl so einiges bewirkt und verstehe nicht wieso es lt. Finnen wieder runtergestuft wird und das fiese fischriechende Rapsöl verherrlicht wird. Wohl wieder nur wegen des weiss-blauen Aufdrucks.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11698
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#45 Re: Statistiken Finnland

Beitrag von Sapmi »

Hm, was bewirkt Olivenöl denn - außer 'ner ordentlichen Kalorienzufuhr? :D

(bin selbst Olivenöl-Fan)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“